Passiert bei Audison jetzt das gleiche wie bei Audiodesign?

Thomas , das war nicht persönlich gemeint , habe auf den Beitrag vom Martin meine Meinung sagen wollen :keks:


Das freut mich das die Geschäfte noch aufhaben :taetschel:

Andi
 
JA UND ?????????????? :???: :???: :???:

ABER DER MEDIA MARKT KAUF AUCH 3000 STÜCK, DIE VERKAUFT DER EINZELHÄNDLER IN 3 LEBEN NICH !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :wall: :wall: :wall:
 
OK,

Jan SQ , du hast aber sehr gute Info´s :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer:

UL
 
Ich bin letztens auch etwas erschrocken als ich durch die "Carhifi Abteilung" des MM (übrigens in Österreich!)
geschlendert bin und neben Magnat & Co. Audisons lagen.

Im Schock hab ich nicht mal auf den Preis geschaut. :ugly: :hammer:

Grüsse
Manuel
 
Hi !

Oh man Leute, was da für nen Brei geschrieben wird. Denke mal ganz offen das hier wohl die wenigsten drüber reden können was EK, Umsatzzahlen und Verkaufsmengen sowie Verträge mit Vertrieben angeht ! :eek:

Also alle Mutmaßungen einfach mal lassen !

Schon mal drüber nachgedacht das ziemlich jeder MediaFuzzi selbst für seinen Umsatz zu tun hat. Das es Geräte auch als Grauimport gibt ? Oder was ist wenn nen Händler einfach rausgeschmissen wird, kann auch einem MM passieren, was wird der dann wohl tun ? Evtl einfach versuchen was kaputt zu machen was er nicht mehr bekommt !

Genau wie die Komentare zu ACV. Sind doch völliger Quatsch. Klar muss ACV mehr verlangen als die Geräte in Italien kosten. Schliesslich haben die ja auch den ganzen Support den Sie abdecken müssen, und stellt euch vor, haben Mitarbeiter die einen Arbeitsplatz haben mit denen Sie Geld verdienen. Man Leute, denkt mal nach was Ihr da schreibt. WER macht was Umsonst ? Der Vertrieb in Österreich sicher nicht. Und warum der günstiger in Ö verkauft könnte doch auch nen anderen Grund haben. Schon mal daran gedacht ? Schon mal gesehen was für Unkosten nen Fachhändler hat, oder nen Vertrieb in Deutschland ? Was aber weder an ACV noch an nem Hersteller oder Händler liegt. Aber Prima, ab 2007 kommt dann och ne MwSt. erhöhung, Hurra !

Aber ok, kauft die Geräte in Österreich, zahlt fett Porto, bei nem defekt natürlich auch nach Österreich, Einstellen, Einbauen usw. selbst machen, kein Support, keine Händler. Noch mal paar Arbeitsplätze weniger........aber alles egal. Kein Vertrieb mehr, keine Fachhändler mehr aber alles egal oder ?

Gute Nacht Deutschland ! :stupid:
 
@ UL bin ja auch schon lange dabei......
@ RW media ging nicht um die össis aber erkläre mir mal bitte warum ACV mehr verlangen
muss als ein anderer europäischer Vertrieb???


Jan
 
@ RW
Eigentlich waren doch fast alle hier auf deiner Seite, warum fährst du den Leuten dann hier so unfreundlich vor den Karren?! ersteh ich nicht.
Die Ösis haben im Uebrigen auchnoch ne deutlich höhere MwSt als wir aktuell und sind trotzdem noch guenstiger. :eek: :ugly:

Zu dem Preisen ist nichts mehr zu sagen, die sind unfassbar. Und wie se zustandekommen, kann wohl von den hier anwesenden keiner sagen, vielleicht sinds ja wirklich die Restposten wie schon mehrmals gesagt.

GRuß
 
Hi !

Fahre hier keinen vor den Karren. Aber es wird hier um Sachen gesprochen von denen die meisten doch nicht viel wissen.

Nur sind solche Aussagen gerechtfertigt ?

ist der Schuldige Audison oder ACV ( Vertrieb ) ?
Meiner Meinung nach , wird es langsam Zeit das ein anderer den Vertrieb übernimmt !

was stellt ihr euch so an.... seit froh wenn die dinger so Günsitg verkauft werden....
Oder seit ihr alle neidisch weil ihr das angebot erst entdeckt hab nachdem ihr euch mit Amps eingedeckt habt?

Wie und womit MM und Co ihre Preise machen, ist doch egal....

Und außerdem: Glaubt ihr ernsthaft, daß ein Fachhändfler der 3 VRX abnimmt dieselben Konditionen bekommt, wie der MM-Verbund, der vielleicht 3000 Stück abnimmt ???

WACHT ENDLICH MAL AUF !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

ich bin mit einem Elletromedia-Importeur im europäischen Ausland mehr als gut befreundet
er verkauft in der von Elletromedia vergegebenen Preispanne an seine Händler
trotzdem sind alle Elletromedia Pordukte in diesem Land( eines unserer Nachbarländer)
ca. 35% im Händler EK günstiger ........

Soviel zu ACV ....

DIE Aussagen kann ICH nicht nachvollziehen. Schon mal geschaut was für Abgaben (auch Steuerlich) Firmen hier in Deutschland haben. Warum gehen denn die alle ins Ausland ? Weils hier alles so schön und einfach ist ? Finde nun ACV schlecht zu machen und nen neuen Vertrieb zu fordern einfach schon zu weit aus dem Fenster gelehnt. Denke die "sauberen" Händler wissen die gute Arbeit der Jungs dort zu schätzen...........

Von daher, wie gesagt, trete keinen vor den Karren. Es sollte nur Sachlich bleiben. Wie gesagt kennen wohl die wenigsten die Fakten zwischen Händlern, Vertrieben und Herstellern und dem ganzen drum rum. Ich weiß ja, jeder Händler verdient sooo viel Kohle, muss dafür nix tun und hat es so einfach............. :effe:

GRuß
Ralf
 
naja das kommt nicht von ungefähr , eine Firma die schlechte Ware liefert ( meist überteuert ) oder auch mal nicht liefern kann oder Wochenlang die Kunden warten lässt und im gleichen Hause den AUDISON Vertrieb hat wird mit meiner Aussage leben müssen ;)


Andi
 
Hi !

Es wird immer Menschen geben die mit nix zufrieden sind oder alles übergenau nehmen.

Ich hatte bis heute keine Probleme, weder mit Ware, noch mit Produkten, noch mit den Preisen oder dem Vertrieb. Aber die Aussage mit Lieferproblemen kommt ja daher weil alles soooo schlecht ist........... :effe:

Trifft das aber nicht auch auf sooo viele andere Vertriebe zu ?

Kannst es ja in die Hand nehmen, gibt noch paar Marken die Vertriebe suchen :taetschel:

Gruß
Ralf
 
Hallo Ralf


wenn du als Händler mit ACV als Partner zufrieden bist , dann ist die Welt für Dich doch in Ordnung .

Ich wollte nur aufzeigen das es auch anders geht.

Jan

der die Politik vieler Vertriebe seltsam findet
 
Also Zitat 2 und 3 sind im meinen Augen absolut unkritisch bzw nachvollziehbar.

Alle Welt jammert, dass Sachen teuer sind, nunwerden sie plötzlich billig verkauft und trotzdem wird gemault. Dass das fuer die Fachhändler ärgerlich ist, ist klar.

Das dritte kann ich ebenfalls nachvollziehen denn Mengenrabatt gibts leider und die Konditionen liegen hier ja wohl im Verhandlungsgeschick bzw den Argumenten(Stueckzahlen etc) beider Seiten. Dass kleinere Abnehmer dabei schlechtere Karten haben, ebenfalls verständlich.

Was da zwischen dem Vertrieb und den Händlern läuft, kann ich nicht beurteilen und halte mich deshalb raus, was das angeht. Und auch die UVP-Vorschriften fuer die deutschen Händler kenn ich net.

Dem vierten Zitat kann man Glauben schenken oder auchnicht, Ansichtssache. Kosten in Deutschland sind mit Sicherheit höher als in vielen Nachbarländern, aber gibt ja auch Nachbarländer, in denen die KOsten ebenfalls hoch sind. Kommt halt drauf an welches Land gemeint ist. Kann aber generell wohl absolut zutreffend sein. Wie ACV kalkuliert, weiß ich net.

Kann mich Jan nur anschließen, wenn du mit dem VErtrieb zufrieden bist, Glueckwunsch. Soll wohl aber auch Leute geben, die das anders sehen und die Ihre Meinung auch äußern duerfen ;)

Halt mich jetzt raus, da es hier auf allen Seiten bis auf den ersten Post wohl nur Spakulationen gab und die Diskussion wohl zu nichts fuehren wird.
 
Ich bin immer zufrieden , bezahle gerne dafür , lasse mich ausführlich Beraten und zahle anschließend auch einen guten Preis !

Daher ist es mir wichtig einen guten Arikel zu haben den ich erworben habe .( gleichgültig wie teuer - es sei den er hat den für mich Sinnvollen Preis ) .. wenn aber etwas verramscht wird , wissen die meisten Kunden den Artikel gar nicht zu schätzen !

Andi
 
Unfassbar sowas..... ich wette die Mediamarktverkäufer wissen selbst net, was sie da verkaufen (*guck auf die VRX4.300.2*) :stupid: - kostet 1265 UVP
 
@ Andi: Bitte beachte auch mal das durchschnittliche Budget des "gemeinen Klangfuzzis"... ;)
Da bist DU nun wirklich nicht repräsentativ :keks:

Grüße, Martin

PS: Warum kann man nich einfach verstehen, daß zwischen Markt und Fachhändler auch ein 100%iger Unterschied existiert, was den Kunden angeht ???
 
Ich Hätte eine mitgenommen wie Buh schon geschrieben hat :effe:
Hab das auch schon mit ner Genesis P4 gehabt bei D.u.W. in Bochum
Laufe so da durch und im Glas Kasten igt die P4 für 249€ Ausstellungsstück :thumbsup:
gut verkauft gut verdient bei 3.2.1........-glück gehabt und mehr geld für mein Sub Amp :wayne:
 
Mein Gott, was für eine Diskussion!?
Ein unscharfes Bild von Artikeln, bei denen keiner weiß, ob es sich um den Abverkauf von Restposten, Vorführware, Rücknahmen oder sonstiges handelt und schon gibt es von einigen "Saures" für Hersteller und Vertrieb!????? Sehr logisch!

Einer meiner Söhne hatte vor ca. 4 Jahren ein ziemlich beschränktes Budget für Home-Hifi und entdeckte in bei einem Discounter in der Kabine eine Enstufe von NAD, die dort ca. 70 % unter UVP angeboten wurde (als Einzelstück, also Restposten). Der durchaus nicht ahnungslose Verkäufer erklärte uns, dass diese Geräte (Marke) in dem Handelssgment (Discounter) halt absolut unverkäuflich war. Für den Markt war sie buchungstechnisch übrigens abgeschrieben, d.h. sie stellte in dem Sinne keinen Warenwert mehr da. Wenn nun keine Geräte von NAD mehr gekauft würden, wäre das wohl die falsche Reaktion, weil werden Vertreib, noch Hersteller darauf Einfluss haben, was ein Händler mit Restposten anstellt.

Der Hinweis auf Ware, die mit gefäschtem Produktionsort dem Zoll aufgefallen seien, kann hoffentlich belegt werden. Falls nicht würde ich den Beitrag editieren. Es könnte ja mal sein, dass, falls das ne Hören-Sagen-Luftblase ist, jemand vom Vertrieb des Herstellers in Foren ließt und ihm plötzlich und schnell die TelNr. des Firmenjustiziars einfällt. Dem würde, falls es sich um die Verbreitung einer Falschmeldung handelt, bestimmt auch was passendes und zumeist teures einfallen.

Bernd
 
P406 schrieb:
JA UND ?????????????? :???: :???: :???:

ABER DER MEDIA MARKT KAUF AUCH 3000 STÜCK, DIE VERKAUFT DER EINZELHÄNDLER IN 3 LEBEN NICH !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :wall: :wall: :wall:

Das interesiert grad ÜBERHAUPT NICHT!
Wenn der FachHändler, der auf den Vertrieb der Ware angewiesen ist, dazu verpflichtet ist zu UVP ("unverbindliche PreisEmpfehlung???") zu verkaufen, was ja auch richtig ist... dann darf man ruhigen Gewissens sagen, dass der MM wenn er diese Ware immer so verschleudern würde die Fachhändler kaputt macht!
Genauso wie bei Xetec... die Marke is nun auch kaputt ..
 
Ich antworte darauf jetzt nicht, weil du die Zusammenhänge nicht kennst. Was kein Vorwurf ist.

Grüße, Martin
 
Zurück
Oben Unten