Metallica - Death Magnetic

immerhin hat die cd sogar schon cd-text! :bang: :keks:
war schon sehr erstaunt als ich auf ein mal die titel im p88-display sah, bevor die tränen die sicht trübten... :ugly:
 
der gute mann ist ja selbst mastering engineer, wie man auf seiner (übrigens sehr interessanten) homepage lesen kann. ;)

@ fishy:
haste dir auch die high quality version angeschaut/-gehört? da hört man vor allem bei den höhen den unterschied - halbwegs brauchbare pc-lautsprecher vorausgesetzt... :D

achja - schaut euch mal die GH-Videos der leute an. das die sich keine knoten in die finger machen beim tastengekloppe is schon ein wunder - das is ja echt übel wie viel man da drücken muss! :ugly:
 
Kevin_Lomax schrieb:
@ fishy:
haste dir auch die high quality version angeschaut/-gehört? da hört man vor allem bei den höhen den unterschied - halbwegs brauchbare pc-lautsprecher vorausgesetzt... :D
Öhm...du fragst Sachene... :D
Ich hab einfach nur auf den Link geklickt und das Video angeschaut/-gehört :)

Greetz Daniel
 
moin zusammen,

danke für den *link*...im direkten vergleich ist das schon recht bitter!

da stellt sich aber doch die frage...(wenn man mal davon ausgeht,
das es bewusst gemacht wurde)...warum wird eine cd so bearbeitet?
für radio, video oder klingeltöne könnte ich das ja verstehen -> aber
warum für eine cd?

schade...die plattenindustrie zerstört sich ihren markt doch selber!
eine nur schwer nachzuvollziehende preispolitik und dann auch noch
(immer öfter) miserable qualität...
 
Das hier ist für mich das bisher eindrucksvollste Video zum Thema Loudness War.
So plastisch hab ich das noch nirgendwo gesehen, unbedingt empfehlenswert:
Drück mich zärtlich
 
das thema ist ja nicht neu. die frage nach dem WARUM bleibt?!

ich denke, das die jungs nicht jeden beliebigen tontechniker
von der strasse an ihrem album werkeln lassen. also wurde diese
cd doch bewusst "getötet". für radio, etc... könnte ich das nachvollziehen
(hier macht eine relativ starke kompression ja durchaus sinn), aber
warum bei einer cd?
das einzige argument, welches für eine original cd spricht, ist
(imho) die aufnahmequalität und auf die wurde hier (bewusst?!)
verzichtet.
 
man muss sich halt bewusst, machen das metallica letztendlich eine "pop-band" ist... also populäre musik macht, die überall gehört wird! das neue album ist halt ein produkt, wie z.b. nen Golf! und entsprechend muss das produkt möglichst perfekt auf die hörgewohnheiten der zielgruppe passen und die hört ihre musik nunmal nicht alleine und konzentriert in nem schalltoten raum auf 20.000€-equipment!

solche musik wird zu 90% sicher über "mangelhafte" quellen (OEM-auto-anlage, küchenradio, ipod in der u-bahn und ganz schlimm über die miesen mini-lautsprecher aktueller handies) gehört.
ne hochwertige aufnahme würde da 80% der potentiellen kunden verschrecken, weil's sich für die halt nicht gut (weil zu leise und eben ohne details) anhört...


ich verstehe die record-labels und music-publisher schon, es macht ja auch absolut sinn, aber die "kulturelle" entwicklung ist ja schon sehr schade...
 
Dann müssen sich besagte Record-Labels aber auch nicht wundern, wenn die Leute, denen die Klangqualität noch was bedeutet, kein Geld mehr für ihre Produkte ausgeben wollen.

Und ich behaupte allein schon aufgrund des Youtube-Videos, dass man auch auf einer OEM-Anlage im Auto den Unterschied zwischen dem da und einer ordentlchen Sache hören wird.
 
BlaZoR schrieb:
Ich habe sie als FLAC.... natürlich legal und so :ugly:
Welche Version?

Original oder Guitar Hero?

Wenn es die Guitar Hero Version ist würde ich mir über eine PN mit der Herkunft freuen ;) .
 
ich hab mich gerade selbst von der besseren quali der guitar-hero-version überzeugen können...
das sind echt welten!

die cd-version hab ich in meinem auto gehört und hatte gelinde gesagt wenig spass... eher blutende ohren!
ABER: im Golf Plus meiner Eltern mit dem kleinstens audio-system (2-wege!) war's echt okay!
nicht schön, aber zumindest schmerzfrei...
 
Grad kam "The Day that never ends" auf Rock Antenne..... Hört sich nur grausam an.....
Dagegen hört sich "The Eye of the Tiger" traumhaft an....
 
yahooooo schrieb:
Dann müssen sich besagte Record-Labels aber auch nicht wundern, wenn die Leute, denen die Klangqualität noch was bedeutet, kein Geld mehr für ihre Produkte ausgeben wollen.

Und ich behaupte allein schon aufgrund des Youtube-Videos, dass man auch auf einer OEM-Anlage im Auto den Unterschied zwischen dem da und einer ordentlchen Sache hören wird.

das intressiert da keinen.

Wir, die Gruppe der Klangsüchtigen sind austerbende.

Im angesichts des weltmarktes vermute ich machen wir nichtmal 5% aus, weil auch keine rmehr geld für HQ Sound ausgibt.
Hauptsache es knallt, siehe Teufel Systeme oder Bose mittlerweile auch..
es kann einfahc nicht sein, das 15 jahre alte Bose 600 klanglich besser drauf sind als ein aktuelles sündhaft teures (2700 euro) 5.1 System.. auch wenn es noch so auf filme optimiert wurde.

Es ist und bleibt leider die Bittere Sache:
für uns klangfuzzis wirds gutes MAterial immer weniger geben.

Umso mehr erfreue ich mich an alten cds, die richtig "knallen", siehe loudness war.

Gruss
 
5%?
Du bist aber optimistisch..
Setz da mal eine Null und ein Komma vor,
und vielleicht nochmal ne Null hinterm Komma...wenns reicht...

PS.: Bin ja am WE gefahren und kann recht gut mit der neuen
Metallica leben, dank genügend Elektronik zum Einstellen und
"restaurieren". Alles in Allem etwas besser als Mono und man
wird wieder, dynamiktechnisch an alte Casettenautoradios erinnert,
aber nicht an die Guten...
Ich mein es gibt zig verschiedene "Digipacks" und limited Editions
mit zig unterschiedlich gestalteten CD Covers und Spezial Covers
mit Aufklapp 3D Funktion... Wer braucht sowas? Und wenn, dann kann
man doch auch eine extra gute Abmischung machen für die Leut
die sowas gerne haben wollen. Macht doch mehr Sinn als die selbe
CD mit 3 verschiedenen Covers und Booklets zu haben...
 
eben! im hinblick darauf, dass demnächst eh der großteil der musik digital vertrieben wird, wäre das sogar nen kaufargument, z.b. unterschiedliche "spezialisierte" masterings für MP3 und CD anzubieten!
das wäre mir durchaus geld wert!

nur kann es nicht sein, dass man auf nem medium, was eine relativ hohe qualität transportieren kann, nur noch und ausschließlich die unterster qualitätsstufe findet!
 
also wenn ich mir den "sarg" für 99 euro gekauft hätte, wär ich RICHTIG sauer über die schlechte qualität! is ja schon schlimm genug, dass der digipak teurer ist wie die normale cd und da nicht mal ein track mehr drauf is.
 
Mir bluten grad die Ohren. Echt mieserabel die Aufnahme.

Musikalisch aber nicht schlecht, hät ich garnicht gedacht.
 
Zurück
Oben Unten