Bolle schrieb:Soweit ich das in MaWi bis jetzt mitbekommen habe, ist ein Atomgitter aber mehr oder weniger elastisch, d.h. Elektron macht Bums, das Atom fängt an zu schwingen, es findet aber keine plastische Verformung statt, weil die Bindungsenergien im Vergleich zum Impuls des Elektrons viel zu gross sind. Korrigier mich, wenn ich falsch liege.
Genau das, was ich die ganze Zeit versuche zu sagen

Bolle schrieb:Zum anderen biegt ja wohl jeder seine Kabel ein wenig beim Verlegen oder? Schon mal drüber nachgedacht, was dabei an Kaltverformungen und Defektbildungen aufttritt? Das dürfte um ein vielfaches mehr sein, als beim "Einbrennen" auftritt. Nur mal als Denkansatz...
Auch da bin ich deiner Meinung. Da jagt eine Versetzung wahrscheinlich die nächste.