eine Garantie ist eine freiwillige Leistung des Hersteller, die nur mind. 6 Monate sein muss
jeder kann selber entscheiden, dies auf insgesamt 3 jahre zu verlängern
das jedes wirtschaftsunternehmen, nach ende der garantie nichts / wenig umsonst macht, ist so (auch Ford ist da sehr unkullant !) aber darauf kann man sich einstellen, weil man das auch weis, bzw wird das beim gebrauchtkauf, mit einkalkulieren müssen
kulanz ... den 13. monat kann der kunde bei apple oft noch etwas machen, selbst ein AASP hat dann weniger chancen
(ich habe mal ein iBook 700 verkauft, einwandfreier zustand ! nach 3 monaten kamen die käufer an und wollten es umtauschen, weil problem der aufgelöteten GK vorliege ... ähhh, ja, was habe ich damit zu tun ?
diejenige, von der ich es gekauft hat, gibt mir das geld auch nicht zurück und nach 3 jahren ist halt auch keine garantie und sie hat es bei mir vorher ausgiebig testen können, aber ich privat garantie ? ne, siehe kaufvertrag)
16 monate ???? das sind 4 monate ausserhalb
jeder hersteller wird das ähnlich handhaben ... und sie hätte es dann auch zu einem händler bringen können, der es für ca 60€ fertig gemacht hätte (oder mal fragen, wer da "andere" möglichkeiten hat)
für eine erbrachte leistung (KVA) ist doch klar, das man dafür zahlt, oder denkst du, das der techniker da ohne bezahlung, also seiner freizeit herumsitzt und für dich dann arbeitet ?
10 kunden mit KVA, 30% weniger lohn, weil KVAs für umme sind ?
Mediamarkt hat für dich einen vorbildlichen service ???

weil sie KVAs kostenlos machen ?
(sie haben angebote, zeichnen aber 1 tag vorher geräte hoch, sagen, das manches nicht vorhanden ist, was dann im schrank ist ? und als es leute gesehen haben, dann doch herausrücken mussten ? (iPads, die einen tag vorher um 19.59 Uhr noch 20 vorhanden waren!) lügen kunden platt an und halten verkäufer zu falschaussagen gegenüber kunden an ????? (nicht vorhanden, sieh doch; WWSystem, keine gebucht, dann haben sie es doch verkaufen können und viele negativbestände gemacht) das ist ein "vorbildlicher laden " ???

)
schaue lieber nicht hinter solche kulissen, ich habe selber in einigen schon gearbeitet und viele erlebnisse gemacht (es gibt auch gute MM (u.ä.), ausser frage)
NEUES 2 jahre altes MBP ... neu oder gebraucht ?
wenn neu, dann garantie, auch wenn es 2 jahre irgendwo gelegen hat (mein Alpineradio lag mal 8 jahre herum, als ich es neu vom händler gekauft habe ... da dann trotzdem garantie hatte, die der händler geben musste und dann auch bei alpine bezahlen musste, weil zu alt war)
wenn gebraucht, dann ist das halt so, weil es keine garantie gibt (kannst du aber mit dem verkäufer doch vereinbaren ;-) ) und du auch bei einem privatmann gekauftes auto, dann nicht die Limaschaden reklamieren und von ihm, für dich kostenlos, reparieren lassen kannst
der autohersteller wird dir auch etwas husten ...
manche garantien gelten auch nur für erstbesitzer ...
siehe es also nicht nur auf IT bezogen, sondern mal generell ...
die waschmaschiene, die meine eltern sooo günstig gekauft haben, hätte ich 150€ billiger bekommen können, nein, der händler nimmt sie nicht zurück, sie ist ja jetzt ausgepackz und gebraucht ... und die versprochenen 3 jahre garantie sind dann doch nur gewährleistung
den unterschied zwischen garantie und gewährleistung kennt der händler noch nicht einmal
interessantes thema ... eigener tread ?
@hoschi
kaufe das, wovon DU überzeugt bist
wenn du fragen bezüglich apple hast, melde dich bei mir
@Voodoo
ärgerlich

wäre ich auch sauer und
mittlerweile gibt es aber genügend händler, die soetwas günstig anbieten