3 Wege Vollativ, brauche Meinungen

Schade.. Wärst du mal geflogen.. Über Stockholm, natürlich.. Mit Aufenthalt.. :taetschel:
 
Malmö hat mir schon gereicht ... oder besser noch Lund, nette Studentenstadt :thumbsup:
Ansonsten ist Kopenhagen auch sehr schön.
Bringt mir aber alles nix weil ich damals keine Zeit hatte
sonst hätte ich 2 Paar der Chassis für nen lilanen bekommen
:wall: :cry: :wall:
 
:taetschel:
Egal, solange du mir dann die WBTs for free mitbringst.. :ugly:

BTT...
Ich persönlich bevorzuge zumindest für meine Autos ein 3-Wege System, rein aus pragmatischen Gründen wie typischerweise bessere Pegelfestigkeit. Ich muss aber gestehen, dass die letzten beiden Fahrzeuge mit aktiven 2-Wege FS gebaut wurden und sehr gut klingen und gut rocken können.
Einzig die Bühne steht nicht so gut wie bei meinem.
Da bin ich bei dem Golf momentan gespannt wie sich die Breitbänder im Vergleich machen werden.. :)

Aber die Einstellarbeit bei einem 3-Wege ist im Vergleich schon immens. Also mal schnell bisschen rumprobieren ist da nicht - das macht es normalerweise schlimmer, als besser. :ugly:
 
Habe mir heute die Mosconi AS 100.4 geholt, weil ich ein sehr gutes System haben will. Die Eton waren eh schon 5 Jahre alt...
 
Wie bereits gesagt wurde: Schön Geld vernichtet.

Endstufen werden nicht schlecht mit der Zeit
 
Ist doch nicht dein Geld, also von daher :effe:
Das ist doch üblich hier, hab ich genauso durchgemacht.

:beer:
 
Wolf schrieb:
Wie bereits gesagt wurde: Schön Geld vernichtet.

Endstufen werden nicht schlecht mit der Zeit

Naja, kennst das doch, manche Sachen reizen einfach und dann muß man auch mal zulangen.
 
Wieso. Das FS ist High End, und die Mosconi auch. So hole ich doch noch mehr Potential raus.
 
Man muss sich auch kein Porsche kaufen, mache trotzdem welche . Auch wenn ich noch nicht so die Erfahrung habe, glaube ich trotzdem dass die Mosconi schon in einer höheren Liga spielen...
 
katze1234 schrieb:
Wieso. Das FS ist High End, und die Mosconi auch. So hole ich doch noch mehr Potential raus.
Hmm.
Bis wir über Endstufenklang usw reden können kommen aber erstmal noch etliche andere Faktoren die 100 mal hörbarer sind :taetschel:
 
katze1234 schrieb:
Ausprobieren:) ist doch ein z. Hobby oder nicht:)?
Ich sag ja nix :D
Kenne das doch selber als ich vor 15 Jahren vor den schönen Genesis Stufen hing und die Dinger abgeleckt habe.
Ob sie viel besser sind als ander vernünftige Stufen sei mal dahingestellt.
Fakt ist, es funktioniert :bang:
 
Nur mal so als kleiner Hinweis:

Es ist in Foren unhöflich imme sinnlos 2 Beiträge hintereinander zu schreiben. Editieren oder eben gleich in einen schreiben.

@ Topic:

Klar begehrt man auch mal Sachen. Aber wenn ich als völliger Anfänger mit recht guten Komponenten anfange...dann sollte ich doch erstmal mit dem Zeug lernen was auch mal Fehler verzeiht.
 
Aber Schau mal, die Verkabelung habe ich selber gemacht,sollte alles passen. Extra Batterie ist drin. Einstellung lasse ich schmachten, denke der Händler bekommt das gut hin( positive Feedbacks im Forum) gut eingebaut habe ich die Lautsprecher selber mit besten gewissen. Komplette Türen gedämmt, Alu Aufnahme Ring und extra abgedichtet.

Klar macht man immer Fehler, gebe ich dir voll recht .
 
Martin C280 AMG schrieb:
katze1234 schrieb:
Ausprobieren:) ist doch ein z. Hobby oder nicht:)?
Ich sag ja nix :D
Kenne das doch selber als ich vor 15 Jahren vor den schönen Genesis Stufen hing und die Dinger abgeleckt habe.
Ob sie viel besser sind als ander vernünftige Stufen sei mal dahingestellt.
Fakt ist, es funktioniert :bang:
an denen lecke ich immernoch :D :D :D :liebe:
 
Zurück
Oben Unten