Moin,
uff, wo fängt man da nur an!
frieder schrieb:
1. bin ich der meinung dass der akku der stormlieferant ist (der natürlich ausreichend ladung von der lima erhalten sollte)
Tadzio schrieb:
Falls es tatsächlich so ist, daß bei laufendem Motor die LiMa statt Batterie übernimmt dürfte es dann keine Unterschiede zwischen verschiedenen Batterien geben…

Tatsächlich sind die klanglichen Unterschiede der Batterien auch bei laufendem Motor noch klar nachvollziehbar auch wenn deren Nennspannung eigentlich unter der LiMa Spannung liegt.
und
Herr Sommer schrieb:
Beim Normalhören wird der Strom vollständig von der Lima bestritten. .
irgendwo dazwischen liegt mMn. der Hase im Pfeffer! ("es kommt darauf an"!

)
weil:
- 1. die Lima läd die Batterie und bringt sie auf gleiche Spannung (Dein 1. sinnvolles Posting, Herr Didan!
)
2. wenn diese erreicht ist, regelt die Lima runter
3. es wird nur soviel nachgeregelt, wie gebraucht wird.
***jetzt stellt man Musik an und fordert Strom***
4. der Laderegler regelt das nicht in Sekundenbruchteilen, sondern ist recht träge! ...gibt mal mehr, mal weniger - die Batterie ist ja schon voll.
5. Strom, der dann noch nicht da ist, wird der Batterie entnommen.
(6.) Strom, der von der Batterie nicht da ist, wird aus den Caps entnommen
(7.) das Netzteil der Endstufe puffert .... etc pp.
Die Lichtmaschine ist dabei das langsamste und trägste Glied in der Kette und kann nur einen begrenzten Strom liefern! (man hat ja auch noch andere Verbraucher, die aber nicht Spitzenströme von xxx Ampere/Sekunde ziehen.)
Sicherlich bleibt eine Grauzone, in der die Lichtmaschine die Batterie noch nicht voll geladen hat und trotzdem Strom an die Endstufen geleitet wird.
Aber man darf auch nicht vergessen, dass dieser Prozess (theoretisch) ein Ende hat, da die Batterie, während des (leisen) Musikhörens, auch geladen wird.
... macht Euch selbst einen Reim darauf.
Meine Versuche und Messungen haben auch gezeigt, dass bei normal hören die Batt vollkommen wurst ist. Auch während dem Musikhören die Batt abklemmen ist kein Thema. Lustig wirds nur wenn die Strombelastung der LiMa so groß wird, dass die Spannung unter ca 10V fällt und der Motor stockt.
ist mMn ein Argument FÜR die Batteriefraktion!
Du sagst zwar ... 'beim normalhören ist Lima ausreichend', aber wo ist die Grenze??? ... die ist doch eher fließend, oder??? (ein 82db Woofer braucht auch beim Normalhören erheblich viel Leistung)
(@Toermel: spätestestens jetzt bzw. unter diesen Voraussetzungen könnte ich mir vorstellen, Unterschiede zwischen Batterien unterschiedlicher Kapazität herauszuhören. zb. 35Ah vs. 100Ah (das ist wohl auch das, was Tadzio gemeint hat
))
Wenn es an Strom mangelt -
wohl dem, der eine gute Batterie eingebaut hat!
Grau ist alle Theorie