Center sowie Subwoofer mittels visaton al chassis

MLP = Main Listening Position, also deine Haupthöheposition, meistens exakt mittig zwischen linkem und rechtem Lautsprecher

Phantom Center = Linker und rechter Lautsprecher geben die Anteile vom Center beide zu gleichen Teilen mit wieder. Dadurch entsteht wenn man mittig zwischen den Lautsprechern sitzt der Eindruck eines virtuellen Center Lautsprechers.

Die Bijou170 einzeln würde funktionieren wenn du sie aufrecht hinstellen kannst, als Hochtöner über dem Tieftöner. Doppelt macht wieder den gleichen Mist wie die liegenden Vorschläge 😉

An deiner Stelle würde ich aber erstmal nur die beiden Quintett für links und rechts bauen und damit erstmal hören. Wahrscheinlich brauchst du bei deinem Verhältnis aus Sitzabstand und Abstand der Lautsprecher gar keinen Center. Ich hab bei mir im Wohnzimmer auch keinen, fällt aber bei 1,9m von Lautsprechermitte zu Lautsprechermitte und 2,8m Sitzabstand solange man nur zu zweit guckt kaum auf, das er fehlt.
 
  • Like
Reaktionen: Moe
mlp = Master Listening Place
Phantomcenter = virtueller Center (wie bei Stereo, kommt aja auch alles aus der Mitte im Stereodreieck, auch ohne Center)

Als Center einfach einen Speaker 2x bauen macht nicht so viel Sinn, sofern du nicht einen oben und einen unten platzieren und beide auch getrennt korrigieren willst.
 
Ok wieder was gelernt, danke euch :) so wird es gemacht, baue die beiden und dann gebe ich euch die Rückmeldung, dachte halt für Filme ist es ganz cool und man merkt es aktuell wenn der Center fehlt (sind jedoch simple Canton ls)
 
Dann stellt sich erst einmal die Frage, was genau fehlt. Fehlende Sprachverständlichkeit ist fast immer Abstimmung. Sprich Hifi-Badewanne hilft da nicht. Center haben immer das Problem im Wohnzimmer, dass die Seitenwände fehlen, sie tiefer platziert sind, oft anders bestückt sind und dadurch oft einen völlig anderen Phasen und Frequenzgang aufweisen. Ich bin da nie warm mit geworden. Dafür bleibt die Position eben, wo sie ist, wenn man nicht im MLP ist. Da kann man aber mit Constant Directivity gegenwirken.
 
Ging eher da drum ob das schon reicht das der ht schon höher sitzt .
Nein, der höher platzierte Hochtöner ändert nichts an den nebeneinander angebrachten TMT. Wenn schon zwei TMT, dann übereinander.

Dann noch eine Rückfrage zu dem Bijou 170, der würde wiederum funktionieren? Und einzeln reichen oder eher mal zwei bauen(innen getrenntes Gehäuse)
Aufgestellt funktioniert der natürlich.
Ob ein Lautsprecher den von dir gewünschten Pegel liefern kann? Das wirst nur du beantworten können. Ich würde aber vermuten, dass es passt.
Wenn zwei Center, dann nur wie Martin geschrieben hat, unter und über dem Bild und dann auch einzeln eingestellt.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Ok, das war auch sehr ausführlich, vielen Dank dafür. Ich habe eine Menge dazu gelernt :) da bin ich mal richtig gespannt wie das alles klappt
 
Mein Lieblingslautsprecher von Visaton ist übrigens die Symphonie.
Die lässt sich auch sehr gut zu einem 25cm hohen Center umbauen.
Die Weiche gehört dann natürlich angepasst bzw. elektronisch entzerrt.

Dann aber bitte konsequent auch FL und FR sowie die Surrounds mit der Symphonie aufbauen.
Ich bin ein Verfechter von möglichst gleichen Lautsprechern für alle Kanäle.
Es soll aber auch Leute geben, die mit völlig verschiedenen Lautsprechern ein homogenes und tolles Erlebnis zaubern.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Der passt optisch zum mindest. Wie hast du die auf 25 cm bekommen? Wenn man sie übereinander baut wird das echt eng
 
Wenn es reine Tieftöner und keine TiefMITTELtöner sind, ist der Effekt nicht so schlimm ausgeprägt.
HT und MT übereinander und jeweils ein TT links bzw. rechts ist eine gängige und auch gut funktionierende Anordnung.

Im Wohnzimmer nutze ich übrigens keinen Center. Der wäre für meinen Geschmack viel zu tief. Ich vermisse ihn da auch kein bisschen.
Im Keller hatte ich einen Center unter der Leinwand. Nach dem Umbau kommt der neue Center aber hinter die akustisch transparente Leinwand.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Zurück
Oben Unten