Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn du das RAM dort abschraubst, haste doch viel mehr Platz.Sorry, Bild fehlte…
Hm, die mittlere Lehne "Armlehne" könnte man aufmachen, dann wäre die Öffnung in den Kofferraum da. Ob das "aussieht"!? Wäre dann ein einfaches Loch in den Kofferraum. Hutablage aufmachen (sägen?) möchte ich nicht.
Genauso schaut es aus.Der Bereich 20-35Hz hängt auch extrem davon ab, was man für Musik hört.
Kann da voll mitgehen, dass man ggf. keinen Subwoofer braucht um glücklich zu sein.
Hm, da könntet ihr Recht haben. Ein Sub wäre sehr wahrscheinlich nicht notwendig bei meinen Höhrgewohnheiten. Vor allem, sollen die Steg tief spielen können.
Angenommen, ich möchte erstmal keinen Sub haben... Wie sieht die Empfehlung für die Endstufe aus? Ich brauche 10 Kanäle!
Match Up10 würde perfekt passen
Wie sieht es mit Audison aus? Die M8.14 hat dann zu wenig Kanäle, da Steg 2ohm brauchen
Helix P Six Ultimate hat leider nur 6 Kanäle, da müsste ich eine weitere für die Steg haben?
Ihr macht mir die Entscheidung echt schwer.Aber nur her mit den Vorschlägen!!
1. Einmessung nur für Fahrer klingt besser als Einmessung für Fahrer und Beifahrer?![]()
2. Habe mir den Kofferraumplatz genauer angeschaut... Dachte, wäre größer.Und auf den letzten ca. 10cm (vor der Lehne) ist auch eine "Erhöhung" im Boden. Ein Sub würde da etwas schief stehen... Seitenteil ausgemessen: Breite unten (ca.) 32cm, Breite oben 48cm, Tiefe 14cm (Ende Einbuchtung) bis 21cm (bis Anfang Bodenplatte; soll frei bleiben), Höhe 40cm. Kann man da einen vernüftigen Sub integrieren (10er?) ?
Genauso schaut es aus.
Und wenn ich in dem Bereich Spass haben mag verbau ich nen BR, oder mehrere Woofer. Ein 10" in nem GG macht da den Braten nicht fett. Hab das ja zu genüge so gehabt.
Ja, aber mit 140W etwas weniger als die UP10 mit 160W, lt. technischen Angaben. Brauche aber noch 2 Kanäle... Vorschlag?Die Steg kannst du problemlos an 2ohm an jeweils einen Kanal an die m8.14 hängen. Damit geht dann schon echt die luzi ab
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Läuft wohl darauf hinaus. Fahre zu >90% der Zeit alleine. Notfalls zweites Preset, umschaltbar bei Bedarfwürde mir die Frage stellen, wie oft ein Beifahrer mitfährt und wieviel Wert der Beifahrer auf "Klang" legt.
Da bin ich irgendwie egoistisch und läuft bei mir nur auf Fahrer, bis dato hat sich da aber noch kein Beifahrer beschwert, im Gegenteil.
Die beiden Rear Lautsprecher brauche ich wegen PDC...Mit meinen bereits betriebenen Anlagen würde ich behaupten wollen, daß man auf Rearfill und Center absolut verzichten kann.
Das ist natürlich wie so oft, eine absolute Geschmacksache ... aber mir fehlte weder bei 2-Wege + Sub noch bei 3-Wege + Sub
irgendeine Räumlichkeit oder dergleichen.
Ergo, du brauchst ggf. weniger Kanäle als von dir angedacht. Hast du niemanden in deiner Nähe wo du mal eine solche Anlage
vernünftig anhören kannst, ob dir das ausreicht ?
Ja, aber mit 140W etwas weniger als die UP10 mit 160W, lt. technischen Angaben. Brauche aber noch 2 Kanäle... Vorschlag?
Läuft wohl darauf hinaus. Fahre zu >90% der Zeit alleine. Notfalls zweites Preset, umschaltbar bei Bedarf
Die beiden Rear Lautsprecher brauche ich wegen PDC...
Wird erstmal ohne Sub eingebaut und falls nötig ausgebaut. ;-)
Ok, verstanden!Ich enthalte mich grundsätzlich zu den MarktbegleiternIch kann dir/dem Händler für den du dich entscheidest eine m8.14 zur Verfügung stellen um einen Vergleich zu machen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Da bleiben nur die aus meiner Sicht sowieso zwei besten DSP-Endstufen dies aktuell gibt:Hm, da könntet ihr Recht haben. Ein Sub wäre sehr wahrscheinlich nicht notwendig bei meinen Höhrgewohnheiten. Vor allem, sollen die Steg tief spielen können.
Angenommen, ich möchte erstmal keinen Sub haben... Wie sieht die Empfehlung für die Endstufe aus? Ich brauche 10 Kanäle!
Match Up10 würde perfekt passen
Wie sieht es mit Audison aus? Die M8.14 hat dann zu wenig Kanäle, da Steg 2ohm brauchen
Helix P Six Ultimate hat leider nur 6 Kanäle, da müsste ich eine weitere für die Steg haben?
Ihr macht mir die Entscheidung echt schwer.Aber nur her mit den Vorschlägen!!
Richtig.in dem Fahrzeug kannst aber BR nicht wirklich umsetzen und für mehrere Subwoofer fehlt da etwas der Platz, sofern ich das recht in Erinnerung habe.
Sehe da einzig einen Freeair oder FBP (je nach Platz mit 1 oder 2 Treibern) als praktikabel an
Das wird ja immer mehr und mehr mit den Endstufen!Da bleiben nur die aus meiner Sicht sowieso zwei besten DSP-Endstufen dies aktuell gibt:
ESX 1300.11 und Audison M12.14
Wird beides hinter dem RAM super laufen. Musst dir halt vorher überlegen was du willst. Für die ESX sollten es 2Ohm Tieftöner sein, für die Audison zum Brücken 4Ohm.
HAHA, ja, das ist er! Komm aber nicht auf die Idee zu sagen, dass keine Dämmung reinkommen soll, wegen Gewicht.Richtig.
Und in dem Auto würde ich auch keinen Subwoofer extra verbauen. Der ist schon schwer genug für nen M2![]()
Halte ich für eine Verschwörungstheorie. Ich habe in meinem M4, 2 Subs und der ist auch damit schnell genug.Richtig.
Und in dem Auto würde ich auch keinen Subwoofer extra verbauen. Der ist schon schwer genug für nen M2![]()
HAHA, ja, das ist er! Komm aber nicht auf die Idee zu sagen, dass keine Dämmung reinkommen soll, wegen Gewicht.![]()