Was muss ich bei der Installation einer SSD beachten?
Grundsätzlich ist es empfehlenswert die SSD an den ersten SATA Port anzuschließen. Vor der Installation sollte man außerdem im BIOS den AHCI-Modus für den SATA-Controller einstellen (gibt es bei Nivida-Chipsätzen nicht). Ein nachträglicher Wechsel von IDE zu AHCI ist allerdings auch möglich.
Windows 7:
Hier müssen keine zusätzlichen Einstellungen vorgenommen werden. Es gibt zwar ein paar Möglichkeiten des "Tweakens" (wie bei jedem Betriebssystem, jedem Spiel usw.), notwendig ist davon aber nichts.
Hinweis: Windows 7 unterscheidet nach SSD und HDD (nach einem User-Bericht gilt dies allerdings nur für einzelne SSDs, nicht für einen RAID). Die automatische Defragmentierung bleibt grundsätzlich an, wird aber für (einzelne) SSDs deaktiviert. Die vorhandenen HDDs werden weiterhin automatisch defragmentiert.
Vista:
Hier sollte überprüft werden, dass die automatische Defragmentierung für Laufwerk C: deaktiviert ist.
XP:
Wer XP auf die SSD installieren möchte, sollte vor der Installation unbedingt eine Partition mit richtigem Alignment erstellen. Erst ab Vista wird das bei der Partitionserstellung automatisch berücksichtigt. Ich empfehle wie Vista und Win 7 ein Alignment bzw. einen Offset von 1024 KB zu verwenden.