Fortissimo
CoAdmin
- Registriert
- 14. Sep. 2003
- Beiträge
- 13.624
- Real Name
- Didi
....nun durfte auch mal ein kleiner JL 15W3v2 an das Kettchen
Zum Woofer selbst brauche ich glaube nichts zu sagen:
-perfekte Verarbeitung
-viele sinnvolle Detaillösungen
-sehr gute Kühlung
-vernünftige Parameter
-beim "einschwingen/quälen" keinerlei Nebengeräusche oder Schwächen
-klanglich auch vom feinsten...habe ihn ja schon zigfach eingebaut...
-in meinem Bandpass stecken noch 2 alte 15W3D2....bekommt jeder
ca. 2,5-3 kW....und das geht
-UVP liegt bei 500,- Euro
-gibts in 2+2 und 4+4 Ohm Version.

Zum Woofer selbst brauche ich glaube nichts zu sagen:
-perfekte Verarbeitung
-viele sinnvolle Detaillösungen
-sehr gute Kühlung
-vernünftige Parameter
-beim "einschwingen/quälen" keinerlei Nebengeräusche oder Schwächen
-klanglich auch vom feinsten...habe ihn ja schon zigfach eingebaut...
-in meinem Bandpass stecken noch 2 alte 15W3D2....bekommt jeder
ca. 2,5-3 kW....und das geht


-UVP liegt bei 500,- Euro
-gibts in 2+2 und 4+4 Ohm Version.