Hallo!!!
Also ich habe seit ca. 2 Wochen eine DA 15 Gold an meinem Frontsystem
ZUM TESTEN !!
(Endstufe ist nicht gekauft)!
(Exact 6.2 v pro Double mit der modifizierten Miketta Weiche) angeschlossen!
(Re=2,0 Ohm vom Frontsystem)!
Aktivweiche nutze ich derzeit GAR keine -Trennung erfolgt REIN PASSIV über die Weiche!
(bei ca. 63 Hz und ca. 3,5 kHz mit 6 dB dürften es glaube ich sein)
(Persönlich mag ich die "aktiven Sachen" nicht so gerne)
Bin immer nur morgens und abends ca. 30 Minuten zur Arbeit unterwegs!
Aber 2 Stunden im Stück durfte sie schon mal pegeln!
Es ist ja immer so eine Sache den "Klang bzw. Klangcharakter" zu beschreiben!
Man kann natürlich jetzt einerseits sagen,dass die DA15 Gold noch nicht eingespielt ist!
Inwiefern sich das bemerkbar macht,kann ich NOCH nicht sagen,weil ich sie wie gesagt erst zwei Wochen habe!
Dachte zuerst da kann man nicht pegeln,ABER Pustekuchen,da geht schon
was ! Macht richtig Spaß!
Man merkt auch bei mir bekannten Musikstücken,dass einfach die DavidArt im Vergleich jetzt beispielsweise zur AudioSystem F2-450 oder zur Studio 100 nicht ganz so schnell in den Clipping Bereich geht!
Aber auch "leise Stimmen" hören geht sehr gut damit!
Im direkten Vergleich zur Studio 300S2Vx,die ebenfalls auch sehr warm wird,traue ich mir eigentlich jetzt so aus der Ferne kein Urteil treffen!
Es handelt sich bei BEIDEN Endstufen,um sehr hochwertige Produkte von denen ich wirklich KEINE "schlechtreden" will!
Trau mir jetzt schon fast sagen,dass sie nicht ganz so analytisch,nicht
ganz so kühl wirkt wie die Zapco! Aber auch sehr detailiert!
Der eine würde vielleicht sagen,bei der DA15Gold,sind mehr "Emotionen" dahinter,als bei der Z300S2VX!
Mehr Räumlichkeit,mehr Wärme,klingt homogener,ausgewogener!
Wobei ich das nicht unbedingt als Nachteil sehen würde!
Wird allerdings schon SEHR gut Handwarm,wenn man etwas "pegelt"!
Temperatur hab/kann ich nicht messen,aber die Hand kann ich KEINE Minute drauf legen-sonst tut es weh!
Gestern war allerdings auch mal das Gegenteil der Fall!
Also die Sache mit der "Wärme" hab ich noch nicht so ganz raus!
Lackierung ist vielleicht ein wenig kratzempfindlich!
Ansonsten aber auch optisch top!
Schöne Anschlüsse-gekapselt-also KEINE Kurzschlussmöglichkeit!
Allerdings benötigt die DA15Gold ZWEI Stromanschlüsse (2x PLUS und 2x Minus)
(PLusanschlüsse haben KEINEN Durchgang auf der Platine,nur die Masseanschlüsse)
(Meine Stromumbaumaßnahme ist allerdings noch nicht beendet,so dass ich derzeit immer noch Stecker umbauen muss-"Adapterkabel" sind auf eben auf Grund dessen noch nicht konfektioniert )
Sehr edle Cinchanschlüsse!
Übersichtliche Bedienschalter-gut beschrieben!
Weichenfunktion wie gesagt bisher nicht probiert!
Stromverbrauch SEHR GERING finde ich !
(Messergebnisse von Strom,Spannung,usw. hab ich zwar gemacht,nur hab ich da so einen Verdacht,dass da irgendetwas nicht stimmt-hoffe ich kann das klären;Muss jetzt aber nicht unbedingt mit der DA15 Gold zu tun haben)
BITTE MAL UM ALLGEMEINE STROM-/SPANNUNGSMESSUNGEN BEI EUEREN ENDSTUFEN !!!
(Bordspannung/Stromzufahr/Spannung an den LS-Klemmen/usw.)
ABER MAN DARF NIE VERGESSEN:
MUSIK IST GESCHMACKSSACHE !!!
Außerdem ist es sehr bzw. kann es auch sehr vom Einbau der Lautsprecher,bzw. der Anlage generell abhängen WIE sich etwas anhört!
Das ein oder andere Cinch-bzw. auch Lautsprecherkabel hat "Betonungen" auf der einen,und ein anderes Kabel eben "Betonungen" auf der anderen Seite!
Als vorab "Fazit":
MIR PERSÖNLICH gefällt die DA15 Gold auf alle Fälle SEHR GUT!
ICH würde sie schon mindestens auf die gleiche Stufe wie die
Zapco Z300S2VX stellen!
(Vergleich mit Z600 hab ich noch nicht gemacht;DualMono von Genesis hab ich keine)
Ob sie denn DEN Preis wert ist oder nicht,dass musst du selber für dich entscheiden!
Ein Test vor dem Kauf wäre allerdings wirklich nicht falsch!
Die Endstufe liegt bei mir derzeit allerdings nur auf der Rücksitzbank,um auch Kratzer zu vermeiden!
DA 15 Gold:
2x 100 Watt @4Ohm
2x 200 Watt @2Ohm
2x 400 Watt @1Ohm
1x 400 Watt @4Ohm
1x 800 Watt @2Ohm
Preis : ca. 740 Euro!
Hier ein paar Bilder:
http://home.arcor.de/stempsy/DA15Anschlussseite.jpg
http://home.arcor.de/stempsy/DA15GOLD1.jpg
http://home.arcor.de/stempsy/DA15Gold-OFFEN-Bild1.jpg
http://home.arcor.de/stempsy/DA15Platine1.jpg
mfg
Stempsy,stefan

EDIT am 27.09.2004:
FÜR DEUTSCHLAND GIBT ES DERZEIT KEINEN VERTRIEB !!!
Also ich habe seit ca. 2 Wochen eine DA 15 Gold an meinem Frontsystem
ZUM TESTEN !!
(Endstufe ist nicht gekauft)!
(Exact 6.2 v pro Double mit der modifizierten Miketta Weiche) angeschlossen!
(Re=2,0 Ohm vom Frontsystem)!
Aktivweiche nutze ich derzeit GAR keine -Trennung erfolgt REIN PASSIV über die Weiche!
(bei ca. 63 Hz und ca. 3,5 kHz mit 6 dB dürften es glaube ich sein)
(Persönlich mag ich die "aktiven Sachen" nicht so gerne)
Bin immer nur morgens und abends ca. 30 Minuten zur Arbeit unterwegs!
Aber 2 Stunden im Stück durfte sie schon mal pegeln!
Es ist ja immer so eine Sache den "Klang bzw. Klangcharakter" zu beschreiben!
Man kann natürlich jetzt einerseits sagen,dass die DA15 Gold noch nicht eingespielt ist!
Inwiefern sich das bemerkbar macht,kann ich NOCH nicht sagen,weil ich sie wie gesagt erst zwei Wochen habe!
Dachte zuerst da kann man nicht pegeln,ABER Pustekuchen,da geht schon
was ! Macht richtig Spaß!
Man merkt auch bei mir bekannten Musikstücken,dass einfach die DavidArt im Vergleich jetzt beispielsweise zur AudioSystem F2-450 oder zur Studio 100 nicht ganz so schnell in den Clipping Bereich geht!
Aber auch "leise Stimmen" hören geht sehr gut damit!
Im direkten Vergleich zur Studio 300S2Vx,die ebenfalls auch sehr warm wird,traue ich mir eigentlich jetzt so aus der Ferne kein Urteil treffen!
Es handelt sich bei BEIDEN Endstufen,um sehr hochwertige Produkte von denen ich wirklich KEINE "schlechtreden" will!
Trau mir jetzt schon fast sagen,dass sie nicht ganz so analytisch,nicht
ganz so kühl wirkt wie die Zapco! Aber auch sehr detailiert!
Der eine würde vielleicht sagen,bei der DA15Gold,sind mehr "Emotionen" dahinter,als bei der Z300S2VX!
Mehr Räumlichkeit,mehr Wärme,klingt homogener,ausgewogener!
Wobei ich das nicht unbedingt als Nachteil sehen würde!
Wird allerdings schon SEHR gut Handwarm,wenn man etwas "pegelt"!
Temperatur hab/kann ich nicht messen,aber die Hand kann ich KEINE Minute drauf legen-sonst tut es weh!
Gestern war allerdings auch mal das Gegenteil der Fall!
Also die Sache mit der "Wärme" hab ich noch nicht so ganz raus!
Lackierung ist vielleicht ein wenig kratzempfindlich!
Ansonsten aber auch optisch top!
Schöne Anschlüsse-gekapselt-also KEINE Kurzschlussmöglichkeit!
Allerdings benötigt die DA15Gold ZWEI Stromanschlüsse (2x PLUS und 2x Minus)
(PLusanschlüsse haben KEINEN Durchgang auf der Platine,nur die Masseanschlüsse)
(Meine Stromumbaumaßnahme ist allerdings noch nicht beendet,so dass ich derzeit immer noch Stecker umbauen muss-"Adapterkabel" sind auf eben auf Grund dessen noch nicht konfektioniert )
Sehr edle Cinchanschlüsse!
Übersichtliche Bedienschalter-gut beschrieben!
Weichenfunktion wie gesagt bisher nicht probiert!
Stromverbrauch SEHR GERING finde ich !
(Messergebnisse von Strom,Spannung,usw. hab ich zwar gemacht,nur hab ich da so einen Verdacht,dass da irgendetwas nicht stimmt-hoffe ich kann das klären;Muss jetzt aber nicht unbedingt mit der DA15 Gold zu tun haben)
BITTE MAL UM ALLGEMEINE STROM-/SPANNUNGSMESSUNGEN BEI EUEREN ENDSTUFEN !!!
(Bordspannung/Stromzufahr/Spannung an den LS-Klemmen/usw.)
ABER MAN DARF NIE VERGESSEN:
MUSIK IST GESCHMACKSSACHE !!!
Außerdem ist es sehr bzw. kann es auch sehr vom Einbau der Lautsprecher,bzw. der Anlage generell abhängen WIE sich etwas anhört!
Das ein oder andere Cinch-bzw. auch Lautsprecherkabel hat "Betonungen" auf der einen,und ein anderes Kabel eben "Betonungen" auf der anderen Seite!
Als vorab "Fazit":
MIR PERSÖNLICH gefällt die DA15 Gold auf alle Fälle SEHR GUT!
ICH würde sie schon mindestens auf die gleiche Stufe wie die
Zapco Z300S2VX stellen!
(Vergleich mit Z600 hab ich noch nicht gemacht;DualMono von Genesis hab ich keine)
Ob sie denn DEN Preis wert ist oder nicht,dass musst du selber für dich entscheiden!
Ein Test vor dem Kauf wäre allerdings wirklich nicht falsch!
Die Endstufe liegt bei mir derzeit allerdings nur auf der Rücksitzbank,um auch Kratzer zu vermeiden!
DA 15 Gold:
2x 100 Watt @4Ohm
2x 200 Watt @2Ohm
2x 400 Watt @1Ohm
1x 400 Watt @4Ohm
1x 800 Watt @2Ohm
Preis : ca. 740 Euro!
Hier ein paar Bilder:
http://home.arcor.de/stempsy/DA15Anschlussseite.jpg
http://home.arcor.de/stempsy/DA15GOLD1.jpg
http://home.arcor.de/stempsy/DA15Gold-OFFEN-Bild1.jpg
http://home.arcor.de/stempsy/DA15Platine1.jpg
mfg
Stempsy,stefan



EDIT am 27.09.2004:
FÜR DEUTSCHLAND GIBT ES DERZEIT KEINEN VERTRIEB !!!