***** endstufe ist durch :( Woran liegt das ?

ischak17

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Nov. 2011
Beiträge
58
[/url]HAllo leute!
Mein schöne us acoustics sd1200 ist durch :(

habe sie vorhin angeschlossen und dann roch es so verbrannt.. hab dann sofort die batterie abgeklemmt und nachgeschaut . nach dem aufschrauben des gehäuses stellte ich fest, dass 2 richtig fette schwarze flecken dort waren. Aber wieso ?

Das stromkabel 35mm² geht geht bis zum verteiler mit den Sicherungen. Von dort aus habe ich ein 20mm² kabel zur amp verlegt.

Beim ersten versuch ist die Sicherung von 40A durchgebrannt. Beim 2 Versuch habe ich eine 80er Sicherung genommen. Die Endstufe ging an. Dannach hat es angefangen zu kokeln!
Die Stufe besitzt 3 einzelne 40A sicherungen! Diese sind aber volll in ordnung. Sind also keine Hinweise zu sehen, dass sie durch sind.
Kann mir einer vielleicht sagen woran es liegt ?


*P.S habe sie davor mal mit einem Computer netzteil betrieben. Dies klappte einwandfrei. Ich kann es mir auch denken, weil dort nen geringer strom als bei einer autobatterie fließt.





[/url]http://www.imgbox.de/show/img/iRKsSCncvH.JPG[/url]
 
Dann such mal fein weiter...schwarze Flecken und auslösende Sicherungen sprechen eine recht eindeutige Sprache ;)
 
Hallo

mach doch mal Fotos von den Schwarzen Stellen.

Miss die Dicke Diode die in Netzteil gleich am Spannung eingang von Stromanschluss sich befindet.

ist die Diode noch ein "halbleiter" oder defekt?

mfg Sebo
 
@ sebo75



ich sehe da keine diode.

ein bild habe ich hochgeladen.
müsstest mal im ersten post nachschauen
 
ich frage mich, wieso man, wenn die Seriensicherungen fliegen, einfach welche mit dem doppelten Sicherungswert einsetzt.... das hat schon einen Preis verdient... :wall:
 
Ich glaub er hat die Zuleitung zur Stufe erst mit 40, dann mit 80 abgesichert - zusätzlich zu den 3x40A der Stufe selbst.
 
was es nicht besser macht.

Ich hätte auch getippt, gerade wegen der massiven Verbrennung, dass er die Stufe ausversehen verpolt angeschlossen hat.

Miss doch mal an deiner Plusleitung mit Multimeterplus und deine Minusleitung mit Multimeterminus die Spannung. Wenn da ein "-" davorsteht hast du die Kabel vertauscht.

Ansonsten einschicken zum reparieren.
 
Golf1CabrioHorst schrieb:
ich frage mich, wieso man, wenn die Seriensicherungen fliegen, einfach welche mit dem doppelten Sicherungswert einsetzt.... das hat schon einen Preis verdient... :wall:
die serien sicherungen sind nicht geflogen!

es war nur die erste im sicherungsblock.


ich lese grade im manuel der stufe das sie so nen "überhitzungsschutz" hat.


der ist bei mri aber garnicht angegangen :eek:
 
naja der geht auch nur an wenn sie zu heiss wird im betrieb. Sie fing ja schon an zu brennen als du sie angeschlossen hast - da war sie ja aus. Oder versteh ich was falsch?
 
Golf1CabrioHorst schrieb:
naja der geht auch nur an wenn sie zu heiss wird im betrieb. Sie fing ja schon an zu brennen als du sie angeschlossen hast - da war sie ja aus. Oder versteh ich was falsch?



nein nein!
Nicht als sie angeschlossen wurde!
ICh hatte sie ca 1-2 minuten im betrieb!
Also die grüne led leuchtete.
zuerst dachte ich das es nach abgas riecht weil der motor an war
aber dannach hab ich in der rmule nachgerochen :D hab festgestellt das die amp am riechen war.
dannach hab ich sofort die batterie abgeklemmt.
 
also nur um sicher zu gehen dass du nicht noch eine Amp zerstörst: miss echt noch mal die Kabel nach.
 
Dann sollte ein verpolen wirklich ausgeschlossen sein :D
 
Golf1CabrioHorst schrieb:
also nur um sicher zu gehen dass du nicht noch eine Amp zerstörst: miss echt noch mal die Kabel nach.


habe ich gemacht.!


ich habe am ende des + kabels das + vom Multimeter dran gehalten
und ans chassis wo das massekabel dran befestigt ist das - kabel des multimeters.

es wurde nichts mit - angezeigt.

Also die polarisation stimmt.

Es kann natürlich auch sein das die amp ne gewisse altersschwäche hat.
die ist 10 jahre alt
hab sie nem arbeitskollegen abgekauft.
 
iRKsSCncvH.JPG

da haben die Schaltdioden vom Netzteil ein Grillfest gemacht, seltsam, dass die Gerätesicherungen nicht gekommen sind...
welche Last hattest du an dem Amp hängen?! Kurzschluss im Lautsprecherkabel ausgeschlossen??!!

tja, beileid...
Gruss
Roman
 
hab grad im inet bissle rumgestöbert und hab gefunden das bei dieser amp wohl schon öfters diese Leistungstransistoren " die auch bei mir durch sind 3stk" ausfallen

bezeichnung ist : FQP65N06


Lohnt sich ne reparatur oder lieber ne neue amp :cry: :cry:
 
T4empire schrieb:
iRKsSCncvH.JPG

da haben die Schaltdioden vom Netzteil ein Grillfest gemacht, seltsam, dass die Gerätesicherungen nicht gekommen sind...
welche Last hattest du an dem Amp hängen?! Kurzschluss im Lautsprecherkabel ausgeschlossen??!!

tja, beileid...
Gruss
Roman



Die spannung halt 12V
den Strom habe ich nicht gemesen. aber ich ann sagen das es aufjeden fall mehr als 40A sind da die 40A sicherung durchgebrannt ist. bei der 80A sicherung ist und war alles in ordnung.

Gruß Albert
 
Mit last bezeichnet man allgemein:

Was für LS (Widerstand) an den Ausgängen
 
Zurück
Oben Unten