grad die AT1500.1 oder die SD2000/SD1200 klingen für "Digitale" sehr nett, muss mann mal gehört haben, beide klingen in meinen Ohren besser, auch kontrollierter, als die PA2802, war echt erstaunt, auf welchem Nivea diese Digitalen Amps spielen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Konni schrieb:Meine Worte ... ich fand die alte Serie (5002 und 5402) auch viel besser ...zak1976 schrieb:Ich weiss gar nicht warum die Pa2802 so hoch gelobt wird, eine Pa5002 klingt viel besser, finde nicht das die neue Pa viel Kontrolle und viel Leistung hat
Dennoch würde ich eine analoge immer bevorzugen, sofern man den Platz und den Strom hat.
Gruß
Konni
shattered_dream schrieb:Konni schrieb:Meine Worte ... ich fand die alte Serie (5002 und 5402) auch viel besser ...zak1976 schrieb:Ich weiss gar nicht warum die Pa2802 so hoch gelobt wird, eine Pa5002 klingt viel besser, finde nicht das die neue Pa viel Kontrolle und viel Leistung hat
Dennoch würde ich eine analoge immer bevorzugen, sofern man den Platz und den Strom hat.
Gruß
Konni
Find die alten Serien (PA5002, PA1002 usw) auch besser als die neuen...
Dazu kommt dass die alten Etons von dem gleichen netten Menschen entwickelt wurden wie die Arc Audios und die Zapcos....
haudegen schrieb:und da sieht sie gegen die pa2802 kein land, die packt einfach brachial zu und hat den woofer absolut klasse unter kontrolle.
Diabolo schrieb:Ich persöhnlich habe keine Probleme mit einer 2802, einer 1502 oder einer 1054 einen Top Sound zu machen. Das meiste ist einfach das Abstimmen. Will man super Straff und kontrolliert, kann man hier durch die Abstimmung der Übernahme, des Gehäuses ect, extrem viel machen. Gleiches gilt im M/HT/Grundton Bereich.
Diabolo schrieb:Hallo,
ich habe solche Test schon sehr oft gemacht und auch Messtechnisch nachvollzogen. Diese "Unterschiede" haben sich immer dann eingestellt wenn man noch andere Maßnahmen gemacht hat.
Wie gesagt, wer hier im Blindtest die Endstufen eindeutig zuordnen kann sei gerne eingeladen !
Und um das mal ganz direkt zu sagen, in einem Demoraum sieht man ganz genau was das Material kann und was nicht! Das Auto verbiegt immer im gleichen maße. Nur der Testraum wird gefürchtet da man hier eben wirklich A/B testen kann und die Wahrheit ans Licht kommt.
Dominic