Son_of_Thor
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 12. Sep. 2004
- Beiträge
- 1.292
So,
also zum Thema Maxxima, kann ich so langsam auch die hier besagten Tests bestätigen.
Sie ist nicht für den Knüppelharten Einsatz konzipiert, sondern nur wenn man halt nicht wirklich viel von ihr verlangt.
Problem ist vorallendingen das sie ihre Ladespannung einfach nicht halten kann.
Ich muß da mit 15 V arbeiten um irgendwie in die 13,4 V nähe zu kommen und das können andere Batterien mal um einiges besser.
Achja, ich habe jetzt ne Maxxima mit genau 0 Volt gesehen
Ich habe jetzt öfters mit der Kinetik gearbeitet und wenn sie richtig geladen wird, ist die Monster eine sehr sehr gute Batterie.
Ich werde jetzt auf Northstar umsteigen, denn die Tests haben mich persönlich überzeugt.
Nicht der Müll aus der Zeitung sonders aus persönlicher Erfahrung.
Stinger tja, sagen wir mal nix zu.
Mfg Dirk
also zum Thema Maxxima, kann ich so langsam auch die hier besagten Tests bestätigen.
Sie ist nicht für den Knüppelharten Einsatz konzipiert, sondern nur wenn man halt nicht wirklich viel von ihr verlangt.
Problem ist vorallendingen das sie ihre Ladespannung einfach nicht halten kann.
Ich muß da mit 15 V arbeiten um irgendwie in die 13,4 V nähe zu kommen und das können andere Batterien mal um einiges besser.
Achja, ich habe jetzt ne Maxxima mit genau 0 Volt gesehen

Ich habe jetzt öfters mit der Kinetik gearbeitet und wenn sie richtig geladen wird, ist die Monster eine sehr sehr gute Batterie.
Ich werde jetzt auf Northstar umsteigen, denn die Tests haben mich persönlich überzeugt.
Nicht der Müll aus der Zeitung sonders aus persönlicher Erfahrung.
Stinger tja, sagen wir mal nix zu.
Mfg Dirk