Also jetz hab ichs einmal gehört.
Natürlich "angespitzt" durch die Berichte hier
is mir die Aufnahmequalität direkt ins Gesicht gesprungen.
Gleich die ersten Gitarrenklänge am verzerren (natürlich meine
ich nicht die verzerrten Gitarren an sich

) Dieses Oversampling und
Jittergekratze halt wie man es auf einigen Scheiben findet und
das einem schon die Lust verderben kann.
Scheint mir auch wenig Dynamik hinter zu sein. Da wird man bestimmt keinen Unterschied
hören von CD zu Ipod 128kbit Rip. In diesem Sinne hat die Technik
sich so "verbessert" das man sichs auch gleich runterladen kann
in 5 Sekunden, das ganze Album...
Is halt ne typische Ipod Ohrstöpsel Mischung.
Mal sehen was ich am WE wenn ich wieder unterwegs bin im TÜRANN
so mit ein paar Tricks an den Drehreglern rausholen kann

(Epicenter sei Dank).
Die Musik ansich gefällt mir schon sehr.
Tempiwechsel mag ich sowieso. Beim 1. Lied hatte ich schon den
Eindruck es is wie früher, so ne Mischung zwischen Testament und Suicidal Tendencies
mit typischen Metallica Klängen gemischt. Anfang/Mitte der 90er Jahre.
Finde das Album kann man sich schön durchgehend auf der Autofahrt in höherer,
aber dennmoch gemässigter Lautstärke anhören.
Also generell mag ich alle Metallica Alben.
Vergleiche sie auch nciht miteinander.
Habe zwar Favoriten aber das sehe ich nicht so eng.
Die Kill em All is auch nicht gerade der Brüller
was die Aufnahme betrifft. Oder noch paar Andere.
Kann mich also nach wievor an der Musik erfreuen
und bereue den Kauf NICHT. Würde mich trotzdem über
ne spätere Version mit besserer Abmischung freuen,
auch bei der St. Anger. Wobei ich ja trotzdem denke
das gehört so dazu mit der Quali. Man kann ja spekulieren
was man will. Kann ja auch nur Alles ein Zufall
oder ne Verkettung unglücklicher Umstände sein.
Rick Rubin is ja eigentlich für gute Aufnahmen
bekannt (man erinnere sich an Slayers Reign in Blood,
wobei ich die neuen Slayer Alben nicht so mag weil
zuviel neumodisches Gebrüll drauf ist und eben auch die
Aufnahmequali. Sehr komisch....)