FallenAngel
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 22. Mai 2006
- Beiträge
- 4.734
d.h. die Klirren um 1% beim Referenzpegel?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
HastStefan schrieb:Weil wir es nicht brauchen.
Weil Hunde es auch nicht brauchen.
![]()
Stefan schrieb:Von Emma und AYA weiß ich nix...bin kein Wettbewerbler.
Stefan schrieb:Aber was soll das aussagen?![]()
Stefan schrieb:Hab ja editiert Mensch.![]()
Maik Kruck schrieb:Geile Theorie
Maik Kruck schrieb:Die Potzius Membran hat eine derart hohe schallschnelle, Sodas es kaum Sinn macht den frequenzgang zu messen.
Maik Kruck schrieb:Der tiefbass auf der aya cd ist nicht so super tief!
Der Klirr wurde bei 93 dB gemessen ... bei über 50 Hz liegt der Klirr also durchgehend unter 1%.FallenAngel schrieb:d.h. die Klirren um 1% beim Referenzpegel?
Stoack schrieb:Jo, so war das...
Erst HV200, dann drei, dann zwei, dann wieder drei A130:
![]()
![]()
Ist aber auch ein Spezialfall, hat besondere Ansprüche... den Kofferraum
zeige ich mal lieber nicht...
Was treibt der Bassti eigentlich grad so? Man hört ja garnix mehr... Das waren noch
Zeiten, alle zwei Monate getroffen und jedes Mal wurde es krasser... Autobahn,
vollbeladen, kein Kofferraum, fünf Mann im Basstra auf dem Weg zum übernachten...
(Ey Carsten, hab da vor 10km so nen lahmen, durchhängenden Astra mit Atomicaufkleber
überholt, will der zu Dir? Und 20 Minuten später... langsam aber stetig...) Muss dringend
mal wieder auf Deutschlandtour...
Beim Turbopit waren es dann auch anfangs drei, später nur noch zwei:
![]()
Manchmal ist weniger... ihr kennt den Spruch... Halten aber auch hier mit seinem
Hörgeschmack und den zwei dazu passenden SPXL im Kofferraum mit.
Richtig eingesetzt können die 13er schon einiges. Nicht nur klanglich.
Maik Kruck schrieb:Unterschiedliche Lautsprecher beschleunigen die Luft anders.
Stefan schrieb:Was hat es denn mit dieser Schallschnelle auf sich?
SEHR gerne eine Erklärung dazu....aber bitte nicht aus rhetorischen Fragen und mystifizierten Sätzen bestehend.![]()
Was die Schallschnelle ist, weiß ich. Ich versteh nur nicht, warum es dann keinen Sinn macht (machen soll), den FQ-Gang zu messen...und was das gerade mit dem Thema zu tun hat.
Maik Kruck schrieb:Ein Messgerät ermittelt nur den luftdruckunterschied. Aber ihr könnt die wellenform wahrnehmen.
Fortissimo schrieb:Es gibt Anlagen/Lautsprecher die spielen so herrlich auf den Punkt und dynamisch und laut und "livehaftig" dass
es süchtig macht lauter zu machen und einen mitreißt..in trance versetzt....ABER auf dem Messmicro eher bescheiden aussehen.