3D-Drucker Informationen

Sehe im Slicer schon mal kein Problem. Man hätte die Konstruktion zwar 3D-Druck optimieren können, aber ich denke hier kommts nicht afu Zeit und Materialverbrauch an.
 
Das Teil ist vom Arbeitskollegen. Ich exportiere das mal morgen in der Arbeit neu und probiere die Einstellungen von derboxenman.
Was könnte man noch optimieren? Finde das spannend... Ich konstruieren ja sonst nur Dreh und Frästeile, da ist die Konstruktion für den 3D Drucker schon interessant.
 
"Sicherstellen der vertikalen Wanddicke" hat schon oft Probleme gelöst (oder verursacht) - sowas müsste es bei dir auch im Slicer geben, oder?
 
Das schau ich mir dann morgen an und schicke dir einen Screenshot, eventuell versuche ich auch mal mit PLA zu drucken. Das ASA ist auch schwierig zu drucken finde ich.
 
Aber mit dem ASA wird das nix zu tun haben. Außer, dass bei deinen Einstellungen irgendwo steht, dass er keine kürzeren Linien als 5mm oder so drucken darf.
Aber da der Rest ausgefüllt ist, scheint das eher ein interessanter, als ein wilder Fehler zu sein.
Du kannst auch das Füllmuster von Monotonisch auf Monotonische Linie ändern.
Oder gleich auf Konzentrisch. Das dürfte die Füllungsberechnung so sehr ändern, dass der Fehler vermutlich verschwindet (wenn es ein Schluckauf in der Kalkulation ist).
 
Eventuell wegen zu hohem PA am Ende kein Material mehr verfügbar?
Hast du im Slicer mal auf die Flow-Ansicht umgestellt?
 
Ich hatte das füllmuster auch schon auf konzentrischen geändert, da ist er dann auch eine Linie gefahren aber es kam kein Material raus und ich hatte dementsprechend dann eine Lücke.
 
"haben Sie versucht das Gerät aus und wieder einzuschalten?"
Wenn es im ersten Layer vom Slicer nicht sichtbar ist, ist das schon seltsam.
 
In dem Falle würde ich die Löcher nicht Rund sondern quadratisch machen, die Wandstärken dazwischen so auslegen, dass genau 2 Linienbreiten rein passen, alternativ Langlöcher rein, gerne auch Diagonal. Auch Bauteil Dicken immer entsprechend der geplanten Druckdicke auslegen. Laut Slicer ist das Teil wohl 2,5mm dick sein, das passt leider nicht zu den Standarddicken der Bambulab Profile. Sprich wenn du 0,08mm Layerdicke druckst, druckt er wohl 2,52mm (ist zu vernachlässigen, bei so einem Teil aber wohl nicht nötigt)
Wenn du 0,2er Dicke druckst, wird das Teil schon 2,6mm dick. Das KANN unter Umständen schon zu unerwünschten Effekten führen. z.B. wäre das Teil dann eben nicht flächenbündig sondern würde leicht überstehen.
 
Zurück
Oben Unten