SSD Festplatten...Erfahrung?

Bei der 840 (nicht-Pro) würde ich im Moment vorsichtig sein. Da mehren sich zur Zeit die Berichte, dass sie einfach so komplett ausfällt.
Mit der 840 Pro kannst du aber nichts falsch machen. Die ist sehr gut.

Das klingt ja weniger schön. Ich hab mir die 840 (ohne Pro) am Montag bestellt und bin jetzt doch etwas verunsichert. Wo hast du das gelesen? Die pro kommt für ich weniger in Frage, da ich eigentlich nicht mehr so viel in (m)ein 4 Jahre altes Notebook investieren möchte...

In diversen Foren. Hardwareluxx z.B.
 
Beim clonen der HDD auf die SSD vorher die SSD korrekt formatieren, sonst gibt's das was ich hatte.
Falsches Alignment, lahme Platte und dann doch neu installieren.
 
Clonen geht relativ flott, je nach dem welche Schnittstelle nach draußen vorhanden ist.
Mit USB 3 oder esata geht clonen sehr flott.
Dann musst du nur alle Einstellungen für die SSD unter Windows von Hand machen, oder z. B. SSD Fresh nehmen.
Solange das Alugnment passt, musst du nicht neu installieren, und nur ein paar registry Einträge ändern.
 
Ich würde die Gelegenheit nutzen und ein sauberes System aufsetzen.
 
hatte ich ehh Überlegt damit ich danach wirklich alles von C auf D bekomme was ich von C runter haben will...
 
bin gerade dabei
Samsung 840 Pro 256GB eingebaut

nachdem ich die alte Samsung hier im Forum gekauft und in den Werkstattlaptop installiert ha, war der schneller als mein Ultrabook..

Da mußte für das Ultrabook auch eine her und ich kämpf mich gerade durch die ganzen Treiber.

Aber dass das Ding so nen Turbo draus macht hätte ich nie gedacht. WAHNSINN. I love it
 
Würdet ihr eher Zum Clonen Raten oder neu Install?

Hi,

Win7 ist bereits für SSD optimiert. Das heist, Aligment ist Okay, wenn Win7 neu installiert worden ist.

Auch bei HDD wird Win7 die Sectoren so wählen, dass die optimal sind.

Das heisst, wenn du Win7 mit der internen Sicherung auf die neue SSD Clonst/recoverst, dann wird das Aligment Okay sein.

Die Interne Sicherung/Recovery funktioniert bei Win7 optimal, dass keine externen Programme mehr nötig sind.

Ob externe Programme es Optimal machen, dass weis ich nicht.

XP kann jedesfalls auf keinen Fall ein optimales Aligment gewährleisten. Egal ob geclont oder Neu installiert.

Grüße
 
Also es geht mir jetzt Speziell um ne 2t Platte im Sys aber ich Denke ich werde Neu aufsetzen... stellt sich nur die Frage ob sich der Aufstieg auf 8 Lohnt... Aktuell Win7 X64
 
Bleib lieber bei Win7, ich werd Windows 8 solange meiden wie die an ihren Kacheln festhalten.
Es ist ja nichtmal ein Aufstieg, eher ein Abstieg.
 
Unbenannt.png
Nicht so das Wahre für nen ganz frisches Win7-Setup auf ne Samsung 840, oder?
 
So, seit gerade eben läuft mein Thinkpad mit der SSD. Der Geschwindigkeitszuwachs ist wirklich enorm!

Aber jetzt interessiert mich mal Eure Meinung zu den Messungen. Ist das sowiet OK?

System: ThinkPad X201 tablet, i7 L640 mit 2x2,13ghz, 3gb ram ddr3, Windows 8 Pro 64bit,



Edit; Gerade nochmal das Bild von Benny angeschaut. Liest die M4 echt doppelt so schnell? oder was stimmt bei mir nicht?

Gruß Thies
 
läuft deine SSD auf AHCI im Bios? könnte einer der Punkte sein ...

Die Werte/Angaben sind allerdings auch sehr abhängig vom Bench den der Hersteller wählt
 
Hi, ich habe gerade mal im Bios auf AHCI umgestellt (von compatible auf ahci). Dann konnte der Rechner aber nicht mehr booten und musste repariert und zurückgesetzt werden :ugly:

Wie mache ich das im BIOS?
 
das einzige was ich jetzt gefunden habe auf die schnelle ist das :
Zitat Computerbase:
Was muss ich bei der Installation einer SSD beachten?

Grundsätzlich ist es empfehlenswert die SSD an den ersten SATA Port anzuschließen. Vor der Installation sollte man außerdem im BIOS den AHCI-Modus für den SATA-Controller einstellen (gibt es bei Nivida-Chipsätzen nicht). Ein nachträglicher Wechsel von IDE zu AHCI ist allerdings auch möglich.

Windows 7:
Hier müssen keine zusätzlichen Einstellungen vorgenommen werden. Es gibt zwar ein paar Möglichkeiten des "Tweakens" (wie bei jedem Betriebssystem, jedem Spiel usw.), notwendig ist davon aber nichts.
Hinweis: Windows 7 unterscheidet nach SSD und HDD (nach einem User-Bericht gilt dies allerdings nur für einzelne SSDs, nicht für einen RAID). Die automatische Defragmentierung bleibt grundsätzlich an, wird aber für (einzelne) SSDs deaktiviert. Die vorhandenen HDDs werden weiterhin automatisch defragmentiert.

Vista:
Hier sollte überprüft werden, dass die automatische Defragmentierung für Laufwerk C: deaktiviert ist.


XP:
Wer XP auf die SSD installieren möchte, sollte vor der Installation unbedingt eine Partition mit richtigem Alignment erstellen. Erst ab Vista wird das bei der Partitionserstellung automatisch berücksichtigt. Ich empfehle wie Vista und Win 7 ein Alignment bzw. einen Offset von 1024 KB zu verwenden.

Zur not würde ich mich an die jungs hier wenden
 
So, ich konnte den AHCI Morus jetzt nachträglich aktivieren. Dafür musste ich in den regedit´s etwas ändern und etwas löschen.

Ich mach jetzt nochmal ein Benchmark.

Edit: So das sieht doch schonmal besser aus. Falls da noch mehr geht und jemand nen Tip hat wäre natürlich auch super ;)



Gruß Thies
 
Freut mich das ich wenigstens etwas helfen konnte ^^
 
Zurück
Oben Unten