JL Audio W3v3!!!!

Sehen sehr sehr fein aus... wooohooo So ein 13er würde sich bei mir auch irgendwann gut machen hehe :)
 
und der 13" ?

;))

Denn dann komm ich mal zu Dir diddi...

Hast du schon mit JL leuten geredet??

Wollte zwei 2 ohm 13w3v3 an meine 2802 anschließen also jeder ca 650watt werden sie dann kriegen..was sagst du dazu?

Jeder in 55 L ;)
 
Skater schrieb:
und der 13" ?

;))

Denn dann komm ich mal zu Dir diddi...

Hast du schon mit JL leuten geredet??

Wollte zwei 2 ohm 13w3v3 an meine 2802 anschließen also jeder ca 650watt werden sie dann kriegen..was sagst du dazu?

Jeder in 55 L ;)

Ich weiss noch keinen Liefertermin für den 13W3v3 :cry:

2 davon an der Eton geht bestimmt sehr gut...brauchen nichtmal ganz 55 Liter geschlossen...knapp unter 50 Liter jeweils sollte reichen.
 
Und wären sie dann auch "ausgelastet" ?

Denn der nächste Sprung wäre ja 1,2kw je woofer..aber das wäre mir auch mit Folgekosten zu teuer!

55L wegen möglichst viel Tiefbass!
 
Man muss ja dann auch den platz beachten und die Folgekosten ;D

zweite 2802 -> mehr strom->mehr dämmung->schwerer abzustimmen

:cry:
 
also ich habe mir diese Woofer mal angeschaut. Ist schon komisch wenn man mal wieder einen SQ woofer in der Hand hat ;)

ALso technisch hat man wirklich viele gute ideen umgesetzt.Dennoch finde ich es einfach schade dass die woofer sich nicht in die Richtung bewegen in der ich absolut wach werde. Leider.

Meinen absoluten Favoriten den ersten 12W6, den wird es wohl nie mehr geben. Mensch war das geil.

Der W3v3 wird aber definitiv ein woofer sein, der JL in deutschland auch wieder weiter nach vorne bringt. Ist ja etwas ruhiger drum geworden.

Was den Fortissimo den Didi angeht, so muss man sagen, dass er gerne gehäuse baut, wo man auch mal drin schlafen kann. ;) ;)
 
Und was meinst du mit "in der ich wach werde" ?

Zu wenig druck?
Zu leise??

Oder allgemein "schlechter" ?

Warum denkst du, wird der v3 nach vorne kommen, trotz der oben angesprochenen Punkte?

Mfg

dennis

Der gerri'S antwort mit Freuden erwartet ;)
 
die sache ist, ich darf es nicht subjektiv sehen.
Der W3v3 ist wesentlich besser wie der v2.

da aber mir persönlich die erste serie am besten gefiel ist es jetzt wieder eine richtung die ankommen wird.

Wenn ich den W6 oder W7 betrachte, so sind das absolut nicht meine Kandidaten.
Klar klingen sie fantastisch an der richtigen Endstufe und im richtgen Gehäuse und im richtigen Auto, aber wenn ich mal laaaaange zurück denke, dann stand JL für absoluten Spass.
Ich will hier Spass nicht erörtern, weil es an jedem selbst liegt. Aber die die früher diese gewissen W6er und später die w3er die viele als besser empfanden obwohl sie es nicht waren hatten, die wissen auch was ich meine.

Die Marke geniesst meine Symphatie, aber ich fände es gut, wenn auch die Gaskranken mal wieder ein wenig ins Auge genommen werden. Dieser Typische Allrounder fehlt.
 
Danke!!
Super erLÄUTERT gerri ;)

(man ich nehme schon Anselmsche' Weisen an :D )

mfg

dennis
 
Die Marke geniesst meine Symphatie, aber ich fände es gut, wenn auch die Gaskranken mal wieder ein wenig ins Auge genommen werden. Dieser Typische Allrounder fehlt.


Du hast meinen Mini mit den 2 13W6v2 noch nicht gehört....das sollte auch Dir reichen :D :bang:

Ein JL kann nach wie vor sehr laut...lauter als ER denkt :!:
...natürlich nicht dieses 70-80 Hz dBDrag gedööööns :effe:
 
didi du weisst das ich fürs drücken andere woofer verwende, aber du weisst auch dass ich brutal musi höre;)

und in den bereichen, da wird es halt eng.
 
Also wem der Mini NICHT reicht :eek: , sollte echt mal zum Onkel Doc gehen :alki:

GRuß, sich ihn in Sinsheim auch anschauen werdend
 
Zurück
Oben Unten