hab am wochenende den 12w3v3 als 8ohm-variante in die finger bekommen......
und dann auch direkt mal getestet.....in meinem wagen....gleiche bedingungen die sonst der 12w6v2 hat (läuft ebenfalls bei 8ohm)....an einer htl 402 in 43litern
und ich muss sagen dass der w3 mich positiv überrascht hat.
war leider nagelneu und deshalb auch nicht eingespielt.......
deshalb will ich auch net zuviele worte verlieren.....
vom charakter her spielt er ähnlich angefettet wie mein w6 (was ich mag).....
kurze knackige bässe haben mit ihm so schon spaß gemacht......bei längeren, tieferen hat er doch arg rumgewabbelt...... (was aber auch an meinen fehlenden filtermöglichkeiten liegt - oder an den 43litern)
zur audiophilen abrundung untenrum so auf jeden fall zu gebrauchen.....
hat spaß gemacht
richtig gas geben wollte ich nicht - da neuware.....
von der verarbeitung her sah er klasse aus....zwar "nur" nen blechkorb.....aber alles so wie es sein muss....
jl ist mit dem neuen w3 auf jeden fall was gutes gelungen...........
anhören wärmstens empfohlen......
ich bleib dann aber doch beim w6
grüße