Und genau DAS ist der springende Punkt.
Effizient und linear bis in den Infraschallbereich -> geschlossenes Gehäuse + bissi Entzerrung
Wir sind nicht im Freifeld, die Simulation mit WinISD & Co. berücksichtigt die Übertragungsfunktion eines Autos nicht.
http://www.hifi-selbstbau.de/index.php?option=com_content&view=article&id=187&Itemid=36
Das was du willst klingt mehr nach 'nem üblen Peak um 30-40Hz, nicht nach wirklichem "Tiefgang". Das bekommt man mit einem mittelmäßig "tief" abgestimmten BR-Gehäuse ohne Entzerrung und entsprechendem Chassis einfach hin.
Das:
Wird damit aber ziemlich hässlich. Entweder läuft das Ding sauber und wird entsprechend an den Rest angekoppelt, oder du hast großen Matsch im Auto, der dir dafür "die Luft aus der Lunge prügelt".
Effizient und linear bis in den Infraschallbereich -> geschlossenes Gehäuse + bissi Entzerrung
Wir sind nicht im Freifeld, die Simulation mit WinISD & Co. berücksichtigt die Übertragungsfunktion eines Autos nicht.
http://www.hifi-selbstbau.de/index.php?option=com_content&view=article&id=187&Itemid=36
Das was du willst klingt mehr nach 'nem üblen Peak um 30-40Hz, nicht nach wirklichem "Tiefgang". Das bekommt man mit einem mittelmäßig "tief" abgestimmten BR-Gehäuse ohne Entzerrung und entsprechendem Chassis einfach hin.
Das:
Aber wie gesagt ich will noch ordentlich Musik hören IM AUTO
Wird damit aber ziemlich hässlich. Entweder läuft das Ding sauber und wird entsprechend an den Rest angekoppelt, oder du hast großen Matsch im Auto, der dir dafür "die Luft aus der Lunge prügelt".