Stroker und keine Ahnung wie es weiter geht!!!

QUATSCH !!!
Je weicher desto besser klingt der !
Durchhängen sollte er aber nicht.
Sieht manchmal auch nur so aus.
Ein paar Millimeter machen auch nix.
 
jo dan warte ich noch mim Reconen
was kostet eignetlich ein Recon-Kit für den 12 S4?
 
12 S4?
160 Euro, nur der Kit.
12er hab ich nochn paar.
Muss nur sehen obs auch S4 sind.
 
oh mist wollte eigentlich schreiben das ich mim Reconen noch warten werde :wall:

160euro würde ich jetzt noch für ok halten.
wen es ein "einfacher" Subwoofer wäre könnte ich den auch selber reconen aber beim Stroker trau ich mich net so recht.
 
jogi schrieb:
Benutzung verboten das is mal genial :hammer:

da war wohl anselm am werk, ... bein den benutzungen, ...
denn diese machUNG von dem wort gibt es mWn nicht ... ^^

ansonsten nett^^

gruß raffnix
 
160 is nur der Kit.
Kommt Arbeit, Verschicken, Kleber etc. dazu.
Biste locker bei 260... :) LOCKER
 
+ Elendige Arbeit, wenn du selber vorbereitest ;)
Würde keinen Stroker reconen, der noch spielt :)
 
Also ich würd nen Stroker erst reconen, wenn er nicht mehr spielt. Wenn ich da an meinen alten denke ;) Der hängt zwar auch etwas durch und die Sicke ist etwas porös (bzw. deren Beschichtung).
Hat auch über Jahre hinweg seinen Pegel gehalten und auch auf SQ-Events überzeugt...

Gruß, Mirko (Recone-Kit habend und weder das noch Stroker abgeben wollend ;)
 
ToniHeinz schrieb:
+ Elendige Arbeit, wenn du selber vorbereitest ;)
Würde keinen Stroker reconen, der noch spielt :)

das würde aber Geld sparen,weil wen der Michael den sauber machen müsste ist das mit Sicherheit wieder ein Stunde Arbeit die Bezahlt werden muss ;)

ich hab ihn jetzt auch mal "Freeair"(ohne Gehäuse) ;) spielen lassen
also kratzen tut er nicht und auch sonst macht er keine Töne die er nicht soll

jetzt noch hoffen das es was mit dem neuen Auto wird und dan geht es wieder loss mit der Einbauerei :D
 
ich hab jetzt zu Hause mal ein wenig rum probiert und den Stroker in ein Geschlossenes Gehäuse mit ca.26 Litern gesteckt (von einem alten Rockford)

Angeschlossen an einer Clarion APA4300HX gebrückt Kanal 3+4 ,ich weis ist etwas wenig Leistung.

Das Ergebnis war ein sehr leiser Bass,also für den Spass mal das Terminal raus geschraubt und hops war das ganze schon deutlich lauter.
 
Servus Meister Geraeusch,

hab ich doch endlich Deinen "Nippel-Zellebrier-Thread" gefunden!

Aber erst mal Grüße an alle, die sich noch dunkel an meine Wenigkeit erinneren können!!!!!

Jaaaaa, muss schon sagen, trotz meiner bis zur letzten Minute treuen Liebe zu den guten alten 10W6ern im geschlossenen kleinen Häuschen, hat mir eine Probehörung bei unserem GERAEUSCH doch wirklich Spaß gemacht! Spätestend bei Metallica oder Rammstein geht mal richtig steil die Sonne auf!!!

Bin mal wirklich gespannt wie das gute Stück spielt, wenn Thomas mal die zerschnittene und in anderer Form wieder verleimte Einbauküche durch feines Gehölz ersetzt und dem "Nippel" ein adäquates Zuhause bietet!!!

In jedem viel Spaß weiterhin und GrüßUNGEN an alle!!!

carhifinist
(Der solche Hörungen immer mit einem weinenden Auge und den Erinnerungen an früher genießt)
 
Zurück
Oben Unten