Alles zu Helix COMPOSE (Lautsprecher, Adapter, Kabel)

Hast du nicht die i7 Weiche verwendet?
Nein. Bei mir ist 3-Wege vollaktiv im F11.
Hab jetzt die beiden Anschlusskabel von HT und MT zusammengetüddelt und ein paar Nasen abgeschnitten damit ich gestern nicht noch neue Kontakte ancrimpen musste.
 
Ich finde ihn super. Hab sie aber auch quasi nur in diesem Bereich laufen. 80 - 300 hz….
Die Untersitzbässe bis 300 Hz laufen lassen ?! Wirklichk so hoch ?

Üblicherweise trennt man die USB doch bei 140-180hz nach oben ca, denn der Mitteltöner sollte doch bis 200hz runter spielen, der i7 kann ja sogar noch tiefer getrennt werden bei eher 150hz
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein. Bei mir ist 3-Wege vollaktiv im F11.
Hab jetzt die beiden Anschlusskabel von HT und MT zusammengetüddelt und ein paar Nasen abgeschnitten damit ich gestern nicht noch neue Kontakte ancrimpen musste.

Die Hochtöner brauchen eine Frequenzweiche, du kannst die nicht einfach parallel zum Mitteltöner anschließen. Da stirbt dir früher oder später der Hochtöner!
Oder hab ich das falsch verstanden?
 
Die Hochtöner brauchen eine Frequenzweiche, du kannst die nicht einfach parallel zum Mitteltöner anschließen. Da stirbt dir früher oder später der Hochtöner!
Oder hab ich das falsch verstanden?
Hinten hat er doch Koax, da ist die Weiche integriert, da braucht's keine externe Weiche.
 
Vielleicht nicht der richtige Thread, aber gibt es irgendwo etwas mehr Informationen zur Amplify Serie, die ATF jüngst angekündigt hat?
 
Die Untersitzbässe bis 300 Hz laufen lassen ?! Wirklichk so hoch ?

Üblicherweise trennt man die USB doch bei 140-180hz nach oben ca, denn der Mitteltöner sollte doch bis 200hz runter spielen, der i7 kann ja sogar noch tiefer getrennt werden bei eher 150hz
Ja du hast recht. Werde ich noch nachbessern.
 
Habt ihr eine Empfehlung?
ESX VE1300.11SP

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Die VE900 ginge mit 9 Kanälen auch.

Welche i5 Subsis hast du? 2 oder 4 Ohm?
 
Dran denken, selbst die 1300er hat aber nur 8 Eingänge. Hätte schon gerne noch wenigstens 2 mehr gehabt.
 
Dann eine Audison Forza DSP Stufe mit Zusatzeingangsmodul und beliebiger Kanalkonfiguration mit einer M1/4/6 dazu.
 
Da würde eine Audison Forza M4 an den Subs (sehr gute Wahl!) sehr gut passen. Die anderen beiden Kanäle gebrückt an den Sub. M8/14 mit Eingangsmodul dazu und immer genug Power und Kanäle.
 
Dann geht die VE900 nicht, da sie nur sieben Ausgänge hat. Wenn ESX, dann müsste die VE1300 her. Für die gibt es leider kein praktisches Plug`n`Play Kabel von RAM zu VE1300. Kein Beinbruch, aber eben nicht so praktisch.
 
Zurück
Oben Unten