Ich kenne keinen 10" Subwoofer der in weniger als 15 + 30 Liter sinnvoll funktioniert. Dazu kommt noch das Volumen das der Port selbst einnimmt...dies ist bei so kleinen Gehäusen auch immer lästig.
Je kleiner die vent. Kammer desto länger wird der Port...da kommen schnell nochmal 5-10 Liter dazu.
Die Vorlage für den Hertz MPS250 war ja offensichtlich der JL Audio 10TW3 ()...diesen würde als kleinsten BP in 15 + 30 Liter bauen + 1,5 Liter der Woofer + 6 Liter der Port. => 52,5 Liter.
Als Fußraumsub mit Downfire im geschl. Gehäuse macht er deutlich mehr Sinn.