SOaudio - sollte man die mal testen?

mk209, muß nicht in jedem auto gleich sein und kann auch an der einstellung liegen ;)
 
...meinst es kann am auto liegen ob ein LS angestrengt / leicht stressig klingt???

ich denke doch das es eher an der belastung liegt,
der kirr steigt doch schon enorm an wenn man sich der Reso nähert.....die Reso des 55er ist ja bei um die 240Hz.....

MFG :beer:
 
also 350 ist mutig (bei thorstens pegel attacken ) aber es geht habe ich auch so , natürlich muß man ihn mit dem eq etwas entzerren aber es geht.
den ferrit und den neodym kann man nicht vergleichen dazu kommt auch noch, das die aktuellen chassis der SO line
auch noch gepaart und handselektiert sind.
fragt thomas (golf R) morgen mal beim treffen, der hat sich am freitag beim ehmann-partner sommerfest mit dem musterbauer bei ehmann unterhalten bzgl. paarung und selektion. er hat sich auch die produktion mal angeschaut (wollte sich gleich für 3 tage einsperren lassen)
 
@Gernot, alles gut angekommen, jetzt mal ran an die Brillen ;-)
 
soaudio ist heute eingetroffen! :woot:

Klein und witzig :-)

Danke Daniel (Goldie) :beer:
 
Die SO-Audio-Lautsprecher sind übrigens auch in der aktuellen 'autohifi' Nr. 6/2011 in der High-End-Rubrik zu finden. Ohne Bewertung, aber mit Messwerten.
 
Häää, du wolltest die doch nichtmehr haben und hast sie dann zurückgegeben??? :kopfkratz:
 
der erste titel bei der aya in der 2500 einsteigerklasse. hertzlichen glückwunsch an den soaudio erfinder :thumbsup:
 
Die MT HT Kombi ging zurück, aber die TMT hab ich noch hier liegen, allerdings defekte... Und der liebe Herr Grabosch meldet sich nun nicht mehr.... Ich ruf den Montag nochma an...
 
SOaudio gratuliert Markus Lamich und seiner Frau zum gewinn der Deutschen Car Hifi Meisterschaft der AYA in Duisburg. Danke für euren Einsatz und das Vertrauen in die SO Lautsprecher.
 
@ EveryDayISeeMyDream - schreib nicht so einen scheiß ich habe dir sofort geantwortet .
Du hast mir mit geteilt das du den Transportschaden angemeldet hast und das man sich seitens DHL bei mir melden will - und ich habe dir gesagt sowie sich jemand meldet sage ich bescheid - fertig . Also was schließen wir daraus ? DHL hat sich noch nicht gemeldet - also bitte da noch mal nachfragen und nicht zweideutigen blödsinn posten-
nix für ungut
 
sehr schöner Bericht über das SO in der aktuellen Autohifi . Ich glaube ich bin viel zu günstig ;-)
 
...ich denke die anderen sind zu teuer! :hammer:

MFG :beer:
 
Der V schrieb:
Die SO-Audio-Lautsprecher sind übrigens auch in der aktuellen 'autohifi' Nr. 6/2011 in der High-End-Rubrik zu finden. Ohne Bewertung, aber mit Messwerten.

Was wurde denn da alles gemessen?
Vielleicht wird ja DAS endlich mal meine erste autohifi.
 
ähnliche messung wie bei der C&H aber diesmal der MT im 150ml gehäuse , man sieht wie flexiebel die chassis einsetzbar sind und wie gut sie zusammen passen (eben zusammen entwickelt) . viel spaß beim lesen
 
Joa, ich weiß nicht, was in der C&H gemessen wurde. Ich hab' mich bisher erfolgreich von beiden Zeitschriften ferngehalten.

Mit "was" meinte ich, welche Messungen gemacht wurden.
Nur FQ-Gang + Impedanz? Oder auch Klirr (ggf. auch an mehr als einem W?) und CSD?
Nur der MT oder auch der Rest?

Die Lautsprecher werden ja in letzter Zeit arg gelobt und sind zudem günstig. Da wär's ja -- zumindest für Leute wie mich -- schön, das auch auf dem Papier bestätigt zu bekommen. :)

:beer:
 
Also gemessen wurde der TMT, MT und der HT, also alles.
Was meinst du mit CSD ?

Klirrfaktor sehe ich nicht in den Messungen, nur noch Wasserfall
Klirrmessungen gibts auf Gernots Datenblätter, frag ihn einfach mal, der beisst keinen.

Ich habe gestern seine 16er gehört, ohne sie vorher gehört zu haben und ohne das ich wusste, das es die SO sind.
Das ganze lief als 2 Wege FS + Sub und sie gehen wirklich sehr gut.
Bestimmt macht der ein oder andere TMT hier oder da noch was besser, aber es gibt hier nichts zu meckern.
Sehe ich mir dann auch noch den Preis an, fällt mir spontan kein Produkt ein, das in dieser Klasse oder auch gern mit doppeltem Preis wesentlich besser ist.

Es bestätigte sich mal wieder sehr schön, das sinnvoll konstuierte Lautsprecher sehr gut klingen, wenn sie ordentlich verbaut und abgestimmt sind. Und das, ohne gleich unsummen kosten zu müssen.



Gruß Christian
 
Zurück
Oben Unten