JL Audio W3v3!!!!

ach du meintest die 2ohm version, ja schau ich gleich mal auf meinem anderem rechner nach...hab die komplette tabelle von jl audio als pdf aufm läppi...

jl audio gibt für meinen w6 auch irgendwie nur 35irgendwas liter an...ich hab ihn auch in 42,5 jetzt sitzen...

ich schau gleich mal...
 
35,4liter 41,8freq 0,960qtc

stimmt haste recht...wie gesagt das sind die original angaben von jl audio....


hmmmmm....
 
Ich glaube JL rechnet schon einen Vorwiderstand von Kabel,Stecker und Endstufe von ca. 0,7 Ohm mit rein.
Ohne Korrekturfaktor und ohne Vorwiderstand 38,5 Liter für ein Qtc von 0,707 beim 12W3v3-2.

Die TSP sind auch leicht unterschiedlich bei den 2-4-8 Ohm Versionen.
 
Kann mir jemand sagen wie kontrolliert der 13w3v3 als 2 Ohm version in einem GG spielt?

LG
 
Stufe ist eine Steg K 4.02 . GG halt 40 Liter oder was die optimalgröße wäre. Innen mit noppenschaum und schön verschraubt das ganze aus MPX.
 
Modist schrieb:
Stufe ist eine Steg K 4.02 . GG halt 40 Liter oder was die optimalgröße wäre. Innen mit noppenschaum und schön verschraubt das ganze aus MPX.


Nix Noppenschaum bei GG :beer:
 
ähm gg = geschlossenes gehäuse oder?^^ Wo nutzt man denn sonst Noppenschaum?

Und naja nachdem ihr mir das verklickert habt pls BTT :)
 
noppenschaum gar nicht, es gibt bessere dämmstoffe wie spezielle wollen...

gg= natürlich geschlossenes gehäuse

du kannst das holz gerne zusätzlich mit bitumen oder alb bedämpfen, aber noppenschaumstoff ist dort nicht angebracht...
 
Noppi bringt im reinen Subwoofer eigentlich nie wirklich was...außer dass es Volumen weg nimmt. ;)
 
Das is doch die 4 Kanal,
was hat sie dir getan dass du sie so quälen magst?

Nimm doch den 4 Ohm und lass sie ganz brav so laufen ...
Wird ihr klanglich auch sicher nicht schaden.
Grüße
 
Naja eine 750 euro Endstufe sollte wohl auch bissl was aushalten oder nicht?^^ Wäre nett wenn einfach jemand die Frage beantworten könnte (falls man das so einfach sagen kann).

LG
 
Noch niemand nen JL 13w3v3 als 2ohm version in gg gehabt/gehört der mir da was zu sagen kann? :(
 
Doch, ich habe den Woofer schon oft eingebaut.
Geht richtig gut und auch schön tief...nicht extrem hart aber mit schönem Punch.
 
des freut mich zu hören :). Wieviel liter würdest du ihm denn gegen? Angegeben sind ja ca. 40 wenn ich mich richtig erinner.

LG
 
Also ich habe bei mir einen deutlichen unterschied hören können als ich beim BR Gehäuse mit meinem Quantum an der Rückseite und den seitenteilen mit Noppenschaumstoff beklebt habe! Viel tiefer mit viel weniger "Mitteltonanteil" (als ob man den Sub weiter unten getrennt hätte).

Des Weiteren meine ich mich zu erinnern, dass der Klaus Methner für BR Gehäuse Noppenschaumstoff empfiehlt bzw. man es wenigstens mal ausprobiert haben sollte.

Ich für meinen Teil war sehr überrascht und zufrieden mit dem Ergebnis.
 
Zurück
Oben Unten