ATF PC-Tool V5 ist online

Da geht die 2 Kanal Messung nicht aber für das Einstellen der Anlage wird es wohl net anders gehen. Nochmal ausbauen möchte ich ungern alles. BT HD Streamer hätte ich noch da, der bringt mir aber auch net viel denke ich.
 
Da geht die 2 Kanal Messung nicht aber für das Einstellen der Anlage wird es wohl net anders gehen. Nochmal ausbauen möchte ich ungern alles. BT HD Streamer hätte ich noch da, der bringt mir aber auch net viel denke ich.

Kannst du den Rechner nicht über BT ins System bringen? Also Rechner mit dem Auto verbinden… bzw. Erstmal die Frage mit was du einmessen möchtest? ATF Software oder REW oder ne andere Software? Am Ende kommt
Es ja darauf an wo das Messsignal durchgeschleift werden muss - idr darüber womit du hörst.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
  • Like
Reaktionen: G6
Beim Helix DSP Pro gehe ich über die Cincheingänge in den DSP (von der Soundkarte Ausgang in Cincheingang).
Der Match UP 8DSP hat nur highlevel Eingänge, keine Ahnung ob ich da Cinchstecker dran löten kann und es zweckentfremden kann.

REW schickt die Signale dann in den DSP und ich benutze on der Regel die auto EQ Funktion und fahre damit sehr zufriedenstellend rum. Für die LZK benutze ich Arta, da brauche ich die Anbindung zwischen Soundkarte und DSP unbedingt.

Laptop direkt über BT wird wohl nix bringen? Keine Ahnung ob ich wieder mal zu kompliziert denke 😁
 
Beim Helix DSP Pro gehe ich über die Cincheingänge in den DSP (von der Soundkarte Ausgang in Cincheingang).
Der Match UP 8DSP hat nur highlevel Eingänge, keine Ahnung ob ich da Cinchstecker dran löten kann und es zweckentfremden kann.

REW schickt die Signale dann in den DSP und ich benutze on der Regel die auto EQ Funktion und fahre damit sehr zufriedenstellend rum. Für die LZK benutze ich Arta, da brauche ich die Anbindung zwischen Soundkarte und DSP unbedingt.

Laptop direkt über BT wird wohl nix bringen? Keine Ahnung ob ich wieder mal zu kompliziert denke

Wie hörst du Musik in deinem Auto? Nur BT über die originale HU? Oder CarPlay? Oder Tape ?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
  • Haha
Reaktionen: G6
Na mit der originalen HU über Carplay, Radio, DAB+
 
Dann eine Datei mit dem Rauschen auf das Handy laden, dort abspielen.
Über CarPlay sollte man das doch hören…
Bei Android Auto geht das tadellos.
 
Dann eine Datei mit dem Rauschen auf das Handy laden, dort abspielen.
Über CarPlay sollte man das doch hören…
Bei Android Auto geht das tadellos.

Genau so hätte ich es in diesem Fall auch gemacht


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
  • Like
Reaktionen: G6
Hat dein Radio einen Aux in? Dann könntest du dort für Laufzeit rein. Alternativ evtl den Laptop per Bluetooth mit der headunit verbinden, das habe ich aber selbst noch nicht getestet.
 
Muss mal gucken ob es AUX In hat, danke euch schon mal 👍
 
Ich hatte es bisher 2x, dass die komplette linke Seite (TMT, MT und HT) sowie die Rear L während der Fahrt ausgefallen sind. Nach einiger Zeit (ca. 10-20min) haben alle LS, genauso plötzlich wie sie ausgefallen sind, wieder mitgespielt.

Hatte da eigentlich auch die V Eight in Verdacht



Wenn es das nächste Mal Auftritt, werde ich dann mal per BT in den DSP streamen. So sollte ich eigentlich eins der beiden ausschließen können

Der Vollständigkeit halber zitiere ich mich mal selbst und möchte lösen:

Das Problem liegt irgendwo im MBUX.
Sobald ich direkt in den DSP streame laufen alle Kanäle einwandfrei.
 
Kann ich meine Match UP8 DSP einfach auf die neueste Version mit dem DSP Tool 6 updaten und dann mein Setup File ohne Anpassungen wieder einspielen?
Auf was muss ich ggf. achten? Aktuell arbeite ich noch mit V5.07.01
 
Das kannst du machen, aber warte noch so 1-2 Wochen, dann kommt das nächste Release.

Es wird alles übernommen, bis auf die Startlautstärke der Fernbedienung (wird grade geändert) und unter "Source Configuration" musst du einmal schauen, ob deine Quellen noch aktiviert sind.
 
Es wird alles übernommen, bis auf die Startlautstärke der Fernbedienung (wird grade geändert) und unter "Source Configuration" musst du einmal schauen, ob deine Quellen noch aktiviert sind.
Wie erfolgt die Übernahme des Eingangs-EQ für Highlevel, da dieser ja von 7 auf 15 Bänder erweitert wurde?
 
Zurück
Oben Unten