Betrug mit Kabeln ??

Zu den SL Kabelschuhen...... Konnte auf den Profihifi Shopseiten nirgends etwas finden das die Kabelschuhe aus Kupfer gefertigt werden.
 
Noch was zum Schmunzeln ;-)

BETRUG bei Ü-Eiern im Aldi! Keine tollen Bastelsachen drin, nur billiger Schrott! Auch nicht in jedem 7., 8. oder 9. Ei :-)

Meine Meinung (ich hab mir wirklich alles durchgelesen, urgs)
- Vorgehensweise größtenteils korrekt (eigentlich müssten die enthaltenen Litzen glattgezogen und auf einen Meter gebracht werden, wenn es um die Frage des effektiven Querschnitts geht, wenn es nur um kg/m geht, ist das auch so korrekt)
- Man muss einsehen, dass profihifi natürlich damit für sich werben will. Diese Art der Vekaufsförderung ist in Dtld nicht sooo ausgeprägt, sicherlich auch nicht für jeden das moralische nonplusultra
- es ist das Recht von profihifi, sich alleinig auf den Faktor kg/m zu stützen.
- es ist aber für Klangfuzzis letztlich nicht der wichtigste Faktor, den es bei Kabeln gibt.

schlage vor, mal ein paar Ergebnisse abzuwarten, um einen Trend feststellen zu können. Wenn haufenweise "ramschware" schlecht abschneidet, dann können wir uns ja wichtigere Themen widmen...

@Jan
Finde dich generell in letzter Zeit etwas angespannt. Klar diskutieren wir logischerweise etwas nachdrücklicher an anderer Stelle, ist ja auch korrekt. Aber teilweise find ich übertreibst du... (andere auch, aber du auffallend) Auch wenn das Forum dein Privatvergnügen ist, bist du letztlich schon allein aufgrund deiner Signatur ein Alpiner, das kannst du nicht einfach -klick- abschalten. Fände es besser, wenn du alleine in deinem Intresse, etwas cooler wärst. Ist aber nur meine Meinung, kannst drüber lachen, ignorieren oder mir was an den Kopf werfen. Aber bitte nicht so nen Pokal von der DM2005, die sind fies scharfkantig ;-)


Gruß, Patrick
 
Angespannt..
Leider !

Schade von der SACHE..

Beste Grüße !
Anselm

Wenn'S muss weiter im Thread...
 
Naja, wenn ich mich hier im Forum als Hinterteil titulieren lassen müsste wäre ich auch "angespannt"..obwohl ich das vom Jan nicht denke...

Nunja,BTT: Was nützt es wenn die Kabel genormt sind, wenn doch ein kleineres Kabel wesentlich günstiger ist und ein Billigheimer beim Einbau des Stromkabels etwas sparen will. D.h. in diesem Falle wäre es ja egal wie genau die Regularien für ein 35mm² wären, wenn er eh nur ein 16er einbaut. Sollte man vielleicht bei seinen Betrachtungen mit einfliessen lassen.
 
frieder schrieb:
auch wenn ich nur einen satz geschrieben habe war da vielleicht mehr sinnvoller gehalt drin als in vielen postings hier die sich über halbe seiten hinziehen .. nur merkt es eben keiner ..

gruss frieder

recht hatter..
 
Hallo!!!

Einfach mal der Vollständigkeit halber!


-Die Rohrkabelschuhe kosten je nach Art und Ausführung so ca. 50 Cent pro Stück für Leiterquerschnitte von 25mm²!

-Didi hat da auf seinen Bildern REIN GAR NIX vertuschen wollen!

Hier mal zwei Bilder von MIR-habe ich eben vorhin gemacht:

http://www.free-your-music.de/user_file ... -BILD2.jpg
http://www.free-your-music.de/user_file ... -BILD1.jpg


Über den Preis und über die Kabelschuhe kann jetzt jeder denken wie er will! Wollte ich einfach mal der Vollständigkeit halber noch hinzugefügt haben!

schönes Wochenende

mfg

stefan
 
bitte noch etwas mehr Licht, den Hintergrund etwas glänzender, dann erkennt man gar nix mehr, hihihihi

Grins, Patrick
 
@ Stefan gut gemeint, aber leider ist auch nicht viel zu erkennen, versuchsmal ohne Blitz
 
Hallo!!!

Fotos mach ich morgen-habe im Moment keine Zeit!
Mal sehen ob ich das besser hinkriege!

@Anselm:

Ehrlich gesagt versteh ich das überhaupt nicht!!! DANKE!

mfg

stefan
 
Warum schließen? Es gibt doch das Thema mit den Kabelschuhen noch zu besprechen. Und ungemach kann ich dabei wirklich nicht erkennen.

BTT: Könntest du zu den Bildern noch eine Erklärung geben? Was ist was etc.
 
das sieht ein blinder mit krückstock und hut. aber steht irgentwo geschrieben, dass der Sl aus kupfer ist? und die zweite frage sei mir erlaubt, wo liegen die preise? grußlinger
 
Hallo!!!

Hallo Peter:

das sieht ein blinder mit krückstock und hut. aber steht irgentwo geschrieben, dass der Sl aus kupfer ist? und die zweite frage sei mir erlaubt, wo liegen die preise? grußlinger

Ich habe auch NIRGENDS geschrieben,dass der "SL" aus Kupfer besteht,oder?? Habe ich NIE behauptet! Ich hab das einfach mal der Vollständigkeit halber hier "eingefügt"!
Einfach mal zur Info-OHNE jegliche Bewertung!
Urteil darf ich jeder selber bilden!
Zu den Preisen kann ich sagen,dass die beide ziemlich preisgleich sind-ca. 50 CENT PRO Stück!

schönen Abend

mfg

stefan
 
mmhh. 50 cent ist mir der aus reinem kupfer wert. habe aus dieser reihe auch die ringösen bis 100mm2 verwendet. teuer, aber sehr gut. der andere scheint mir einen sehr hohen messinganteil zu haben.
aber ich warte immer noch auf die ergebnisse um die es eigentlich hier ging. um kabelstärken. gruß peter
 
@Stempsy

bist beim Bernd in die Lehre gegangen, gibs zu ;-)


Mersi gwaldigschd

Patrick
 
Hallo!!!

@Patrick:

bist beim Bernd in die Lehre gegangen, gibs zu ;-)

NEIN-bin ich nicht,obwohl der Bernd sicherlich ein guter Lehrmeister ist!
Aber wenn du es so siehst,dann bin ich erst im ersten Ausbildungsmonat!
:D :D :D
mfg

stefan
 
es geht hier doch eigentlich um die messung des wirklichen kabelquerschnittes, oder?
was zum teufel, hat das mit dem material von kabelschuhen zu tun?

die SL tests sehe ich einfach als gute information, mehr nicht.
kein mensch wird behaupten: SL kabel sind die besten oder kauft alle SL kabel :hammer:
jeder muss doch seine eigenen ansprüche beim kabelkauf mit berücksichtigen, und da ist der querschnitt nur einer von vielen faktoren.
mann sollte die sache etwas entspannt sehen und jetzt nicht krampfhaft vermeindlich minderwertige produkte in der SL-produktpalette suchen. :wall:
 
Zurück
Oben Unten