SSD Festplatten...Erfahrung?

Das ist schon ordentlich für ein X201. Mehr geht wohl erst mit SATA 3 ...

Gruß
Konni
 
Also ich habe meinen PC noch nie so oft hoch und runtergefahren wie seit gestern Abend :ugly:

Bootzeit durch die SSD von 1,14min auf ~24sec verkürzt. Das ist schon abgefahren :liebe:

Nur Windoof 8 macht mir das Leben noch schwer :wall:
 
Hey ho,

kann man eigentlich schon günstig gebrauchte SSD´s schiessen?

Würde gerne eine kleine günstige SSD in meinen Desktop-PC bauen. Mehr als 30-40,- sollte dies aber nicht kosten.

Soll nur zum schnellen Booten sein und Windows, Firefox und Antivier und son Zeug drüber laufen.

Hat jemand einen Tip? 32 oder 64gb absolut ausreichend.

Gruß Thies
 
Hi,

nen 32GB kostet bei reichelt 44€ und 64GB 55 Euro.

Ob sich da lohnt ne gebrauchte zu kaufen? Oder sind die noch billiger gebraucht?

Grüße
 
Cool, sogar die M4 gibts schon für 47,-.

Da lohnt ein gebraucht kauf nicht wirklich.
 
Meint ihr, man merkt zwischen einer Crucial M4 und Samsung 840 Pro mit je 128GB einen sehr deutlichen Unterschied? System ist ein Thinkpad Edge E330 mit i3-3110M.
Vorteil der Crucial ist mSATA, dann kann ich meine HDD einfach zusätzlich drin lassen. Bei nem spürbaren Performance Boost wäre mir das dann aber auch ziemlich egal, wirklich viel Platz brauch ich eigentlich nicht zwingend, voll ist immer nur der Download Ordner.
 
Man merkt es nur wenn du extrem viele schreibvorgänge auf der SSD machst. Ist bei einer OS SSD aber nie der Fall, da zählt nur Lesegeschwindigkeit und die Zugriffszeit.
Als Betrriebssystem SSD merkt man da garantiert keinen Unterschied, außer in Benchmarks.
 
SATA2?? Wobei die 4K-64Thrd-Werte dagegen sprechen. Aber die sequenziellen Lesegeschwindigkeiten schauen so niedrig aus :kopfkratz:

Hier mal meine 120GB 840 Series im Firmenrechner:
as-ssd-benchsamsungsst4a9b.png
 
Hahaha :D
Da kann meine Uralt Vertex 2 ja richtig gut gegen an.. *hust*
3,5 Jahre. 60Gb.
Aber die Transferraten sind so lala. Obs nun eher am Chip selber oder an den Einstellungen liegt?

keys - Kopie.webp
 
Da krame ich mal den Thread wieder aus...
Habs langsam satt mit meinem Laptop von 2009. An sich hat er genug Leistung und arbeitet dann auch zuverlässig, aber mich kotzen diese teils ewig langen Startzeiten an -.-

Also wird eine "kleine" SSD gesucht, welche Für Win 7 Ultimate und noch einige Zusatzprogramme Platz haben sollte.
Welche Größe und vor Allem welche Marke ist denn derzeit zu empfehlen? Habe da leider keinen Plan von
 
Gibt derzeit die 128gb von Crucial oder samsung für um die 55€.
Ne Zeit lang hat Amazon die Trancend SSDs günstig rausgehauen.
 
Ok, was wäre wenn ich ne etwas größere Mengen würde un da auch mal größere Programme zu betreiben?
Habe jetzt ne 320 HDD drin die soweit geeicht hat. Alles andere läuft eigentlich immer über extreme
Denke eine mit 256 gb wäre ok. Was gibt es da so? Auch Samsung?
 
Kommt wie gesagt drauf an, wieviele/welche Progs du hast.
Mir reicht eine 180er locker, habe aber da nur die Programme/Spiele drauf. Musik usw auf HDD.
Generell nehmen kann man Intel & Samsung. Inzwischen haben aber fast alle Hersteller ihre Probleme im Griff. Einzelne Chargen/Modelle fallen halt mal auf - daher einfach googeln oder hier nachfragen.
Wenns nicht eilt: mydealz checken.
Preise aktuell ~100€ für 256GB.
Wobei du erst mal checken solltest, ob dein Lappi SATAII oder SATAIII hat!
 
Aus meiner persönlichen Erfahrung:
Ich nutze im Firmen-Laptop eine SSD 840pro (256GB) und privat eine SSD 840basic (256GB) von SAMSUNG, beide Platten funktionieren seit über einem Jahr fehlerfrei und schnell.
Genial im Vergleich zu vorher ist halt wirklich die mech. Robustheit und das lächerliche Gewicht. Der Dienst-Laptop wird auch mal "hart rangenommen", wo man vorher schon mal Angst hatte, einen mech. Defekt zu provozieren (oder zumindest das Ausfalldatum negativ zu beeinflussen, bei Stößen usw.)

Die quasi nicht mehr vorhandene Fragmentierung ist ein Segen, gerade am Dienst-Läppi, wo ich keine Admin-Rechte habe und nicht defragmentieren durfte. Irgendwann war der Rechner mit der mech. Platte so "zugemüllt", dass fast nichts mehr vorwärtsging :wall:
 
Also momentan favorisiere ich die Samsung 840 pro/evo (gibt's hier merkliche Unterschiede außer im Preis? ) und dann halt 128,oder lieber 256, dann könnte ich auch mal größere Daten da entpacken.

Wie finde.Ich raus ob SATA 2oder 3? Was wäre hier nochmals der Unterschied? Ich glaub ich muss mal eben googeln
 
Zurück
Oben Unten