modder
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 15. Sep. 2013
- Beiträge
- 5.927
- Real Name
- Eric
AD = AudioDesignHast du die Vision schon gemoddet oder was meinst du genau?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
AD = AudioDesignHast du die Vision schon gemoddet oder was meinst du genau?
Ganz im Ernst, wo hast du denn das gelesen/her?
Im Grunde ist ein i4 auch nur ein Tesla klon, weil beide auf dem Prinzip E-maschine plus Akku basieren ?
Wieviele ESX hast du denn schon repariert?
Hi Thomas, sorry das sollte nicht unfreundlich sein.
Danke für deine Antwort.
Ja das Schaltungsdesign selbst gibt ja brazilian style/prinzip quasi vor. Da brauchst nicht viel anpacken. Wenn du schreibst 99% gleich hast 1% Optimierung z.B. durch anpassung von Widerstandswerten vor den Mosfets.
Die Steuerung erfolgt durch einen kleinen PIC, der auch auf allen gleich aussieht, aber durchaus mit verschiedener Software betrieben wird.
Bei "der originalen" oder den "klonen" kann es schon vorkommen, dass bei der Benutzung z.B. von der remote sich der komplette Amp aufschwingt oder direkt abschaltet. Das ist bei der ESX nicht so, die Regelung funktioniert von min bis max stabil und sauber. Klar ist das gesamte Design mit der Rückführung der Sekundärspannung insgesamt ein riskantes Schaltungsdesign, sobald was schwingt gibts Rauch und Knall, aber so ists halt klein mit viel Leistung.
Die ESX hat auch eine multilayer Platine und ein paar geschickte EMV Maßnahmen, welche du bei keiner anderen findest. Die ESX kannst als einzige z.B. in nem OEM-Einbau reinpacken und das hast weiterhin DAB/FM Empfang. Auch funktioniert die aktive weiche im amp wie sie soll, genau wie die sauber laufende Lüftersteuerung.
Auch sind bei ESX die FETs 100% Originalware, keine gelabelten China-Clones, die teilweise die Leistung nicht ab können.
Warum waren die drei ESX bei dir zum Service, die müssten doch direkt zum Audio Design gehen, sollte ja alle noch in der Garantiezeit sein?
Um deine Frage zu beantworten: von den ESX hatte ich bisher 3 auf dem Tisch - klassischer Klon, 99% gleich
aber natürlich hat sowas gerade in einem spezialisierten Forum was zu Suchen. Ob man das hier in einem Subwoofer-Threat macht oder besser in einem eigenen Endstufen-Thread, darüber könnte man hinwegschauenVor allen Dingen hat so eine Diskussion die du hier führst nichts im Forum zu suchen
kann man so machen, wird so von jeder Versicherung angesprochen und teils Empfohlen bei dem Thema Werkstattbindung.Mein niegelnagelneuer VW GOLF, der nicht richtig funktioniert, den bringe ich zu einer freien Werkstatt und lasse ihn dort reparieren???
Die ESX hat auch eine multilayer Platine und ein paar geschickte EMV Maßnahmen, welche du bei keiner anderen findest. Die ESX kannst als einzige z.B. in nem OEM-Einbau reinpacken und das hast weiterhin DAB/FM Empfang. Auch funktioniert die aktive weiche im amp wie sie soll, genau wie die sauber laufende Lüftersteuerung.