So, der Einbauer hat einen guten Job gemacht. Nun kommt auch bei höheren Geschwindigkeiten deutlich weniger Lärm ins Fahrzeuginnere. Alles wurde sorgfältig gedämmt und gedämpft. Der Unterschied ist wirklich signifikant. Man merkt nun, dass der jetzt noch eintretende Lärm durch das Panoramadach kommt. Naja, irgendwo kommt man halt an die Grenzen zwischen Aufwand und Nutzen. So wird es dann wohl bleiben.
Der Einbau ist noch nicht ganz abgeschlossen. Die Ausrichtung der Hochtöner musste noch festgelegt werden. Nachdem
@Schnorke mit dem Messwerkzeug tätig war, und die Ergebnisse verglichen werden konnten, habe ich mich entschieden, die HT in den Spiegeldreiecken nicht in der originären Ausrichtung zu lassen sondern sie stärker zum Fahrer auszurichten. Somit sind die an den Hülsen fixierten HT mit Spiegeldreiecken beim Einbauer geblieben. Diese müssen nun gespachtelt und lackiert werden. Sound im Auto also momentan ohne HT. Also besser Podcast hören, die Musik muss noch warten.
Nachdem im Zuge des Einbaus der Helix SDMI 25 verbaut wurde, habe ich im G31 (ID6) nun folgende Fehler im Speicher, die ich per Bimmerlink nicht mehr löschen kann:
Steuergerät der Head unit: Fehlercode B7F805: Verbindung Head Unit zum DAB L-Band Antennenfuß -Leistungsunterbrechung. Das kann ja nicht mit den fehlenden HT zu tun haben, oder? DAB Empfang scheint aber normal vorhanden zu sein.
Active Sound design: Fehlercode 805385: RAD ON Leitung: Kurzschluss nach Plus oder Unterbrechung
War das bei euch auch so? Können die Fehlermeldungen irgendwie unterbunden werden?
Den Verlust von Active sound design hatte ich ja erwartet,
@Pepe hatte das ja damals schon mal erwähnt als er vor Jahren seinen M5 am Wickel hatte.
Wobei das schade ist. Beim M mag das ja nicht weiter ins Gewicht fallen weil der Auspuff sicher anders abgestimmt ist aber die Auspuffanlage von einem Alpina mit einem V8 war auch mit Active Sound sehr sehr dezent abgestimmt. Was OK für mich war. Aber ohne active Sound hört sich das alles irgendwie sehr komisch an.

Wäre schon nett, wenn Active Sound bestehen bleiben würde. Versteht mich nicht falsch, der Alpina soll keineswegs eine Krawallbüchse werden, aber so wie vorher wäre schön. Gibts dafür eine Lösung in Verbindung mit dem Helix?