DUDU7 - Android-Headunit mit Android 13 und UIS7870

Ich habe jetzt auch Mal eine Frage und ja ich weiß ich habe vielleicht nicht die Richtige Konfiguration und es geht 1000x besser. Aber momentan ist es so.

Ich Selber Fahre auch ein T5.2 mit dem Dudu7. Türen sind beide Komplett mit Stp Gold gedämmt. Ich nutze die Eton UG 3.2 VW T5 am Dudu7. Ich weiß das der Integrierte Verstärker nicht der beste ist. Aber die Lzk von dem Radio macht mich Fertig. Bei all den Pioneer, Kenwood und Alpine Radios hatte ich solche Probleme nicht.

Nun ich gebe zb für den Fahrersitz 106cm ein. Vom Ht zur Nasenspitze gemessen. Bühne wandert. So weit kenn ich es. Gebe ich jetzt den Wert für den Beifahrer ein. Ist es wie wenn ich alles auf 0 hab. OK also ein wenig mit den Cm gespielt und ich merke das der Bass Mal Stärker und mal weniger Stark ist. Weiß einer wo das Problem ist? Allgemein find ich den Klang echt dünn und Fad. Ja ich weiß integrierter Verstärker ist Müll. Aber so schlimm hatte ich es noch nie.
 
Evtl ein Phasenproblem. Da hilft nur ein geübter Hörer oder jemand, der ein bisschen was messen kann. Wo kommst du her?
 
Ich komme aus Leipzig. Problem ist nur das der Bus momentan noch nicht Angemeldet ist. Bass ist in jeder Seite ohne Lzk usw gleich Stark. Habe auch extra auf Polarität geachtet. Ist ja auch nicht mein erstes FS. Aber vielleicht liegt es Tatsächlich an der Fehlende Endstufe das es so Mau klingt.
 
Aktuell wird die Canbox sogar erkannt hab mal ins System Menü geschaut. Dennoch funktioniert es nicht. Naja mal sehen was demnächst mit der anderen Box zustande kommt.
 
Aktuell wird die Canbox sogar erkannt hab mal ins System Menü geschaut. Dennoch funktioniert es nicht. Naja mal sehen was demnächst mit der anderen Box zustande kommt.
Ist haargenau wie bei meinen Schwager und mir. Und mein Schwager hat jetzt die 3te Canbus Box installiert. Alle 3 von unterschiedlichen Herstellern. Und eine sogar von Amazon

Zwecks dem LZK Problem. Das ist gelöst und da war ich ein wenig auf dem Holzweg. Ich wusste nicht das Mann bei dem Radio beide Lautsprecher messen muss wie weit Sie weg sind und dann den Kürzeren abzieht von weitesten. Das habe ich nun gemacht und es Funktioniert
 
Hallo Forengemeinde,

ich bin seit 14 Tagen Besitzer eines Dudu7 in meinem T5.2 MV. Dank Eurer Tipps funktioniert auch alles einwandfrei. Was noch fehlt sind ordentliche Lautsprecher, Dämmung und einen zusätzlichen Verstärker.
Eine Frage habe ich allerdings. Weiß jemand wie ich die rot eingekreiste Taste weg bekomme oder verschieben kann?
Das Teil macht einen Teil der Apps unberechenbar da diese die App-Menüs überlagert. Kann natürlich auch sein, dass ich mich nur blöd anstelle. 🤫
IMG_2686.jpeg

Viele Grüße und einen schönen Abend
Stephan
 
Das mit dem Teil oben rechts kann ich dir gerade auch nichtmehr sagen irgendwo in den Einstellungen aber müsste irgendwas mit nem Assisten stehen denn man dann abschalten kann.

Falls du LS und Verstärker suchst ich verkaufe gerade was. Bei interesse einfach ne PN an mich :)
 
Frage an einen Besitzer eines Dudu7: Ist Spotify als eigene App verfügbar und ist damit Spotify Connect nutzbar? Oder nur innerhalb Android Auto?
 
Als App verfügbar da es ja einfach ein Android Gerät ist. Nutze aber kein Spotify daher kann ich zum Rest keine Aussage treffen.
 
Servus, bin neu hier. Habe mir ein Dudu7 11.5 Zoll bestellt, was auch schon bei mir ist. Allerdings passt es nicht in meinen Audi A5 2012. Jetzt texte ich seit einigen Tagen mit den Chinesen hin und her, wie man das am besten lösen könnte. Es gibt wohl Rahmen etc für 9, 10 und 12.3 Zoll Modelle. Für 11.5 habe ich bislang nichts gefunden. Nun war eine Überlegung auf 12.3 zu wechseln, aber das Display in derselben Ausführung kostet das doppelte (800 vs 400) und kommt direkt aus China (Zoll, Steuer nochmal obendrauf). Das kommt für mich zu dem Preis nicht in Frage, vor allem, wo ich die gleiche Ausstattung mit 0,8 Zoll weniger innerhalb von 3 Tagen direkt aus Frankreich bekommen habe. Ich glaube auch, dass 11.5 für mich perfekt sind. Habt ihr mögliche Lösungsansätze? Ich habe Fotos von meinem Interior, dem Rahmen, der bei dem Display dabei war und die möglichen Ausweichrahmen (9 und 12.3 Zoll) mit beigefügt. Ich muss dazu sagen, dass ich technisch nicht der versierteste Mensch bin, ich den Wagen gebraucht gekauft habe, mich das "Infotainment-System" aber massiv stört (kein GPS, kein Navi, kein Bluetooth), so dass ich schon den starken Drang verspüre es auszutauschen.

Vieleicht jemand eine Idee, wie ich hier am besten vorgehe? Ich habe den China Händler bereits um eine Einschätzung gebeten, ob ich mein 11.5er auch in seinen 9 zoll oder 12.3 Zoll Rahmen verwenden kann
WhatsApp Image 2025-10-24 at 11.01.26.jpegWhatsApp Image 2025-10-24 at 11.02.09.jpegWhatsApp Image 2025-10-21 at 10.15.02.jpegWhatsApp Image 2025-10-24 at 14.51.18.jpegWhatsApp Image 2025-10-24 at 11.34.43 (4).jpegWhatsApp Image 2025-10-24 at 11.34.43 (2).jpegWhatsApp Image 2025-10-24 at 11.34.43.jpeg
 
12,3er Rahmen nehmen und einfach nen "Zwischenrahmen" drucken auf das 11,5er?
 
Meinst du 3d Druck? Damit hab ich keine Erfahrungen. Kann ich mir dann nicht direkt einen passenden 11.5 Rahmen drucken lassen?

P.S. Die Löcher an denen man das Display an den Schacht schraubt sind genormt oder?
 
Hm gibt auf aliexpress zwar adapter aber habe keinen von 12,3 auf 11,5 gefunden. Nur 12,3 auf 10 oder 9, von Skyfame. Evtl bei anderen asiatischen Händlern/Plattformen 🤷‍♂️

Oder evtl geht es auch nicht, da das 12,3" ein völlig anderes Seitenverhältnis hat und somit breiter ist. Mal schauen ob es cm/mm Angaben gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten