Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
FallenAngel schrieb:Es gibt Menschen, die bezeichnen den XXLS auch als Hubmonster![]()
FallenAngel schrieb:Davon ab: bei 700W würde ich ein Chassis mit viel Luftverdrängung nehmen! Selbst im BR lassen sich echte(!) 700W bei einem 15" nicht so einfach komplett in einigermaßen linearen Hub umsetzen...
Gundis schrieb:Ich geh mal davon aus das die Endstufe an 4 o. 2 Ohm 700w werfen was dann wenns hochkommt reale 400-500w sein dürften.... und damit sollten auch die "Kurzhubversionen" auskommen wenn das Gehäuse zum Sub passt![]()
BoHne_ schrieb:Das Gehäuse soll ja in die rrm rein kommen. Aber ich denke ich versuch mal den Image Dynamics IDMAX ran zu kommen wenn nicht wird es der carpower. Bei YouTube sieht man das der idmax ziehmlich viel hub macht. Wieviel platz sollte denn zwischen dem sub und der bodenplatte sein ?
Crazy-Potatogun schrieb:Also ich habe die IDMAX ja derzeit zuhause an der Zapco 9.0 und laut Display machen die bei 400 Watt (auf zwei verteilt) schon mächtig Alarm beim 20hz Sinuston
BoHne_ schrieb:der SMS ton ist hinterlistig eh ...![]()