[/url]HAllo leute!
Mein schöne us acoustics sd1200 ist durch
habe sie vorhin angeschlossen und dann roch es so verbrannt.. hab dann sofort die batterie abgeklemmt und nachgeschaut . nach dem aufschrauben des gehäuses stellte ich fest, dass 2 richtig fette schwarze flecken dort waren. Aber wieso ?
Das stromkabel 35mm² geht geht bis zum verteiler mit den Sicherungen. Von dort aus habe ich ein 20mm² kabel zur amp verlegt.
Beim ersten versuch ist die Sicherung von 40A durchgebrannt. Beim 2 Versuch habe ich eine 80er Sicherung genommen. Die Endstufe ging an. Dannach hat es angefangen zu kokeln!
Die Stufe besitzt 3 einzelne 40A sicherungen! Diese sind aber volll in ordnung. Sind also keine Hinweise zu sehen, dass sie durch sind.
Kann mir einer vielleicht sagen woran es liegt ?
*P.S habe sie davor mal mit einem Computer netzteil betrieben. Dies klappte einwandfrei. Ich kann es mir auch denken, weil dort nen geringer strom als bei einer autobatterie fließt.
[/url]http://www.imgbox.de/show/img/iRKsSCncvH.JPG[/url]
Mein schöne us acoustics sd1200 ist durch

habe sie vorhin angeschlossen und dann roch es so verbrannt.. hab dann sofort die batterie abgeklemmt und nachgeschaut . nach dem aufschrauben des gehäuses stellte ich fest, dass 2 richtig fette schwarze flecken dort waren. Aber wieso ?
Das stromkabel 35mm² geht geht bis zum verteiler mit den Sicherungen. Von dort aus habe ich ein 20mm² kabel zur amp verlegt.
Beim ersten versuch ist die Sicherung von 40A durchgebrannt. Beim 2 Versuch habe ich eine 80er Sicherung genommen. Die Endstufe ging an. Dannach hat es angefangen zu kokeln!
Die Stufe besitzt 3 einzelne 40A sicherungen! Diese sind aber volll in ordnung. Sind also keine Hinweise zu sehen, dass sie durch sind.
Kann mir einer vielleicht sagen woran es liegt ?
*P.S habe sie davor mal mit einem Computer netzteil betrieben. Dies klappte einwandfrei. Ich kann es mir auch denken, weil dort nen geringer strom als bei einer autobatterie fließt.
[/url]http://www.imgbox.de/show/img/iRKsSCncvH.JPG[/url]