Bastet28
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 24. Juni 2015
- Beiträge
- 3.623
Ich bleibe dabei die Gerätewahl vom Gesamtzustand abhängig zu machen. Die Geräte waren damals schon Sauteuer und daher selten verkauft, somit auch für die Hersteller ein Minus-Geschäft was Planung/Entwicklung/Werkzeugherstellung anging.. Da findet sich so selten was wirklich gutes auf dem Markt - ohne Kratzer in der Front, abgerubbelte Beschriftungen oder das elektrisch/mechanisch alles top ist (CD Buchsen/Führungen alle innerhalb Soll-toleranz).. Ich denke das ich bei so einem Projekt erst mal den Danny Rosenberger ansprechen/besuchen würde...