Sub mit ordentlich Tiefgang

wie würde sich der sonic 12 im geschlossenen verhalten?
der alpine soll ja im G gut abgehen


wo kann ich den Image Dynamics IDMAX 12 kaufen? find dazu nichts
 
Also mir wurde er ja schon im GG geraten aber bisher noch nicht rumprobiert das kommt erst noch nachdem ich nun meine BD1 habe ;)
 
ja ich habe leider (zu meinem Glück^^) die letzten zwei bekommen :effe:

Schreib den Achim einfach mal an, vielleicht kann er dir ja trotzdem helfen ;)

Ansonsten war ein fast nagelneuer hier im Flohmarkt drin. Da sparst du auch nochmal einige € und machst nichts verkehrt.

Gruß
 
Um mal noch ein paar 15" in die Runde zu werfen, die in 60 L laufen:
SPL Dynamics Pro380, Hertz HX 380 oder auch ein Jl Audio 15W3
 
Ich hab den Sonic in 40l geschlossen an ca. 300W und das geht schon ganz gut. Tief spielt er auf jeden Fall ausreichend, Pegel reicht auch für bissl Hub am Innenspiegel.
 
Gut und günstig ... Caliber CWX 15" .... Wenn Interesse besteht melde dich

Spielt bei mir in 64L GG an 300w und macht mich sehr glücklich ...
 
Hi,

schließe mich der Suche an ;)

wie ich jetzt hier raus gelesen hab, sind wohl die Favorieten für GG der Carpower Sonic 12" und Image Dynamics IDMAX 12"... vllt noch in der unteren Katerogie der Alpine 1243D
Die erreichen ja im Tiefgang schöne werte ( wurden die schon mal gemessen im Auto wie tief die wirklich kommen? )

Aber kommen denn die oben gennannten 15er auch so tief im GG? Vom HUB haben die 15er ja eher ein vorteil wegen der großen Membran

mfg
 
Mit einem angemessenem Gehäuse kommen die 15" natürlich auch so tief. Wirkungsgrad wäre da auch idR etwas höher. Der Caliber CWX ist ein wirklich guter Woofer zu einem sehr guten Kurs. Aber auch der Sonic 12 lief bei uns an 280W und mehr war nicht nötig bei einer Hifi-Abstimmung. Aber auch HX, JL etc. taugen.
 
Die Hertz Mille Serie soll im relativ kleinen gg ebenfalls sehr tief kommen und klingen tut der Woofer ebenfalls super. Kostet halt nur eben "etwas" mehr.
 
also kann man da nicht viel falsch machen bei den genannten sachen. Aber sind die Unterschiede, von der art wie sie spielen groß?
 
Das liegt im Endeffekt mehr am Gehäuse, deinem Auto und wie du es einstellst, als am Chassis selbst.
 
Denke ich auch. Der oben genannte Hertz Mille hat mich im Bandpass ein Jahr mit elektronischer Musik glücklich gemacht.
Im Geschlossenen fand ich ihn dagegen zum wegpennen.

Auto war ein Kombi, GG 40Liter, BP 90L (?) nach Didis Bauplan eben.
 
Bei mir lief der Mille in 30L geschlossen im Seitenteil richtig gut! In 50L in der RRM war er einfach nciht gut anzukoppeln.
 
Aber man sollte sich trotzdem an den Wünschen des Suchenden orientieren - erst recht beim Budget.
Und da schießt ein Mille/ID Max/UL12 ( :ugly: ) deutlich vorbei.
 
Wobei der IDmax da am ehesten ran kommt ;)

Sollte gebraucht locker für um die 200€ zu bekommen sein. Kostet neu ja "nur" knapp über 300€
 
Wenn er sein Budget um 50-100€ erhöht bekommt man idR Regel problemlos einen ML :cry:
 
Zurück
Oben Unten