***** endstufe ist durch :( Woran liegt das ?

Wolf schrieb:
Mit last bezeichnet man allgemein:

Was für LS (Widerstand) an den Ausgängen



achso jo sorry

also ich hatte da zuerst nen woofer mit 2x2Ohm dran
dannach habe ich diesen weggestellt um zu gucken ob die endstufe überhaupt anspringt.

Die endstufe selber läuft auf 2Ohm mit 1030WRms
 
Die Endstufe läuft immer nur dann an 2 Ohm, wenn auch ne 2 Ohm Last dran hängt.

WAS WAR DRAN ALS DIE STUFE KREPIERT IST?
 
Ach das sieht doch gar nicht so schlimm aus, kann man wieder Reparieren....
Das muss nicht mal deine Schuld gewesen sein... villt waren die Bauteile alle schon etwas angeknackst...
 
hmm vermute ich auch mal..

die bauteile die hin sind habe ich ja schon geschrieben

das sind 4 stk.
Und nur diese Mosfet Transistoren..

Muss mal beim Cityelektroniker nachschauen ob er die hat..
 

Dann warst du unter der zulässigen Mindestimpedanz. Die liegt laut BDA bei 2 Ohm.
Dazu vielleicht noch zu wenig Strom...
Daran liegt das. Klarer Benutzerfehler.

die bauteile die hin sind habe ich ja schon geschrieben

das sind 4 stk.
Und nur diese Mosfet Transistoren..

Ich erinnere mich von vielen dokumentierten Endstufenreparaturen an einen Satz ganz gut:

"In der Regel sind nicht nur die Transistoren hinüber."

:beer:
 
[/quote]

Dann warst du unter der zulässigen Mindestimpedanz. Die liegt laut BDA bei 2 Ohm.
Dazu vielleicht noch zu wenig Strom...
Daran liegt das.

[/quote]


der sub war garnicht angeschlossen
 
Also darf man das:

ischak17 schrieb:
also ich hatte da zuerst nen woofer mit 2x2Ohm dran
dannach habe ich diesen weggestellt um zu gucken ob die endstufe überhaupt anspringt.

so verstehen, dass du erst einen Subwoofer angeschlossen hast, dir dann aus irgendeinem Grund dachtest "Hmm...mach' ich mal wieder ab!" und DANN erst die Endstufe eingeschaltet hast?!
 
Stefan schrieb:
Also darf man das:

ischak17 schrieb:
also ich hatte da zuerst nen woofer mit 2x2Ohm dran
dannach habe ich diesen weggestellt um zu gucken ob die endstufe überhaupt anspringt.

so verstehen, dass du erst einen Subwoofer angeschlossen hast, dir dann aus irgendeinem Grund dachtest "Hmm...mach' ich mal wieder ab!" und DANN erst die Endstufe eingeschaltet hast?!



ich weis es hört sich bissle komisch an ^^
aber genau so war das :D


ich hatte den sub angeschlossen..
aber nichts davon noch im betrieb..
Dannach dachte ich mir schau ich erstmal ob die endstufe angeht und joa dannach isset passiert.
 
und du hattest in dem Moment kein Lautsprecherkabel an den Klemmen der Endstufe angeschlossen?!

bevor du wild Bauteile bestellst:
schau dir mal die Bezeichnung der durchgebrannten Bauteile an(falls noch möglich).
da oben sollten keine Leistungstransistoren stecken sondern die Schaltdioden vom Netzteil...
die Transistoren sitzen weiter unten!
 
T4empire schrieb:
und du hattest in dem Moment kein Lautsprecherkabel an den Klemmen der Endstufe angeschlossen?!

bevor du wild Bauteile bestellst:
schau dir mal die Bezeichnung der durchgebrannten Bauteile an(falls noch möglich).
da oben sollten keine Leistungstransistoren stecken sondern die Schaltdioden vom Netzteil...
die Transistoren sitzen weiter unten!


hi
das sind leistungstransistoren!
Ich hab den einen grade freigekratzt und konnte den namen rausfinden

der name ist FQP65N06

und laut daten blatt sind das transistoren (Mosfet)


Ich lad mal eben bilder hoch mom
 
Bilder klappen nicht...
ja, sind schnelle Schalttransen, passt. es könnten auch noch P-Typen vorhanden sein, also alle "freikratzen" und ablesen..
und dann viel Glück, dass es nur daran lag...
 
T4empire schrieb:
Bilder klappen nicht...
ja, sind schnelle Schalttransen, passt. es könnten auch noch P-Typen vorhanden sein, also alle "freikratzen" und ablesen..
und dann viel Glück, dass es nur daran lag...


zum glück sind das alle baugleiche typen!!

ich hoffe mal auch das es daran liegt.

sonst ist die schöne amp kaputt :cry:
 
Gibt es denn noch vergleichbare amps ?
Und preislich gesehen nicht so hoch ?
 
Zurück
Oben Unten