SOaudio - sollte man die mal testen?

Am Material liegt es wirklich nicht. Hab ich auch selbst erkannt auf dem Woofaya :wall:
 
Liegt seltener am Material sondern eher an der verbauung und Einstellung... Aber ich hoff, ich kann dem ganzen durch das Upgrade eine bessere Detailfülle entlocken und auch den TMT durch das schmalere Band entlasten. :)
 
Dann bin ich schonmal auf das nächste Event gespannt wo wir beide antreten :thumbsup:
 
Welchen Wagen hast du denn, weil wegen zuordnen^^

Ich werd erst nächstes Jahr wieder antreten, Bünde AyA. Duisburg komm ich vllt, aber nur zum guggn, weil Quali und so :D
 
Ah, gut. :D
Wie siehts denn bei dir mit Bühnenbreite aus? Wieviel Punkte gabs denn? Denn da in etwa will ich meine Kombi unterbringen...
 
Naja auf dem Woofaya hats mir ja wegen der linkslastigen Bühne ne menge Punkte gekostet (Auf dem ganzen Bogen). Inzwischen bin ich da aber guter Dinge das das was wird beim Didi.
 
Ja dann viel Glück... Ich hoff ich verlier nicht so viel Bühnenbreite... mehr wirds in keinem Fall, aber wär geil, wenn das so bleibt. :)
 
Wenn ich Dein Werk dann endlich mal gehört habe gefallen mir die LS vieleicht auch sehr gut zum einsteigen auf den SOaudio Zug
 
bei richtiger platzierung sprengt die bühnenbreite locker das auto , bei mir ca. 2-4cm ausserhalb der spiegel ich denke das ist ganz o.k. - center ist von fahrersitz aus in fahrzeug mitte (also so wie es sein soll).

gg
 
Ich würde das nicht so dramatisch sehen. Wenn die Bühne kleiner wird. wird die Staffelung meist etwas feiner und fokussierter.
 
das stimmt man sollte es auch nicht übertreiben, wichtig ist eine ausgeglichene bühne - nicht links 2meter und rechts 5meter dann stimmen die ganzen instrumente in große und platzierung nicht mehr.
 
Zurück
Oben Unten