Sub mit ordentlich Tiefgang

Und genau DAS ist der springende Punkt.

Effizient und linear bis in den Infraschallbereich -> geschlossenes Gehäuse + bissi Entzerrung
Wir sind nicht im Freifeld, die Simulation mit WinISD & Co. berücksichtigt die Übertragungsfunktion eines Autos nicht.

http://www.hifi-selbstbau.de/index.php?option=com_content&view=article&id=187&Itemid=36

Das was du willst klingt mehr nach 'nem üblen Peak um 30-40Hz, nicht nach wirklichem "Tiefgang". Das bekommt man mit einem mittelmäßig "tief" abgestimmten BR-Gehäuse ohne Entzerrung und entsprechendem Chassis einfach hin.

Das:

Aber wie gesagt ich will noch ordentlich Musik hören IM AUTO

Wird damit aber ziemlich hässlich. Entweder läuft das Ding sauber und wird entsprechend an den Rest angekoppelt, oder du hast großen Matsch im Auto, der dir dafür "die Luft aus der Lunge prügelt".
 
und kann man das irgend wie kompensieren? also das geschlossene gehäuse + den druck auf der Lunge?

Ich will kein matsch und rum gedröhne im auto haben. Ich will das die Bässe warm, staub trocken und richtig schön druckvoll rüber kommen.

Nach dem ich mir Stefans link durchgelesen hab werde ich wohl G bauen. Aber welche woofer würden dafür in frage kommen?
Da wird es bestimmt eine große auswahl geben die im G sehr gut laufen, aber welche Stechen dort besonders herraus?

Jetzt bin ich auf eure erfahrungen angewiesen
 
Critical Mass UL 12
SPL Dynamics 15D2 Mk4/5

Ich würde auch über zwei 10er nachdenken, die machen für meinen Geschmack schon ausreichend Alarm.
 
So langsam solltest dein Budget überdenken und die Endstufen Wahl zugleich ;)
 
ein 15er geschlossen wäre bestimmt auch geil.. weil der auch schön HUB kann .. aber wie sieht es da mit dem Klang aus?


also die Literzahl für ein 15er geschlossen wäre verfügbar
 
Hast denn keinen Hifi Spezi in der Nähe bei dem paar Modelle probehören kannst?
 
Klang_B schrieb:
ein 15er geschlossen wäre bestimmt auch geil.. weil der auch schön HUB kann .. aber wie sieht es da mit dem Klang aus?


also die Literzahl für ein 15er geschlossen wäre verfügbar

Der o.g. SPL funktioniert in ca. 65l wunderbar. Er wird dir nicht die Luft rausdrücken, aber mit gut 800W kommst du da schon sehr weit!
Wieso sollte er klanglich schlechter sein als andere? Bei passender Entzerrung funktioniert er prächtig.
 
Klang_B schrieb:
und wie sieht es mit der schnelligkeit aus?
Das sollte ja dann an deiner Endstufe liegen. Mit genug Leistung bekommst du auch nen schweren Woofer schnell bewegt. :)
 
AUA!

Die bewegte Masse hat NICHTS mit der "Schnelligkeit" zu tun. Masse und Antriebskraft sind primär Antagonisten beim Wirkungsgrad.

Schnelligkeit erreicht man durch passende Abstimmungen, konstante Güten, lineare Antriebe und durch gute Einstellung.
 
Aber ich glaube ein 12er wird mir schon reichen. Oder gibtes schon gute 15 er für 200 ?
 
Ich kannst nur nochmal sagen : Image Dynamics IDMAX 12" in rund 40L geschlossen und der geht echt schon kräftig zur Sache und böööööse tief. Hat glaube eine xmax von ca.9 cm (peak to peak) und linear glaube 2,7cm je Richtung.

Kosten halt neu etwas über 300€

Haben einen sehr guten Wirkungsgrad und vertragen bis zu 1kw, aber mehr sollte es nicht sein. Aber man braucht bei denen echt nicht so viel Leistung.
 
Oh ja das ist gut :-) aber 300 ist schon viel
Car Power Sonic 12" 25 mm xmax
Alpine SWR-1223 20 mm xmax und Peak To Peak 71 mm
 
Den Sonic 12 hab ich aktuell in nem 90-100l BR mit 500er Port laufen an meiner Eton aus der Signatur und der drückt schon ordenlich tief und sehr laut!!
 
Du musst immer mal genau schauen. Einige Anbieter geben ihre xmax linear an und andere wirklich was mechanisch von peak2peak möglich wäre.
 
Zurück
Oben Unten