SSD Festplatten...Erfahrung?

So, hab nun auch endlich mal meine Firmware auf meiner Vertex geupdatet.
Von 1.29 auf 1.35.
Hat ein klein wenig gebracht :keks:

Hier mal das vorher Bild dazu
file.php
 

Anhänge

  • SSD.JPG
    SSD.JPG
    66,7 KB · Aufrufe: 18
wow, da ist ja nochmal ordentlich was passiert :thumbsup:

Ich Eier hier schon 2 Tage rum um die ganze Software samt Einstellungen auf die neue SSD zu kriegen. Sowas nervt immer tierisch... Ich sollte Arbeitsgerät und Privatrechner endlich mal trennen :ugly:
 
dein schreibwert der samsung ist a richtig gut, aber das lesen ist nicht das schnellste, ich hab im laptop eine cruicial m4 drin und bin sehr zufrieden damit, anwendungen die viel mit der festplatte als zwischenspeicher arbeiten (corel, catia usw) laufen um vieles schneller...

hier mal mein ssd test, liefen aber nebenbei ein paar downloads auf die platte...

[attachment=0:330ahpyj]ssdtest.jpg[/attachment:330ahpyj]



Phil
 

Anhänge

  • ssdtest.jpg
    ssdtest.jpg
    222,6 KB · Aufrufe: 35
Bin bisher zufrieden mit der Vertex 2, nur doof das ich nicht gewartet hab.
Auf'm Board hab ich nen SATA3 Controller drauf, aber nur ne Sata2 SSD :hammer:
Beim nächsten mal halt. Die Werte sind ja doch um einiges besser, wenn nur der Preis nicht wäre.
 
Ich möchte heute auch meine Intel X-25M G2 80GB auf die neueste Firmware updaten.

Muss ich die Daten darauf vorher absichern? Meine irgendwo gelesen zu haben dass die Daten mit dem aktuellen Firmware Update Tool nicht mehr verloren gehen.

Wenn ich die Daten doch vorher sichern muss, könntet ihr mir bitte eine kurze Anleitung geben wie ich dies am besten anstelle ohne danach Windows und die anderen Programme wieder installieren zu müssen!
 
Also mit der OCZ Toolbox ging das Flashen der Firmware Problemlos auch als Systemplatte.
Klar sollte ein Backup vorhanden sein, es kann immer mal was schief gehn.
Hat allerdings direkt nach dem Vorgang den PC runtergefahren.
 
Was läuft hier auf meinem X200 mit Win7 verkehrt?

[attachment=0:xf7aqilm]ssd.jpg[/attachment:xf7aqilm]
 

Anhänge

  • ssd.jpg
    ssd.jpg
    85,4 KB · Aufrufe: 30
Ich sehe gerade, das war die Windows-Partition, mache mal zum Vergleich die andere. Da scheint es flotter zu sein.

[attachment=0:g2xdz5du]as-ssd-bench CORSAIR CMFSSD-1 27.10.2011 14-18-08.png[/attachment:g2xdz5du]

nicht befreidigend. AHCI ist aber aktiviert, so wie es aussieht.
 

Anhänge

  • as-ssd-bench CORSAIR CMFSSD-1 27.10.2011 14-18-08.png
    as-ssd-bench CORSAIR CMFSSD-1 27.10.2011 14-18-08.png
    38,8 KB · Aufrufe: 11
Moe schrieb:
http://support.lenovo.com/en_US/downloads/detail.page?DocID=DS003127

sowas hier?

Jap, wobei der Intel bei mir langsamer war und ich wieder zurück zum Microsoft-Treiber bin. Aber versuch macht kluch!

Hast du die SSD in zwei Partitionen geteilt?
 
crossshot schrieb:
Moe schrieb:
http://support.lenovo.com/en_US/downloads/detail.page?DocID=DS003127

sowas hier?

Jap, wobei der Intel bei mir langsamer war und ich wieder zurück zum Microsoft-Treiber bin. Aber versuch macht kluch!

Hast du die SSD in zwei Partitionen geteilt?

Ja, keine gute Idee? Mache das immer so, damit nicht alle Daten weg sind, wenn ich Windows neu installiere, aber allen Unfug durch Formatierung löschen kann.

Edit: Den oben gezeigten Treiber installiert er nicht und gerade habe ich den Intel installiert und hatte nur noch BlueScreen.
 
Ich habe keine Erfahrung ob sich Partitionen bei einer SSD negativ auswirken. Ich bin aber kein Freund davon.

Das mit dem Intel Treiber ist aber komisch :/
 
Scheint andere Ursachen zu haben, nun funktioniert er, werde gleich mal Ergebnisse posten. Weltbewegend sind sie aber wohl nicht. Es scheint zudem schon einen Unterschied zu machen, ob ich das Programm auf meiner Systempartition oder der anderen speichere und starte.
 
Hast Du nen anderen internen (oder wegen mir auch nen externen zum Test) SATA-Slot?
Ich hatte den Effekt schon öfters, dass der SATA-Anschluß ne Macke hatte. An nem anderen gings problemlos.
 
Das weiß der Konni wohl besser als ich?! War vorher seins.
 
So sieht es aus, wenn es nicht auf der System-Partition gestartet wird und ich auch nicht die Systempartition teste mit dem aktuellen Inteltreiber :cry:

[attachment=0:366l9lny]part 2 as-ssd-bench CORSAIR CMFSSD-1 27.10.2011 15-25-42.png[/attachment:366l9lny]
 

Anhänge

  • part 2 as-ssd-bench CORSAIR CMFSSD-1 27.10.2011 15-25-42.png
    part 2 as-ssd-bench CORSAIR CMFSSD-1 27.10.2011 15-25-42.png
    38,7 KB · Aufrufe: 13
Zurück
Oben Unten