3D-Drucker Informationen

uuuh - das fühlt sich alt an (oder es liegt an meinem ebenfalls veralteten System) :ROFLMAO:
STEP AP214 oder AP203 als Auswahl vorhanden? Bei mir wird ein Fehler der Oberfläche innen beschrieben.

Als Druck in einem SLS-System, ohne Probleme machbar, aus optischen Gründen aufs Gesicht legen
Als Druck in einem FDM System würde ich ein paar Änderungen vorschlagen:
- Einschmelzgewinde verwenden
- Überhänge checken (Stützkonstruktionen sind funktionell, verlängern aber die Druckzeit enorm)
- Radien sind nur parallel zum Bett sinnvoll, vertikal Fasen verwenden
- Bei Mitteltönern die Wandstärke checken, bei nem geschlossenen Lautsprecher ist das natürlich nicht zwingend notwendig über die statischen Anforderungen hinaus zu dimensionieren


Kugel_Klangfuzzi.jpg
 
Kugel_Klangfuzzi2.jpg
hab mal ne Step aufgrund deiner Daten zusammengenagelt - schau mal, ob du das öffnen und bearbeiten kannst - im Prinzip wurden hier typische Überhangsprobleme und Einschmelzgewinde beachtet.
Kugel_Klangfuzzi3.jpg
 

Anhänge

Cool danke ;) Das sieht doch sehr gut aus! Welche Einschmelzgewinde siehst Du denn hier vor? Ich hab da ehrlich gesagt keine Ahnung von . Meistens legen wir Muttern ein oder arbeiten mit Gewindeeinsätzen. Aber die bringen unsere Fertiger schon ein. Drucken an der Arbeit alles in SLS.
 
Und dran denken: PLA hält dem Auto nicht stand...
Wurde hier aber glaub schon ein paar mal kommentiert :ROFLMAO:

PETG, ASA, ABS, PA6.. die Auswahl ist aber immernoch groß
 
Cool danke ;) Das sieht doch sehr gut aus! Welche Einschmelzgewinde siehst Du denn hier vor? Ich hab da ehrlich gesagt keine Ahnung von . Meistens legen wir Muttern ein oder arbeiten mit Gewindeeinsätzen. Aber die bringen unsere Fertiger schon ein. Drucken an der Arbeit alles in SLS.

Ich habe gute Erfahrungen mit Helicoil gemacht.

Einfach mit dem Helicoil Einsatz das Gewinde in das gedruckte schneiden. Den Einsatz rein und fertig.

Mit den Einschmelz Dingern bin ich nie warm geworden... Entweder waren die schief, man ist mit dem Lötkolben irgendwo ran gekommen, oder hat sie zu heiss/ kalt gehabt.
Hatte auch schon einige da war dann Material im Gewinde der der Einschmelz Hülse...
 
Zurück
Oben Unten