3 Wege Vollativ, brauche Meinungen

Aber irgendwo muss man doch anfangen:) FS ist gut eingebaut, etc:)

Dann fang mit dem Endstufentauschen an, das ist der einzig sinnvolle Schritt!

Die Mosconi wird blumig-swingig spielen, herausschälender und präziser als alles andere.
Die Details werden dir vor die Ohren seziert, es scheint als lüftete sich ein Schleier, die Brillanz nimmt deutlichst hörbar zu, die Loslösung von den Lautsprechern ist enorm und der Raum tut sich ungewöhnlich weit auf. (das hat sogar meine Cousine gehört, die nicht einmal im Auto saß!)
Grobdynamik ist ultraklasse und bei Männerstimmen "schmelzt" der Sound richtig dahin, tonal sowieso eine Granate, unbeschreiblich.

Auf jeden Fall die Mosconi nehmen. Höchstens eine Masterstroke Class A macht's noch etwas besser...in die Richtung würde ich an deiner Stelle marschieren. Kostet bissl mehr, lohnt sich aber auf jeden Fall!
 
:hammer:

Sehe ich auch so.


Danke Stefan, für deinen ehrlichen testbericht. Blindtest ist eben, wenn man mit Augen zu Musik geniesst.

:hippi:
 
Kein Ding, Jan!

Wenn ich auch nur einem User damit helfen kann, bin ich zufrieden. :)
In Sachen Durchhörbarkeit gibt's fast nichts Besseres!
 
Kann jemand dem Stefan mal Bescheid sagen das sein Account gehackten wurde!
Glaub ich kenn sogar den Hacker, fängt mit S an ;-)

Send with Tapatalk
 
Stefan schrieb:
Aber irgendwo muss man doch anfangen:) FS ist gut eingebaut, etc:)

Dann fang mit dem Endstufentauschen an, das ist der einzig sinnvolle Schritt!

Die Mosconi wird blumig-swingig spielen, herausschälender und präziser als alles andere.
Die Details werden dir vor die Ohren seziert, es scheint als lüftete sich ein Schleier, die Brillanz nimmt deutlichst hörbar zu, die Loslösung von den Lautsprechern ist enorm und der Raum tut sich ungewöhnlich weit auf. (das hat sogar meine Cousine gehört, die nicht einmal im Auto saß!)
Grobdynamik ist ultraklasse und bei Männerstimmen "schmelzt" der Sound richtig dahin, tonal sowieso eine Granate, unbeschreiblich.

Auf jeden Fall die Mosconi nehmen. Höchstens eine Masterstroke Class A macht's noch etwas besser...in die Richtung würde ich an deiner Stelle marschieren. Kostet bissl mehr, lohnt sich aber auf jeden Fall!

Mensch, dann habe ich genau das richtige gekauft!!!:)
 
katze1234 schrieb:
Stefan schrieb:
Aber irgendwo muss man doch anfangen:) FS ist gut eingebaut, etc:)

Dann fang mit dem Endstufentauschen an, das ist der einzig sinnvolle Schritt!

Die Mosconi wird blumig-swingig spielen, herausschälender und präziser als alles andere.
Die Details werden dir vor die Ohren seziert, es scheint als lüftete sich ein Schleier, die Brillanz nimmt deutlichst hörbar zu, die Loslösung von den Lautsprechern ist enorm und der Raum tut sich ungewöhnlich weit auf. (das hat sogar meine Cousine gehört, die nicht einmal im Auto saß!)
Grobdynamik ist ultraklasse und bei Männerstimmen "schmelzt" der Sound richtig dahin, tonal sowieso eine Granate, unbeschreiblich.

Auf jeden Fall die Mosconi nehmen. Höchstens eine Masterstroke Class A macht's noch etwas besser...in die Richtung würde ich an deiner Stelle marschieren. Kostet bissl mehr, lohnt sich aber auf jeden Fall!

Mensch, dann habe ich genau das richtige gekauft!!!:)

Ich hoffe mal du hast die Ironie erkannt ...
Aber trotzdem, du solltest zumindest mal gescheit einstellen (lassen)
bevor du anfängst wild die Komponenten zu tauschen!

Grüße
 
Thomas schrieb:
katze1234 schrieb:
Stefan schrieb:
Aber irgendwo muss man doch anfangen:) FS ist gut eingebaut, etc:)

Dann fang mit dem Endstufentauschen an, das ist der einzig sinnvolle Schritt!

Die Mosconi wird blumig-swingig spielen, herausschälender und präziser als alles andere.
Die Details werden dir vor die Ohren seziert, es scheint als lüftete sich ein Schleier, die Brillanz nimmt deutlichst hörbar zu, die Loslösung von den Lautsprechern ist enorm und der Raum tut sich ungewöhnlich weit auf. (das hat sogar meine Cousine gehört, die nicht einmal im Auto saß!)
Grobdynamik ist ultraklasse und bei Männerstimmen "schmelzt" der Sound richtig dahin, tonal sowieso eine Granate, unbeschreiblich.

Auf jeden Fall die Mosconi nehmen. Höchstens eine Masterstroke Class A macht's noch etwas besser...in die Richtung würde ich an deiner Stelle marschieren. Kostet bissl mehr, lohnt sich aber auf jeden Fall!

Mensch, dann habe ich genau das richtige gekauft!!!:)

Ich hoffe mal du hast die Ironie erkannt ...
Aber trotzdem, du solltest zumindest mal gescheit einstellen (lassen)
bevor du anfängst wild die Komponenten zu tauschen!



Grüße


Klar, meinte das ja auch gerade ironisch:) Na logo wird das eingestellt, wird im Car Hifi Store Bünde gemacht. Aber wenn man da eine Mosconi fürs FS hat, ist es doch ein eine gute Grundlage...
 
Ja, aber wahrscheinlich auch nicht viel besser als die Eton ...
Lass mal einstellen und dann muss man weiter sehn.
Vielleicht ist auch der Prozzi oder die HU dein Problem,
das weißt du eben alles noch nicht.

Grüße Thomas
 
naja, bei der HU kann ich nicht viel machen. Habe nen Navi drin, also das Werksnavi und Radio., Geht nichts zu tauschen...da nichts rein passt...
 
Optischer Ausgang nachrüsten lassen?
Ich gehe den anderen Weg und setze einen anderen OP-Amp in die HU
um mir hierdurch die ganzen Sauereien und Pegelbeeinflussungen durch
den orginal internen Amp zu ersparen.

Grüße Thomas
 
Ja, das hatte ich mir auch schon überlegt. Die Lautstärke kann man dann nur durch die Bedieneinheit dann ändern oder?
 
katze1234 schrieb:
Ja, das hatte ich mir auch schon überlegt. Die Lautstärke kann man dann nur durch die Bedieneinheit dann ändern oder?

Deswegen geh ich den weg über den zusätzlichen OPAmp.
Dann kann ich wie du wohl jetzt auch über den HighLevel in gehen.

Grüße
 
Dann brauche ich einen neuen DSP plus Bedienteil. Ich schaue erstmal wie das klingt...
 
Genau DAS versuchen wir dir die ganze Zeit schon zu sagen,
warte erst mal ab und hör dir an wie es klingt wenn es richtig
eingestellt ist, und DANN kann mn weiter sehen.

Und wieso bräuchtest du dann einen anderen DSP?
Du hast doch eine Audiosn, oder?

Grüße
 
Ja, das war nicht ganz ernst gemeint.
Mach das echt erstmal soweit fertig, inklusive Einstellung vom Profi...dann kannst du den "Spieltrieb" immer noch ausleben, sollte es denn nötig sein oder eben einfach nur Spaß machen.

Momentan kannst du dir dein Geld wirklich noch sparen. :)
 
Ja, danke, ich weiß, ihr wolltet erstmal das ich das teste. Aber da konnte mein Händler wohl wirklich gut verkaufen. Er meinte halt, dass ich mit der Mosconi wirklich das Optimum rausholen kann mit den Andrians. Das man da schon im High End bereich spielt.
 
katze1234 schrieb:
Weil ich doch dann einen Digitalen Engang brauchte? Ja habe den Bit Ten

Ja, wenn der Ten keinen Digital-In hat brauchste einen BitOne.
Aber wie du ja schon gemerkt hast würde der dann die Lautstärke
nur vom DRC abgreifen und nicht aus der HU ... :wall:
Deswegen gehe ich ja den Weg über die interne Vorverstärkung um
es dann im BitOne wieder runter drehen zu lassen ...

Grüße
 
Also ich glaube das mein Küchenradio auch mit High-Level und gescheitem Einmessen und gescheiter Kette schon halbwegs auf dem Klangniveau eines Sony Walkman spielt...ohne wildes tauschen, rumbasteln an der HU...aber mir reichte auch die Quali auf Walkman Niveau :)
 
depok schrieb:
Also ich glaube das mein Küchenradio auch mit High-Level und gescheitem Einmessen und gescheiter Kette schon halbwegs auf dem Klangniveau eines Sony Walkman spielt...ohne wildes tauschen, rumbasteln an der HU...aber mir reichte auch die Quali auf Walkman Niveau :)

Den Walkman nehm ich dann sofort ... 2mal!! :D

Grüße
 
Zurück
Oben Unten