SSD Festplatten...Erfahrung?

Entweder über die Produktbezeichnung vom Laptop den Chipsatz googeln, oder mit nem passenden Tool auslesen.
 
Habe soeben die Samsung 840 pro 255GByte bestellt für knapp 150€
Sollte ich nur SATA 2 haben, wäre das auch nicht schlimm. Ist ja abwärtskompatibel.
Auf SATA 3 umbauen, ginge das sofern nötig? Oder raucht man da nen anderes Board?
 
Definitiv beim Laptop neues Board. So viel Unterschied wirst du beim Laptop aber nicht merken, nur in den Benchmark Werten.
Der Unterschied liegt hauptsächlich in der maximalen lese und Schreibrate.
Beim Wechsel von HDD zu ssd wirst du eh happy sein, das bisschen mehr an Leistung was man hätte lohnt da nicht den Aufwand.
Beim PC merkst du es eher wenn du mehrere Platten hast und intern kopierst.
 
Eine PRO - top :thumbsup:
Die EVO-Serie hat(te) ein paar Problemchen. Weiß aber nicht genau ob das noch aktuell ist.

Machst du Win7/8 neu drauf? Wäre empfehlenswert, ist die saubere Lösung.
 
Jou, 7 ultimate neu drauf. Auf kopieren hab ich kein bock. Soll wieder komplett Sauber sein ;-)
Früher musste ich 1-2mal im Jahr formatieren. Der Laptop hat 2009 das System aufgespielt bekommen und mein rechner 2010 und seitdem läuft's ;-)
 
Info vom bekannten zur Evo.. die "Neueren" .. keine Rückläufer... Hat halt nicht die riesen Volumina zu verwalten, aber zu den eklatanten Ausfällen der ersten Modelle dürfte sich somit was getan haben, auch wenn mein Magen mir immernoch ne Pro kauft... ;-)
 
Ich würd sagen bei den Verkaufszahlen der SSD sollte man wenn du jetzt bestellt, davon ausgehen das du eine neuere bekommst.
Sollte aber anhand der Seriennummer herauszufinden sein.
 
Gibt es unterschiedliche Einbaurahmen? Brauche eine fürn Laptop und Kumpel meinte eben, da macht jeder Hersteller was er will? Dachte das wäre.genormt?
 
Gibt bei den SSDs nur Unterschiede bei den Höhen, 7 oder 9mm Bauhöhe.
In den neueren musste gucken ob du die kleineren brauchst.
 
Ab wann ist "neuer"?

Kann ich atm nicht sagen, haben halt drüber gesprochen. Er meinte, die letzten Monate bei Kunden kein Probleme mehr gehabt, und auch sein Großhändler hätte keine Probleme mehr, die anzubieten. Ist auf jeden jemand, dessen Aussagen ich vertraue.

Persönlich würd ich mir trotzdem ne Pro holen, grad jetzt mit der 850... *hust*
 
Waaah wieso hat denn keiner was von einer 850 gesagt und nun hab ich mir die "olle" 840 geholt...
 
Ja, zumal der Laptop an sich deutlich mehr drosselt als die "schlechte" SSD :D
Aber das Ding läuft nun wie sau. Endlich nicht mehr 5 Minuten nach dem Einloggen warten, bis man den Browser etc. öffnen kann.
 
Naja, noch nicht erhältlich und zumindest die erste Serie deutlich teurer. Und ob man im Privatrechner den Unterschied so markant bemerkt... bezweifel ich ehrlich gesagt (Interface, etc). Ausserdem hab ich nur zur Evo gepostet...? *duck*
 
Hallo,

ich möchte meinem Desktop-PC in naher Zukunft mal eine SSD für Windows spendieren. Also soll das System auf der SSD liegen und der rest auf ein paar HDD´s.

Wieviel Speicher sollte ich dafür einkalkulieren? Reichen da 64GB? Würde am liebsten eine SSD für unter 50,- nehmen da ich kaum am Desktop-PC arbeite. Aber wenn, dann nervt er!

Gruß Thies
 
...Reichen da 64GB?...

NEIN! ;)
64GB reichen vielleicht für'n HTPC der sämtliche Daten vom NAS zieht.
Aktuell kosten selbst 256GB nur noch 70-80€. Die 128-180GB gibts bereits für ~60€. So eine würde ich auch nehmen.
Denn ein weiterer Nachteil bei den 64GB-SSDs ist die Geschwindigkeit, die im Vergleich zu den größeren stark abnimmt.

Zu den empfehlenswerten Modellen einfach paar Posts hochscrollen...
 
Tatsache, es gibt die 128er ja schon für 55,- von Cruical z.B.

Hätte ich ja auch mal ohne Preisfilter gucken können :ugyl:
 
Zurück
Oben Unten