3D-Drucker Informationen

Ich bestell mir demnächst mal schwarzes PETG und teste das nochmal.
Mein ASA hat ein Arbeitskollege, bin froh das es weg ist.
ABS klappt deutlich besser, aber bei dem Teil gibt es bestimmt ein paar Einstellungen im Slicer die man optimieren kann.
Also ich hab bei meine P1S immer das bett ca 15min vorher auf 100grad gemacht bevor ich abs gedruckt habe. Druckplatte mit Alkohol gereinigt und dann hatte ich nur bei großen Bauteilen vorn links an der ecke mal warping , hab dann die Bauteile immer soweit wie möglich nach hinten verschoben und nie die platte voll gemacht. Hat sich dann immer bei 50-55 grad im Innenraum gehalten.
 
Ich hab mir auch mal so nen Fettsack gegönnt, Die Eton Kartons sind super als AMS Erhöhung. denke am Wochenende hab ich es dann geschafft den neuen Halter zu drucken. Im Vergleich zum P1S um Welten leiser , nur möchte ich wieder die Hula Füße für das ding haben, dieses Gewackel ist echt anstrengend :ROFLMAO:
IMG_7605.jpeg
 
Na ich würds insofern verstehen, wenn er viel mit TPU oder ähnlichem Arbeitet welches man nicht übers AMS zuführen kann/soll.
 
Ja pro Druckkopf hab ich ein AMS pro, Da ich doch des öfteren mindestens zweifarbige Sachen drucken muss ist das echt ne Erleichterung. An TPU hab ich mich noch nicht angetraut. bisher nur die Klassiker wie PLA, ABS und ASA , evtl noch in ner Faserverstärkten Version. Sonst sehr viel Untersetzer und Pflanzentöpfe für die Frau.
Gerade hat der Druck für die AMS Erhöhung gestartet, in 10h seh ich dann wie die fuße sind und in 15 darauffolgenden ist dann auch die platte fertig. ich werde berichten. Probier mich immer etwas mehr in Fusion , meistens alleine oder manchmal unter Beobachtung von freunden.
 
Der erste Teil von meinem 3D Drucker Upgrade ist angekommen.
QIDI Plus 4, recht davon der Q1 Pro

qidi.jpg

Auf die QIDI Box warte ich noch.
 
Zurück
Oben Unten