Passiert bei Audison jetzt das gleiche wie bei Audiodesign?

hmm... und die Leute die keinen Service brauchen... gibt ja doch einige Leute die ganz gut selbst mit ihrer anlage zurecht kommen.
Sollen doch die die ServiCe brauchen auch dafür bezahlen, und die die glauben ohne zurecht zu kommen da einkaufen wo es am billigsten ist.
 
Naja 500 Euro billiger als beim Fachhändler ist halt schon ne Hausnummer wo man mit dem Argument Support wenig ziehen kann. Man kann sich den Amp ja schließlich fast zwei mal kaufen falls man was falsch anschließt.

Der Sache wird auf jeden Fall auf den Grund gegangen ... der Vertrieb wird befragt/informiert über so nen Kampfpreis.
 
Also ich weiß ja net die meisten werden bei Ebay gebrauchte Stufen kaufen und keine neuen.
 
Ich find das jetzt auch nicht so dramatisch, die Preise sind ja nur von EINER MM Filiale, is ja nicht so, dass es die Sachen jetzt in jedem MM so billig gibt.
So viele werden die davon auch nicht haben, also wers sieht hat Glück und macht halt n Schnäppchen.

Ich geb auch gern mal n paar Euro mehr aus und geh lieber zum Fachhändler auch wenn ichs woanders günstiger kriege.

Aber bei solchen Preisen würd ich nicht lange überlegen, ich denke zu verschenken hat hier niemand was, und 500 Euro mehr zahlen, weil ich meinen Händler so nett finde und ihm was gutes tun will? :kopfkratz:
 
Wie man sieht sind es doch wohl Ausstellungsstücke. Diese Dinger werden wohl zum UVP nicht weggegangen sein, liegen da schon lange und man brauch halt Platz. Wenn etwas lange liegt, egal was fürn Name, wird das als quasi unverkäuflich eingestuft.
Also sieht der Cheffe der Abteilung nicht nen Namen und das man solch edle Produkte nicht verschenken darf, sondern haut einfach nen sehr günstigen Preis drauf, scheißegal was die Teile jetzt gekostet haben. Was weg muss, muss einfach weg, auch wenns jetzt mal Audison und nicht Magnat etc ist.
Würde mir da nicht so einen großen Kopf drum machen, ich würde sogar wetten, dass die VRX (falls sie nicht ein Kenner kauft) in 2 Monaten nach Weihnachten nochmal ne GUTE ecke billiger ist, da sie der normale Media Markt Kunde auch zu diesem Spitzen Preis unter FAST keinen umständen kaufen wird!
 
Wer geht den schon zum MM um sich Audison oder andere hochwertige Endstufen zu kaufen?!
 
Niemand, aber genauswenig von den Kennern würden nein sagen wenn ihnen der Preis begegnet und das konto net grad total streikt....

scheisse isses trotzdem, aber wenns halt wirkl nur nen kleiner ausverkauf eines marktes is auch kein prob...


grüße
jan
 
Ich glaub der MM hat da mal probiert Audison zu verkaufen was aber so wie es die Preise zeigen net so geklappt hat. Ich kenn in Nürnberg auch zwei MM die Audison verkaufen und ich glaub net das die das nochmal machen bzw dort einer ne Audison kauft.
 
P406 schrieb:
So ist es....

Wie und womit MM und Co ihre Preise machen, ist doch egal.... :wall:

Und außerdem: Glaubt ihr ernsthaft, daß ein Fachhändfler der 3 VRX abnimmt dieselben Konditionen bekommt, wie der MM-Verbund, der vielleicht 3000 Stück abnimmt ??? :stupid:

WACHT ENDLICH MAL AUF !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :???:

Dafür hat der Fachhändler Vorzüge, die eben ein MM nicht bieten kann/will... alles hat seine Vor- und Nachteile...

Grüße, Martin


Egal wieviele ich als FachHändler abnehme... Ich werde vertraglich dazu gezwungen zum UVP zu verkaufen bzw nur geringen Rabatt zu gewähren!
 
Guten Tag.

»»...wie der MM-Verbund, der vielleicht 3000 Stück abnimmt ??? ««

Vielleicht aber auch ein Problem deiner Schilderung mit den Komma-Nullen 3,0Stück 30,00 Stück.... ???

3000 sind, nicht das ich sie zählen konnte, so viele überhaupt von diesem Modell gefertigt worden??

Thema der immer böse Media Markt. Könnte es nicht auch sein das die Dinger dort einfach nur lagen wie Blei und deshalb die Restbestände jetzt für Kleines rausmüssen damit Platz für gehende Artikel geschaffen wird??

Ich, nicht involvierter, halte so etwas für etwas wahrscheinlicher oder, wie auch AndyNbg das schreibt, Ausstellungsstücke.
 
Ja das stimmt der Fachhändler hat da von Seiten der Hersteller das Messer auf der Brust. Kann man ja schon froh sein wenn der Fachhändler keine mindest Verkaufszahl hat. :wayne:
 
...der Vertrieb sortiert wohl gerade ein paar schlechte/ungeeignete Händler aus....
und diese verramschen dann logischerweise ihre Austellungstücke :eek:
Wenn er noch nicht von ACV (Audison) gesperrt ist, wird er es am Montag sein :effe:
 
ein normaler Fachhändler macht nunmal einfach nich den Umsatz wie ein MM !!!!
Warum wollt ihr das net raffen ???? :wall:

Grüße, Martin
 
Letzte Woche wurde in Italien von Zollbeamten ein Container mit 3663 LS beschlagnahmt. Gekommen ist dieser aus Malasien und die Verpackungen waren mit der Aufschrift manufactured by elettromedia ITALY

Ist doch klar dass die billigen Lautsprecherserien von Hertz aus dem fernen Osten kommen...
die Audison Endstufen kommen aber garantiert aus Italien :!:
 
P406 schrieb:
ein normaler Fachhändler macht nunmal einfach nich den Umsatz wie ein MM !!!!
Warum wollt ihr das net raffen ???? :wall:

Grüße, Martin

Und das ist der PUNKT !

Umsatz und Gewinn ist ein Unterschied !

Das raffen die großen Märkte nie !

Hauptsache der Kunde kommt kauft billig und lernt anschließend zu Handeln wie auf einen arabischen Kuhmarkt , auf teufel komm raus !

EBAYMENTALITÄT !


Andi
 
P406 schrieb:
ein normaler Fachhändler macht nunmal einfach nich den Umsatz wie ein MM !!!!
Warum wollt ihr das net raffen ???? :wall:

Grüße, Martin

Mit welchen Produkten bitte??!!
Ich kenne in meinem Bereich in etwa den Umsatz der MM...und kenne auch meinen Umsatz ;)
 
Umsatz und Gewinn ist ein Unterschied !

Das raffen die großen Märkte nie !

Ich arbeite jetzt im 11. Jahr im Saturn......und ICH weiss GENAU was ich tue !



..allerdings gibt´s in der MSH-Gruppe SEHR viele die das nicht wissen....

Gruß Thomas

...immer noch auffa Arbeit..."scheiss Einzelhandel"... ;)
 
Ich klink mich jetzt hier aus.
Regt ihr euch man weiter auf.

Grüße, Martin
 
Hallo!!!

schönen Abend allerseits!!

Verstehe einerseits die Diskussion hier SEHR GUT!!
Andererseits ist GENAU DAS,was im Bereich von "Hifi,Video,TV" usw. bereits seit ZIG Jahren LEIDER LEIDER Einzug gehalten hat!
Deswegen gibts auch immer weniger TV-Fachhändler!
Regt sich darüber hier jemand auf??.......................

Unterhaltet euch mal mit den Herstellern,was die zu den Preisen von
"kleinen Fachhändlern" und "großen Märkten" sagen!.............
Ich habe das als "guter Kunde" schon 2x mal auf der IFA mit erlebt!
Was glaubt ihr was da los ist................!Oje oje!!
Mediamarkt VERKAUFT ja die "Produkte" teilweise günstiger,als sie
der Fachhändler EINKAUFT!!!!
ABER wenn dann der "Kunde" einen defekt an seinem Gerät hat,dann soll der Fachhändler schön brav und günstig reparieren! Genauso günstig wie für einen treuen und langjährigen Kunden..............
Das sind dann sozusagen die "Tante-Onkel-habe-geschenkt-bekommen-Fernseher"!............. :hammer: :hammer: :cry:

schönen Abend

Viele Grüße aus dem Süden!

mfg

stefan
 
Zurück
Oben Unten