ich verstehe immer noch nicht, weshalb du vollen Pegel aus den TMT bei 50Hz haben willst? Mal ganz davon abgesehen, dass das dank Druckkammer schon mit fast jedem Lautsprecher machbar ist, weiß ich nicht, wo du den Subwoofer dann noch für eine saubere Ankopplung trennen willst.
Noch weniger verstehe ich, weshalb du nach Subwoofern suchst, wenn du Tieftöner brauchst! Dein Omnes wird es dir auch sehr danken, wenn du ihn >500Hz trennen kannst (Pegel scheint dir ja wichtig zu sein).
Vielleicht kannst du etwas Licht ins Dunkel bringen...
aber gern. meine woofer spielen ein einem tief abgestimmten bandpass der ab 50 hz mit 18 db abgeflankt wird. der bandpass ist so ausgelegt, dass der effektive schub zwischen 25-50 hz stattfindet. die TT´s die ich anbinden möchte sollten daher in der lage sein auch schon ab 50 hz passablen pegel zu liefern auch wenn sie es nicht zwingend müssen

. die trennung selbst muß ja nicht so tief erfolgen, jedoch möchte ich nicht in ein loch tappen weil die Tt´s z.b. nicht weiter runter kommen wie 90 hz, mal fiktiv behauptet

.
der omes ist durchaus in der lage richtig pegel zu schieben, natürlich steht das nicht zur relation wenn der bandpass ausgefahren ist, das muß es aber auch nicht, weil man in DIESEM rahmen deutlich über 150 db nur selten musik hört und von audiophil müssen wir dort auch nicht mehr reden

. das man am BB nachbessern könnte steht auf einem anderen blatt und muß hier nicht diskutiert werden.
warum ich nach subwoofern suche? wenn ich mir die parameter ansehe sind die genannten 8" chassis durchaus in einem 3 wege system als TT einsetzbar. ich möchte keine PA TT´s die ich zwar hochpegeln kann ohne ende, die es aber nicht schaffen an den bandpass anzukoppeln. ich möchte nun 2x8" pro seite verbauen, schrieb ich ja ein paar posts weiter oben.
es soll jetzt hier nicht so rüberkommen, als ob ich der absolute db junkie bin, aber ich bin auch nicht so der audiophile hörer, dass ich die letzte grille in 50 meter entfernung noch zirpen hören möchte. ich bin ein spassbetonter hörer, es soll dabei aber auch nicht wie die blechtrommel auf dem kinderspielplatz klingen.
natürlich bekomme ich nahezu jedes chassi dank der druckkammer in einen angemessenen bereich, das schaffe ich ja jetzt mit den phonos auch, keine frage. ich möchte es aber nicht irgendie hinbiegen, sondern es soll ordentlich funktionieren. wenn ich bei 50 hz bereits den -6 db punkt erreicht habe, aber den tmt noch leise vor sich hin atmen höre passt es nicht zu meinem setup. ich hoffe etwas licht ins dunkel gebracht zu haben und klargemacht zu haben was die beiden 8" pro seite können müssen, und die nachvollziehbarkeit nun gegeben ist

.