wusste nicht so richtig in welchen bereich ich den thread packen soll weil es erst noch ein erfahrungsbericht werden wird ..
bis jetzt ist es ein erfahrungsbericht wie lange es dauern kann und wie schwierig es sein kann bis mal ein konzept steht ..
es geht um folgendes auto:
-->> http://www.pixum.de/viewalbum/?id=683520
die zielsetzung lautet ganz einfach:
-->> klang
-->> kurze kabelwege
-->> keine doorboards
-->> wenn möglich amp (front) rein class A
-->> wenn möglich breitband / coax / 2-wege-system
-->> verwendung DIY D/A-wandler mit class A ausgangs-stufe
-->> getrennte EQ's für links/rechts (analog)
-->> keine LZK
-->> hochwertiges cd-laufwerk (oder wechsler)
-->> keine digitale klangaufbereitung
-->> evt. vom bordnetz getrennte stromversorgung
-->> sub front (oder doch hinten?)
so mal als grober einstieg oO
ich habe jetzt ungefähr 94784637 stunden rumgegrübelt .. habe in der zeit unzählige varianten durchgedacht .. und wieder verworfen und wieder aufgegriffen .. es ist wie die berühmte katze die sich in den schwanz beisst
aber im winter soll angefangen werden .. also habe ich noch etwas zeit ..
aber es wird nicht einfach und keiner weiss wie das ergebnis sein wird .. weder klanglich noch technisch noch optisch *gg*
wenn alles so klappt wie ich es mir vorstelle wird es aber im frühjahr spielen .. und ich hoffe es wird "nicht von schlechten eltern" sein ..
bis dahin ist noch eine ganze weile brainstorming angesagt
gruss frieder
bis jetzt ist es ein erfahrungsbericht wie lange es dauern kann und wie schwierig es sein kann bis mal ein konzept steht ..
es geht um folgendes auto:
-->> http://www.pixum.de/viewalbum/?id=683520
die zielsetzung lautet ganz einfach:
-->> klang
-->> kurze kabelwege
-->> keine doorboards
-->> wenn möglich amp (front) rein class A
-->> wenn möglich breitband / coax / 2-wege-system
-->> verwendung DIY D/A-wandler mit class A ausgangs-stufe
-->> getrennte EQ's für links/rechts (analog)
-->> keine LZK
-->> hochwertiges cd-laufwerk (oder wechsler)
-->> keine digitale klangaufbereitung
-->> evt. vom bordnetz getrennte stromversorgung
-->> sub front (oder doch hinten?)
so mal als grober einstieg oO
ich habe jetzt ungefähr 94784637 stunden rumgegrübelt .. habe in der zeit unzählige varianten durchgedacht .. und wieder verworfen und wieder aufgegriffen .. es ist wie die berühmte katze die sich in den schwanz beisst

aber im winter soll angefangen werden .. also habe ich noch etwas zeit ..
aber es wird nicht einfach und keiner weiss wie das ergebnis sein wird .. weder klanglich noch technisch noch optisch *gg*
wenn alles so klappt wie ich es mir vorstelle wird es aber im frühjahr spielen .. und ich hoffe es wird "nicht von schlechten eltern" sein ..
bis dahin ist noch eine ganze weile brainstorming angesagt

gruss frieder