G
Guest
Guest
Stimmt, das nächste Auto wird wohl ein Kombi, aber dann auch mit Bandpass... 
Grüße,
Moses

Grüße,
Moses
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
jaja bei dir müssen die subs recht viel aushalten...und wenns mal kaputt gehn...egal, baust ja eh jedes jahr alles komplett umMuezlie schrieb:(wohl als ewiges mahnmal, muezlie keine woofer zum testen zu geben... harrharr)
Muezlie schrieb:beim 10&12"er gehts... ca 25 bzw 35 liter geschlossen.
spielen beide dann SEHR tief, recht präzise, klanglich "ähnlich" nem w3er jl...
dafür wurden sie aber m.e. nicht gebaut, perlen vor die säue.... das können die 80er excursions von hollywood eindeutig besser, vor allem fürs geld.
der 15"er mags GARNED... mir ist er im geschlossenen 50l-gehäuse abgeraucht, antrieb war ne 2k, also rund 800 rms'ler... nach 5 min...
@fishskin, der 15"er, der beim alex im keller lag/liegt... der "festgefressene"...
(wohl als ewiges mahnmal, muezlie keine woofer zum testen zu geben... harrharr)
Max Cavalera schrieb:Kommt extrem auf die Endstufe an. Hab ihn an einer F2-600 und F2-500 und einer Rubicon 1000-2 gehört, jeweils den D4. An den Audio System hat er wirklich sehr schwammig geklungen, an der Rubicon extrem präzise, man hätte nie gedacht das es ein und der selbe Woofer ist. Was ich beim Edge am meisten mag ist das er schlank und präzise und bei Bedarf trotzdem sehr fett spielen kann.
Gruß
Chris
shattered_dream schrieb:[quote="Max Cavalera":2yr9c8x8]Kommt extrem auf die Endstufe an. Hab ihn an einer F2-600 und F2-500 und einer Rubicon 1000-2 gehört, jeweils den D4. An den Audio System hat er wirklich sehr schwammig geklungen, an der Rubicon extrem präzise, man hätte nie gedacht das es ein und der selbe Woofer ist. Was ich beim Edge am meisten mag ist das er schlank und präzise und bei Bedarf trotzdem sehr fett spielen kann.
Gruß
Chris