Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Smike schrieb:Das Gute daran ist auch, dass dahinter ein Deutscher Entwickler steht.
Naja das mit der Lebensdauer kann man woll jetzt noch nicht sagen.Woher bekommt man eine analoge 800 Watt RMS Endstufe die eine sehr hohe lebensdauer hat und eine gute Qualität an bauteilen für um die 300 Euro.
Smike schrieb:Also ich hab mir mal dir Kommentare durchgelesen und bin verblüft was die einen oder andern schreiben ^^
Ich habe die K4-600 dann einfach mal selbst getestet, Messtechnisch wie auch Akustisch.
möchte hier ein paar sachen zu den Kommentaren ergänzen!
Zum einen erstmal zum Aufbau der Stufe.
Die Platine ist sehr hochwertig! Sie ist sehr stabil und Doppelseitig gelötet.
Die Qualität ist auch sehr gut, bemerkt man sofort beim aus und einlöten von bauteilen, Gegenüber anderen Verstärkern die ich bereits getestet habe wie z.b. Zapco, rockfort, usw. ist diese Platine einer der besten! ( zudem reden wie hier von einer <300 euro stufe).
Zum Aufbau der Platine:
Es sind 2 Platinen verbaut und das ist nicht KOMISCH!! Sondern sehr gut gemacht!!
Die Stufen sind dadurch alle Erweiterbar! (Soundprozessor, usw.)
Messtechnisch habe ich zudem eine ganz andere Meinung.
Habe schon mehrere Kove Verstärker getestet, eigentlich immer haben die Daten gepasst, wie auch die k4-600!
Bis auf 3 Watt genau haben die RMS Daten an 14,4V gestimmt!
Ich weiß nicht warum "amp-performance" andere Daten herraus bekam.
Dann zu der Kove k2 700!!
Wie ich in einem Kommentar gelesen habe war da jemand überhaupt nicht zufrieden ;-)
Kann ich in keinster Weiße nachvollziehen!
Die Stufe wird mit 700 Watt RMS angegeben an 2 Ohm Brücke und Messtechnisch hat sie knapp 800!
Akustisch haben mich die Kove´s sehr beeindruckt, sie sind sehr Dynamisch und Robust.
Eine Kove ist sogut wie unkapputbar, was ihre Qualität unterstreicht.
Preis/leistung sind die Kove´s sehr empfehlenswert.
Woher bekommt man eine analoge 800 Watt RMS Endstufe die eine sehr hohe lebensdauer hat und eine gute Qualität an bauteilen für um die 300 Euro.
Glaubt mir, testet sie selbst und ihr werden Zufrieden sein.
Das Gute daran ist auch, dass dahinter ein Deutscher Entwickler steht.
Und seid neustem hat Kove die neue Performance Reihe rausgebracht, die der Absolute Hammer ist.
Made in Germany. Da hat mich die K2 600 Performance absolut vom Hocker gehauen!
Diese werden auf jeden fall bei mir verbaut!!!!
Passiert auch den besten Herstellern.El-Akeem schrieb:... insbesondere Transistoren, ganz bewusst nicht in China, um nicht Gefahr zu laufen, an minderwertige Plagiate zu geraten...
Flecka schrieb:und zum thema lohnniveau,schon mal leiharbeiter in den neuen bundesländer gewesen?
kampfmeersau schrieb:Aufgrund des deutschen Lohnniveaus wäre es kaum wirtschaftlich, hier Schrott zu produzieren.