3 Wege Vollativ, brauche Meinungen

katze1234

Teil der Gemeinde
Registriert
23. März 2012
Beiträge
150
Hallo,

überlege vll doch auf ein 3 Wege Vollaktiv zu wechseln. Was haltet ihr davon?

Komponenten bisher:

FS: Andrian 165G, A25
Sub: Hertz ES 250
Endstufe: Eton EC500.4 und EC300.2
Bit Ten
Extra Batterie
1F Cap

Nun möchte ich evt. die Bit Ten und EC300.2 zurück senden und daür dann die Mosconi Gladen One 120.4 und den Gladen 6to8 bestellen + Andrian Audio A80
Zusätzlich soll das OEM Radio ein SPDIF Ausgang bekommen, sofern das möglich ist (wird am Montag geprüft)

HT sitzen in der A-Säule und die TMT in den originalen Plätzen der Tür( natürlich alles gedämmt etc.)
MT würde ich ins Spiegeldreieck setzen, soll der Lautsprecher direkt auf mich ausgerichtet sein?
 
Hi! Ja die eton 300.2 ist dafür nicht geeignet.

Die mt und ht sollten direkt ausgerichtet sein, weil es sonst zu überhöhungen kommt.
weiters sollten sie möglichst weit beinander sitzen.

Der bit-ten hat leider nur 5wege also auch nicht geeignet!

Alternativ würde ich es mit 2 wege vollaktiv mit nem breitbänder versuchen.

Da brauchst nur die hts verkaufen.

3 wege ist halt viel aufwendiger abzustimmen und nicht immer besser
 
Ich würde mir auch überlegen ein gutes 2-Wege-System zu verbauen.
3-Wege können halt die wenigsten richtig gut abstimmen.

Wieso ist die Eton nicht geeignet?
Was macht sie denn zu einer schlechten Stufe? :kopfkratz:
Er könnte sie doch genauso gut behalten und eine weitere 2 Kanal kaufen.
HT und MT müssen auch nicht zwingend räumlich nah beieinander sein,
viele fahren mittlerweile mit dem MT im A-Brett und dann indirekt über
die Scheibe reflektierend. Das ist dann nicht wirklich nahe am HT, klappt aber auch!
Und die Ausrichtung des HT würde ich eher nach HT, Musik und Hörgewohnheiten
ausrichten als so sehr zu pauschalisieren.

Grüße Thomas
 
Wie ich das anhand deiner Threads sehe:

Du bist schon mit zwei Wegen für's erste massiv überfordert.
Verbring erstmal zwei, drei Jahre damit...dann kannst du immer noch in die Königsklasse wechseln.

Meine Meinung.
 
Also, die Eton 2 Kanal ist ja nur nicht geeignet, wenn ich auf 3 Wege umstelle. Brauche dann ja zusätzlich ne 4 Kanal, wegen Platzmangel.

Gutes FS von Andrian Audio habe ich ja schon. Hatte halt nur ü+berlegt ob es Sinn macht und ob es dann nochmal sich besser anhören würde, wenn man noch den A80 einbauen würde.

Was heißt überfordert?

1. will ich nichts falsch machen bzw. das beste rausholen was geht
2. sagt irgendwie jeder was anderes, mein Händler sagt, jauu das ist das non plus ultra, unbedingt machen. Der andere sagt, nö 2 Wege ist sogar besser.
3. Wenn ich schon so viel Geld rein stecke, kommt es auf die 400€ mehr für das 3 Wege auch nicht an, wenn es dann perfekt abgestimmt wird...
 
Klar kann man aus 3 Wege noch mehr rausholen wenn man es richtig macht, aber da steckt dann ne Menge Arbeit drin und ne Menge mehr kosten.
Ist echt nochmal ne ganz andere Hausnummer mit nem 3 Wege System.

Viele haben halt schon Probleme ein 2 Wege RICHTIG zum laufen zu bekommen und beim 3 Wege FS potenzieren sich mal kurz alle Probleme die man mal eben so haben kann.
 
Naja, also müsste mein einen fähigen Händler haben, der das optimal einstellen kann?
 
ich würd gleich 3 wege machen.
grundsätzlich sollte das mit den vorgeschlagenen endstufen schon gehen, würde abr evtl. für den woofer eine separate hernehmen (upgradegründe... :D)



gruß seb
 
Naja, überfordert eben. Das meine ich nicht böse...du weißt eben noch nicht, was du da machst.

1. will ich nichts falsch machen bzw. das beste rausholen was geht

Mit drei Wegen handelst du dir erstmal viel mehr mögliche Fehlerquellen ein. Grundsätzlich: Besser zwei Wege RICHTIG gemacht als "Hauptsache 3 Wege verbauen" und dann hoffen.
Ich weiß nicht wer dein Fachhändler ist, da gibt's aber auch nicht sehr viele, die drei Wege wirklich sauber einstellen können.

Wenn dein Händler dir gleich zur 3-Wege-Front rät obwohl du die momentan geplanten oder schon verbauten 2 Wege noch nicht einmal fertig gehört hast...dann wäre ich erstmal skeptisch. ;)
 
Ich habe sie noch gar nicht gehört. Ich hatte ihn gestern nur gefragt, was er vom 3 Wege system hält. Da war er ganz angetan und meinte halt, dass es noch besser wäre. Ob er das auch wirklich richitg einstellen kann, keine Ahnung:)

Ich denke, das schwierigste ist dann einen fähigen Händler zu finden? Was ist den mit miketta, der auch guckt, ob mein Radio einen SPDIF Ausgang bauen kann. Der kennt sich ja perfekt mit der Gladen 6to8 aus..
 
Kommt ja auch immer drauf an was dein Auto so als Basis hergibt, sprich Einbauplätze, Akkustik, usw.
Ich hab selbst im 2 Wege etliche Komponenten getauscht um einfach rauszufinden was zb zu MEINER Tür passt.
Da war ein Fokal K2 drin, ein Serie 5,ein Serie Z und jetzt ein A165G drin.
 
ich sehe das etwas anders.
3 wege hat schonmal den großen vorteil, dass die lautsprecherabstände bezüglich der wellenlänge bei den trennfrequnzen "klein" sind.
2 wege systeme sind deshalb im "normalen" übergangsbereich kritisch(er). die "eigenheiten der lautsprecher" in kombination mit den einbauorten haben hier mehr einfluss auf das letztendliche ergebnis.

ok, man hat beim 3 wege system nun die unendlich schwere aufgabe 4 anstelle von nur 2 filtern im frontbereich gut zu setzen und die lzk für ein päärchen mehr lautsprecher einzustellen.

als ziel gehe ich jetzt erstmal von "läuft ordentlich" aus.

ps.: formulieren klappt heute irgendwie garnicht :D



gruß seb
 
Ja, der TMT sitzt "relativ" weit oben. Soll wohl Peugeot typisch sein.

Dadurch wird der TT wohl nicht so gut hevor kommen.
 
katze1234 schrieb:
Ja, der TMT sitzt "relativ" weit oben. Soll wohl Peugeot typisch sein.

Dadurch wird der TT wohl nicht so gut hevor kommen.

In meinem Passat läuft auch die Kombo A165g und A25t. Obwohl der TMT ziemlich weit unten sitzt, fehlt ein Mitteltöner tonal nicht. Die Andrian-Lautsprecher sind schon sehr, sehr gut. Aktiv angesteuert und mit DSP versorgt, wirst Du nicht mehr brauchen. Ich glaube nicht, dass Dich ein Mitteltöner klanglich weiter bringt. Falls das überhaupt klangliche Vorteile bringt, dann sehr geringe. Die Nachteile dagegen sind doch sehr groß. Also wäre auch mein Rat, Dich auf zwei Wege zu beschränken. Wenn das aktiv betrieben wird und richtig per DSP eingestellt ist, wird Dir nichts fehlen. :thumbsup:
 
Ja, danke. Ich denke auch, trotz vieler verschiedener Meinungen werde ich erstmal 2 Wege probieren und kann dann immer noch aufrüsten. Vll werde ich einfach die Endstufe schonmal auf 4 Kanal upgraden, denke eine Masconi schadet nicht und trägt eher postiv bei,. So kann man vll noch bissl mehr rauskitzeln...
 
glaub mir, mit nem guten 2 wege system kannste wirklich gute ergebnisse erzielen...nicht ohne grund gibts so viele schlechte 3wege systeme. das hab ich die letzten jahre auf den ganzen wettbewerben immer wieder gesehen / gehört
 
Also ich würde definitiv bei Anselms Chassis bleiben und eher den
A25G verbauen wenn du unbedingt was verbessern willst.
Wer ist denn dein Händler und was hat er so für Autos gemacht?
Man kann eben einstellen und einstellen, kommt immer auf das
Können und Wollen des Händlers an.

Prinzipiell sag ich mal:
Wenn du Bock auf 3-Wege hast MACHEN!!
Kannst viel spielen und jede Menge Geld verbrennen.
Wenn es dir nur um eine guten Klang geht dann schau einfach
dass du ein 2-Wege gescheit verbaut bekommst und das ausreizt,
das reicht locker für 98% SQ, die anderen 2 Prozent bekommst du
auch mit einem 3 Wege nur bei perfekter Abstimmung und den
am Besten passenden Komponenten (= nicht die teuersten!)
Und dann sind die fehlenden Prozente auch manchmal nur die
Entspanntheit bei maximalpegel o.Ä. was bei mir wohl egal wäre da
ich eher der dezente Schönhöhrer bin als dass ich Pegel bräuchte

Grüße
 
Mir gehts auch nicht um Pegel, sonder auch ums schön hören. Gut die A25G sind natürlich ne Option, klanglich viel besser als die normalen A25?
 
behalte erstmal was du hast,
stell es gescheit ein und höre dir verschiedene Kombis an.
Es gibt auch andersklingende Chassis als die von Anselm.
Was man am Ende kauft muss das eigene Gehör entscheiden.
Wobei Anselms LS durchaus verdammt gute Chassis sind.

Aber da ist es für manch einen so wie bei mir mit den Sinfoni-Amps.
Die sagen "geilste Stufe ever" und ich find sie einfach nur absolut
langweilig und emotionslos.

Grüße
 
reize ersmal das vorhandene wirklich aus, geld verbrennen kann man immernoch...das wäre auch so mein vorschlag...da stimme ich dem thomas völlig zu ;)
 
Zurück
Oben Unten