Betrug mit Kabeln ??

MillenChi schrieb:
Sacki schrieb:
Ich bin auch für die Messung! --> bin aber auch der Meinung, das man sich die Messung sparen kann!
Es geht mir aber darum das der Leitungsquerschnitt einer von vielen Parametern ist die ein Kabel für den Einsatz im Auto klassifizieren.

Ja, ABER ..
Wenn ich mir ein Kabel kaufe, dann steht da leider keine zugesicherte Angabe bei was die Flexibilität oder die ParasitärenParameter angeht. Die interesieren mich auch recht wenig ;)
Ich fühle mir das Kabel an und gut ...
ABER der Querschnitt ist dick aufgedruckt und wird somit auch zugesichert und auch als solches Verkauft ;)
Und genau DAS ist der Aufhänger (genau wie bei Caps die Kapazität) ....

Das es noch andere wichtige Parameter bei Kabel gibt ist ganz klar. Aber ich sage mal es kümmert sich quasi kein Schwein drum... ausser um den Querschnitt ;)

Was äusserst schade ist und der Test trägt dazu nochbei.

[Sarkasmus on]
Demnächst 2 Kg Kupfer verkaufen geht als 200mm² Kabel :ugly:
[Sarkasmus off]

Dieses Erfühlen David, lässt sich aber auch in Zahlen ausdrücken ;)

Grüße

Christian
 
Ich finde man kann alles übertreiben.

- Jeder kann sich die Schieblehre nehmen und nachmessen.
- Jeder kann das Kabel biegen und gucken obs flexibel genug ist.
- Jeder kann sehen ob die Seele komplett aus Kupfer ist oder aus was anderem.
- Jeder kann gleich auf Nummer sicher gehen und genormte Industriekabel nehmen, wie z.B. Schweisserkabel.

Wem das nicht reicht der soll sich mal fragen ob die Zeit die man dann in (nutzlose?) Tests investiert nicht viiiieeel mehr Geld kostet als auf ein paar mm einfach zu sch***en.

Mein Senf...

Grüße

Ben

P.S.: Wie sich manche wegen so einem Mist in die Haare bekommen ist einfach nur GAAANZ GROSSES KINO... :thumbsup:
 
Oh man wenn man einen Feuerteufel braucht ist mindestens einer zur stelle hier... :wall:
Bleibt bitte beim Thema kabel und nichts anderes... :hammer:
Und nochmal das war keine drohung anderst wurde hier schon beleidigt aber da macht sich wohl keiner gedanken drum... :kopfkratz: bleibt einfach beim Thema und fair... :keks:

Gruss

AJ

Sorry für dieses unötige unkonsturktive OT
:beer:

ich sollte mir angewöhnen schneller zu schreiben damit man den zusammenhang erkennt
 
Ale555 schrieb:
Auf der anderen Seite werden Hersteller des Betruges bezichtigt OHNE die nötigen Beweise zu geben.

So wie ich das verstanden habe sollen die "Beweise" die du vermisst eben jetzt gesammelt werden ;)
 
@Sacki natürlich geht das auch in Zahlen..
aber ich habe diese Zahlen noch nicht in einem ProduktText gesehen...
Selbst in Datenblättern von Kabeln (die die ICH kenne) steht da net viel drin..
Da bestell ich mir lieber Muster und schaus mir an ;)
 
nehmen wir doch mal das ganze Zitat:
Ale555 schrieb:
Auf der anderen Seite werden Hersteller des Betruges bezichtigt OHNE die nötigen Beweise zu geben.
Das ganze wird gemacht wie bei der Bild...Überschrift:
"Betrug beim Kabel: Wird mit Kupfer gespart??" Dies impliziert zuerst DAS bei Kabeln betrogen wird, nur die Frage ob es beim Kupfer ist steht als Frage. Und auf der Seite selbst:
"Kabelbetrug?! - nicht bei Sinuslive!"
DAS ist reine Werbung,nix anderes.

Damit wird klar das bereits VOR vorliegen irgendwelcher Erkentnisse eine Meinung vorhanden ist welche auch zur Werbung genutzt wird. Ist DAS professionell? Werbetechnisch:JA!!! Aufklärungstechnisch: NEIN!
Jetzt kann sich ja jeder selbst sein Urteil bilden was mit diesem "Test" bewirkt werden soll.
 
Jetzt kann sich ja jeder selbst sein Urteil bilden was mit diesem "Test" bewirkt werden soll.
Der Test soll zeigen dass bei Sinuslive-Kabeln das Kupfer drin ist, was versprochen, draufgedruckt und bezahlt wurde.
Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern ...

Warum ist es PR wenn wir die Normen einhalten, Andere aber nicht? ;)
 
[Sarkasmus on]
Demnächst 2 Kg Kupfer verkaufen geht als 200mm² Kabel
[Sarkasmus off]
[/quote]

aber darum geht es doch nicht, warum willst du das der aktion auzwingen ?

es geht hier nur um die XXmm² haben auch XXmm²zu sein, mehr nicht und diese Überprüfungen haben einen Sinn !

Ein Großteil der hier aktiven Fuzzis wird sich mit dem Thema eh nie auseinandersetzen müssen, da ich glaube ab einem bestimmten Preislevel, den viele hier bereit sind auszugeben, werden die Hersteller keine fehlangaben Aufdrucken...

Der Test soll zeigen dass bei Sinuslive-Kabeln das Kupfer drin ist, was versprochen, draufgedruckt und bezahlt wurde.
Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern ...

Warum ist es PR wenn wir die Normen einhalten, Andere aber nicht?
und warum sollte ein guter vertrieb nicht mit guten leistungen werben dürfen, dazu noch auf der eigenen Forums-Seite !




@MillenChi,
habe diesen Post von dir nicht ganz verstanden...
 
Sinuslive schrieb:
Jetzt kann sich ja jeder selbst sein Urteil bilden was mit diesem "Test" bewirkt werden soll.
Der Test soll zeigen dass bei Sinuslive-Kabeln das Kupfer drin ist, was versprochen, draufgedruckt und bezahlt wurde.
Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern ...

Warum ist es PR wenn wir die Normen einhalten, Andere aber nicht? ;)

Eine Stellungnahme bzgl. Kabelschuhe wäre sehr nett
 
Sinuslive schrieb:
Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern ...
Da haben wir es schon wieder...
Und wie man aus dem gesamten Text entnehmen kann geht es darum zu zeigen das SL "gut" ist, andere "böse". Ergo ist das NICHTS ANDERES als PR. Was soll es denn sonst sein?

Wobei immernoch was fehlt...Kabelschuhe...
 
So so ... also ist die Stiftung WarenTest eine PR Agentur nur weil man dadurch sieht, dass manche "gut" und andere "böse" sind?

Wieso darf ich als Hersteller nicht zeigen was ich besser mache als andere? WO ist das Problem! Das ist doch normal so und muss auch so sein!

Wir machen mit unseren Systemen auch VergleichsMessungen gegen andere System um zu zeigen wer genauer und schneller und ergonoischer arbeitet ;)
 
Sinuslive schrieb:
Jetzt kann sich ja jeder selbst sein Urteil bilden was mit diesem "Test" bewirkt werden soll.
Der Test soll zeigen dass bei Sinuslive-Kabeln das Kupfer drin ist, was versprochen, draufgedruckt und bezahlt wurde.
Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern ...

Warum ist es PR wenn wir die Normen einhalten, Andere aber nicht? ;)

kupfer ist nicht immer gleich kupfer würde ich dann aber auch mal sagen

gruss frieder

PS: schickt euren strom über silber und ihr müsst euch über die kupferpreise keine gedanken machen
 
Sinuslive schrieb:
Jetzt kann sich ja jeder selbst sein Urteil bilden was mit diesem "Test" bewirkt werden soll.
Der Test soll zeigen dass bei Sinuslive-Kabeln das Kupfer drin ist, was versprochen, draufgedruckt und bezahlt wurde.
Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern ...

Warum ist es PR wenn wir die Normen einhalten, Andere aber nicht? ;)

Hallo Holger,

Viele ham sich hier doch nur an der Art der Darstellung der Bilder aufgehangen, schrieb ich ja schonmal...




Einen Kommentar zu der Kabelschuhsache (Seite 6) hät ich aber trotzdem noch gerne :).


grüße
jan
 
@audiotom: Wo habe ich ALLE geschrieben?!? Habe ich das geschrieben? Also...
@MillenChi: Erst lesen, dann denken, dann antworten. Stiftung Warentest verkauft NICHTS was sie testen. Also machen sie auch keine PR, lediglich die Firmen KÖNNEN nachher PR damit machen...Und genau das ist es. Ich habe nirgends gesagt das man keine PR damit machen kann. Es ist und bleibt aber auch PR! Das ist IMHO kein "Aufklärungstest" wie es angekündigt ist sondern nur Werbung. Ist das so schwer verständlich? Naja, die deutschen haben ja bekanntermassen ein Problem beim lesen-verstehen-denken (siehe PISA), also sollte mich es vielleicht nicht wundern? :kopfkratz:

Nunja, schade das Herr Schmatz sich OHNE beantwortung der Fragen aus dem Forum augeklinkt hat...da hätte man sich mal beweisen können, da aber ein problem (besser eine Fragestellung die viele interessierte) aufkeimte zieht man sich lieber zurück und schreibt:
"... keine Lust mehr einen Mikro-Cosmos mit der bösen, realen Welt zu konfrontieren und verteulfelt zu werden ..."
Was natürlich auch ein Weg ist...nicht ideal vielleicht, aber naja...

Anfügen möchte ich noch folgendes (aus dem PHForum):
"Jedes Kabel ist - bei gleichem Aufbau - flexibler, je weniger Querschnitt, bzw. Kupfer enthalten ist ...
Wieviel g hat das Audision-Kabel? Schon gemessen?"
Dies impliziert das Audison NICHT die geforderten Masse nimmt. Und das OHNE es gemessen zu haben...ICH würde mich nicht so weit aus dem fenster lehnen...aber noch etwas nachhilfe:
"Warum muss man in einem Stromkabel einen Doppelknoten machen?"
Muss man natürlich nicht, aber es lässt sich einfach besser verlegen... Aber da das ja dann kein "ordentliches"Kabel im Sinne des ein oder anderen ist ist es ja eh Wurscht.

Im übrigen habe ich jetzt mal bei mir geschaut. Herr Schmatz hat Recht! Ich habe meine Kabel geprüft und festgestellt das am Kupfer extrem gespart wurde. Sauerei, die haben mir da was silbernes reingetan...[;)]
 
aus dem Shop:
http://www.carhifi-shopping.de/pd118908 ... 0_EQ_2.5mm²_AND_{EOL}&categoryId=10
Wenn ich jetzt mal das ganz rechte mit dem daneben vergleiche (rein von der Leitung her)...
(Ein Bild verlinke ich hier nicht, sowas kann strafrechtliche relevanz haben...)

Edith: VOR den Powercaps gab es ja noch mehr!
http://www.profihifi.de/sites/carhifinews.htm
Besonders schön:
http://www.profihifi.de/sites/dickesicken.htm
Achso?!? Nur nachteile? Warum nehmen die Dragger dann sowas?
Nein,irgendwo ist schluss. Auch das Thema "Wohnraumverordnung..."man schaue mal bei google was das ist. Formaldehydverordnung gibt es, ja...
in Österreich. Abgesehen davon das ich gerne wüsste wer die Bedarfsgegenständeverordnung (das ist was in D gültig ist) nicht einhält...
Panikmache? Nein,oder?!?
 
Ale555 schrieb:
Sinuslive schrieb:
Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern ...
Da haben wir es schon wieder...
Und wie man aus dem gesamten Text entnehmen kann geht es darum zu zeigen das SL "gut" ist, andere "böse". Ergo ist das NICHTS ANDERES als PR. Was soll es denn sonst sein?

Wobei immernoch was fehlt...Kabelschuhe...

Impliziert für mich eindeutig "alle"(....anderen ausser SL). Man muss es nicht direkt schreiben, man kann auch zwischen den Zeilen lesen (hineininterpretieren)
Geschickter Schachzug, so könnte man sich immer herausreden obwohl es genau so gemeint war.....

Also bevor du mit sowas kommst:

Ale555 schrieb:
@MillenChi: Erst lesen, dann denken, dann antworten.

...solltest du das genannte auch bei dir anwenden.

Bei dem Test ist aus meinen Augen nichts verwerfliches bei. Wie man bei den Caps ja auch schon sehen konnte: es gibt auch noch genügend andere Hersteller die korrekte Angaben machen.

Achso Ale555: kein Deutscher? ;)
Das was ich da von dir lesen muss lässt mich ehrlich gesagt ziemlich sauer werden.... Möchtest du jetzt mit der Ausage über die Pisa-Studie hier irgendwelche leute (oder gar die allgemeinheit des Forums?) diffamieren?
Solltest jetzt nicht auf die persönliche Schiene rutschen, genau DAS können wir hier derzeit überhaupt nicht gebrauchen!
 
ich kann den herrn schmatz verstehen. diskussionen auf diesem level fände ich auch sehr anstrengend :ugly:
 
Wenn ich "alle anderen" gemeint hätte, hätte ich auch alle anderen geschrieben, da brauchst du dir wirklich keine Sorgen machen. Frei nach Freud:"Manchmal ist eine Zigarre nur eine Zigarre."
Und, ja, ich denke nach wie ich etwas formuliere. Zum Beispiel relativiere ich (z.B. könnte statt ist) wenn ich nicht 100% sicher bin.
Doch, bin deutscher...;) Aber diesen Satz brauchst du nicht auf die Goldwaage zu legen...der ist nicht addressiert...Bevor ich jemanden angreife (auf persönliche Weise) müsste ich Ihn 1. persönlich kennen und 2. würde ich das nicht in öffentlicher Form tun. Ist bei mir nunmal so. Das war rein das was mir gerade eingefallen ist und was evtl. ja auch zum denken anregt.
 
Zurück
Oben Unten